Beiträge von Sonny

    Ich hab mir Aufkleber in der Bucht gekauft. So hat man keine Faxen von wegen Passgenauigkeit usw.
    Man sieht keinen Unterschied ob geklebt oder ein anderes Emblem und billiger ist es auch ;)

    exbrummer:


    Komme aus Bayern, die Dekra sowie die Küs haben mich vor zwei Jahren weggeschickt mit der Aussage :cursing:


    @:stricker:


    Doch 60€ kommt schon hin, weil normal Felgen kosten um die 40€ und Fahrwerk auch. Kombination ist billiger.
    Aber das sehe ich nächste Woche und geb nochmal bescheid. Dafür ist es hier echt ein Act das Eintragen zu lassen.


    Vor zwei Jahren wollten mir 4 Tüver meine ASA AR1 8x17 ET 35 mit 225/40 r18 nicht auf dem E36 Eintragen.
    Weil ein KW V2 verbaut war!?( das ebenfalls Eingetragen war). Ich dachte ich spinne.
    Ein Tüver meinte sogar, ich zitiere: Ne ich muss da eine ganze Hand durchkriegen sonst wird das nichts mit Eintragung.


    War insgesamt 7 mal beim TÜV und jedesmal war was anderes. Naja hab dann den e36 eh verkauft. Das war echt ein Drama mit den Pfosten.
    Aber meinen Pott der im Stand 110db gedrückt hat, den haben sie mir natürlich eingetragen :lol:

    Klink mich hier mal ein :)


    Hab auch bedenken wegen eintragen. Der TÜV hier bei uns ist meist ein ganz harter Brocken ( TÜV Süd ). Problem ist, hier kann man eine Felgen/Fahrwerkskombination nur vom TÜV direkt abnehmen lassen. Bei der Dekra etc leider nur eines von beiden :(
    Bin ja mal gespannt ob er mir das Zeug übernächste Woche ohne zu murren einträgt. Am Telefon sagte die nette Dame zu mir: " Mit normalen Gutachten kostet der Spaß 30-60 €".


    Jetzt frage ich mich aber wieso da die Preise schwanken, ich hab ja zwei normale TGs und nichts mit Einzelabnahme 8|


    Musste leider mit dem TÜV schon sehr schlechte Erfahrungen sammeln. Besonders bei Felgen eintragen.

    ein 330i ist auch ausreichend hat genug leistung. nur muss man sagen ein 335i macht halt noch mehr spass ;) vorallem durch das drehmoment. ist halt eine liga höher


    Ja selbsterständlich, geschweige den vom Leistungsteigerungspotenzial :thumbsup:


    Der TE schrieb aber, das er keine Luftpumpe will. Also bleibt nur noch der 30i.
    Ansonsten hätte ich ihm auch nur den 35i empfehlen können ;)

    @TE:


    Ich hab mir den ganzen Thread durchgelesen und meine ganz ehrliche Meinung dazu:


    LASS es mit dem M3. Es sind schon einige Leute wegen ihren Autos in den Ruin geschlittert. Es ist immerhin "nur" ein Auto ;)
    Hat Wertverlust etc. Wenn dir der 35i nicht zusagt, dann bleibt nur noch der 30i.


    Der geht auch schon ziemlich gut und man kann Nachts auch ruhig schlafen.
    Ich wollte auch unbedingt anfangs einen 35i, aber als ich mir das alles ausgerechnet habe ( evtl Reperaturen etc. ), dann war schnell klar dass das meinen Rahmen übersteigt ;)
    Mit dem 330i habe ich aber letztendlich genau die richtige Entscheidung getroffen. Die Leistung ist mehr als satt in jeder Lebenslage und ich bin glücklich damit.


    Verstehst du auf was ich hinaus will !? Es wird immer ein besseres Auto mit mehr Dampf etc geben, aber man muss sich selbsteingestehen wenn was nicht machbar ist.


    Schau nach einem 330i, da wirst du mehr Freude daran haben :)

    Wenns um originale BMW Teile geht, dann kommst du an Leebmann24.de nicht vorbei.
    Sag du bist aus dem E90 Forum zwecks Rabatt :D


    Denk ganz stark mal über den Performance ESD nach !? :love::love::love:

    Wichtig ist in was ihr die MP3 CDs brennt ;)


    Es muss in 44,1khz sowie 192kbits sein, dann gehen sie zu 99%
    Bei mir zumindest. Ich brenne die alle über Windows.
    Wenn also die Mp3 CDs nicht gelesen werden, einfach mal andere Rates einstellen.
    Beim Mac gebrannte laufen auch immer ausser die Rate stimmt nicht :D