die maße sind übernommen vom kerscher originalschwert. hinten hab ich es glaub ich 3cm gekürzt (zum radhaus).
wie dick das schwert ist weiss ich nicht. meine holzschablone ist ca 5mm dick.
das kerscherschwert würd ich mit nem winkelschleifer (kleine flex) bearbeiten. denke dann reisst nichts aus.
meine schablone passt nur beim vfl m-paket mit flaps. alle anderen modelle müsste ich noch testen.
Alles anzeigen
Ok Nice. Ich habe einen VFL mit M Paket und Flaps
5mm dick hört sich super an. Winkelschleifer und Dremel etc hätte ich alles da.
Das RDX Schwert, das ich gekauft hab, das passt auch, aber es ist zu dick und damit setze ich bei meinem Tiefgang leider auf
Optik wäre aber super gewesen.
Werds wohl verkaufen und mir auch das Kerscher holen.
Die Emmi Kerscher hat endlich auf meine Email geantwortet. Leider waren einige krank bei ihnen.
Also für 200€ würde sie mir schon mal ein Schwert überlassen.
Wenns wäre, ich könnte wegen einer SB anfragen 