Hi
Ich hab einen 330i VFL mit Automatik, ist zwar mein erster Automat aber bin echt begeistert.
Finde den Durchzug sehr ausreichend. In Österreich darf man auf der Autobahn höchstens 130 km/h fahren, und stelle den Tempomat auf 140 km/h.
Wenn ich jetzt wegen einem Tunnel oder langsamer Verkehr auf 100-110km/h runterbremsen muß, und dann den Tempomat(140km/h) wieder aktiviere geht schon ortenlich mit dem 5 Gang(Automatik schaltet vom 6. in den Fünften) was weiter.
Da dreht der Moter mit dem 5.Gang bis 3500 uprm 140 km/h hoch. Als ich das Auto noch nicht so lange hatte mußte ich sogar öffters wieder bremsen weil der Vordermann langsamer beschleunigte als meiner im Tempomat.
2013 waren wir zwei mal zu viert am Gardasee, und gab jeweil einmal Vollgas. Es gab aber doch einige Überholmanöver! Wenn man dann im Gefühl hat genau den richtigen Punkt am Gaspedal exakt zu erwischen das er gewollt den 4.Gang(zb.ab 100km/h) schaltet reicht das in der Regel aus trotzdem zügig zu Überholen.
zb.: bei 60km/h mit dem 6.Gang im D-Modus und dann Vollgas das er auf den 2.Gang zurückschaltet dauert schon relativ lange. Da kann man den Drehzahlmesser beobachten wie er in die Höhe geht, und wenn er die Drehzahl für die Zweiter erreicht hat packt er an.
Am besten Probefahren.
Ich weiß zb. nicht wie in Vergleich ein 330i mit Schalter geht!
lg
Gerhard