Hallo
Wir haben heute die vorderen Bremsscheiben und Beläge (Keramik) getauscht.
Die Bremssättel habe ich vorne und hinten silber lakiert.
Dann gab es noch ein komisches Phänomen!
Auch denn Ölfilter gewechselt und neues Castrol Edge 5W30 rein getan. Zuerst Motor schön warm gefahren. Dann Deckel mit Ölfilter aufgeschraubt und die Ölablassschraube entfernt.
Öl rannte aus. Zwischendurch an den Bremsen gearbeitet und mal die Lenkung links und rechts gedreht für das bessere arbeiten. Schlüssel hinein gedrückt Warnlampe mit Schloß und durchgestrichenen Lenkrad(heißt vermutlich Motor nicht starten/nicht fahren) leuchtete auf.
Dann habe ich wie in der Betriebsanleitung 6 Liter Öl eingefüllt(330i - 6,5 l). Die Anzeige am großen Display(vom Navi) zeigte "Motoröl ok" alle fünf Balken waren grün. Eigentlich war ich der Meinung das ein paar Balken fehlen sollten. Keine Ahnung wie viel Öl da im Motor bleibt. So und nun kommts wie wir das alte Öl in die Kanister füllten kam ich auf insgesamt 7 Liter Öl!!!!
Auch vor dem Ölwechsel(mit dem alten Öl) zeigten alle fünf Balken grün an "Motorölstand ok"!
Jetzt denke ich mir, wenn sagen wir mal ein halber Liter im Motor bleibt da wäre ja 1 Liter Öl zu viel drin gewesen!
Kann - darf man sich auf die Statusabfrage nicht verlassen?
Hat das jemand von euch auch schon erlebt?
Das Auto hatte bei 97000 ein großes Service mit Ölwechsel, aber ich wollte mal zur Sicherheit selber mal einen machen um die paar Euros gings mir nicht.
lg
Gerhard
PS: Oben sind ein paar neue Fotos nach dem Bremsscheibenwechsel. Natürlich werde ich die nächsten 300 km starke Bremsvorgänge vermeiden.