Keine Videoüberwachung vor der Firma, oder bei angrenzenden Grundstücken?
Beiträge von rahu85
-
-
Du kannst bei der Landesgrenze ein Postfach eröffnen, dann zahlst du die deutschen Versandkosten, + noch ne kleine Gebühr (bei meiner Front zahlte ich CHF 15.00), dass du dorthin liefern konntest.
Vielen Dank für den Hinweis!
Leider ist die Anfahrt für mich relativ weit, dazu kommen die 50 Euro für die Lieferung innerhalb von D + Benzin + die Gebühren der Paketannahmestelle und auch meine Zeit fürs Abholen. Somit ist die Ersparnis wieder ziemlich relativ. Aber für jemanden, der gleich an der Grenze wohnt, sicher interessant! -
-
-
Hier ist ein interessanter Artikel auf SPON zur Laufleistung von 3er BMWs: http://www.spiegel.de/auto/akt…0-km-voraus-a-855355.html
Zitat des Konzernsprechers Bernhard Ederer "Also, 150 000 km für einen Benziner ist deutlich zu wenig", sagt der Pressemann. "Und bei unseren Vierzylinder-Dieselmodellen sind Laufleistungen von mehr als 300 000 km möglich."
Sehr interessant auch, dass BMW Financial Services im Rahmen ihrer Leasingverträge ganz andere Werte zugrundelegt.
Viel Spaß damit!
Also wenn bei einem 3er Benziner ab 150'000km schon der Geier kreist... -
Hallo Performance-Gemeinde
Ich hab soeben von Leebmann24 Antwort erhalten auf meine Frage, ob deren ESD zu meinem E91 325xi passen würde. Anscheinend passe dieser, jedoch müsse ich noch den kompletten Mittelschalldämpfer (EUR 550.--) wechseln, da mein Auto älter als Baujahr 06/06, nämlich 11/05 ist.
Nur, WIESO muss man den MSD auch wechseln?Jemand eine Ahnung bzw. hatte jemand das selbe Problem?
Vielen Dank schon jetzt für eure geballte Weisheit -
Super, vielen dank euch allen, dann bin ich ja beruhigt!
-
Sonst noch jemand eine These dazu??
-
und wieso ist das Radhaus hinten rechts vollständig verkleidet, und hinten links nicht?
Dachte nur, dass da im Winter bestimmt Probleme entstehen könnten wenn tief Schnee liegt und da alles offen ist... -
Hallo Zusammen
Gestern fiel mir etwas auf, als ich bei meinem E91 aufs Hinterrad schaute und zwar habe ich das Gefühl, dass da ein Teil der Radhausverkleidung fehlt.
Kann das sein?
Hier ein Bild wie es beim "normalen" rechten Rad aussieht:
[Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc40812tg5nef6li.jpg]und hier wie es beim "komischen" linken Rad aussieht:
[Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc4085dl84ck053q.jpg]Bin für eure kompetenten Auskünfte sehr dankbar
Gruss Marcel