Sieht super aus
Wie hast du die Rundung so genau von der schwarzen Folie hinbekommen ?
""
Sieht super aus
Wie hast du die Rundung so genau von der schwarzen Folie hinbekommen ?
hatte dir ja schon über whatsapp meine meinung dazu geschrieben ...
![]()
Dich halte ich natürlich immer auf dem laufenden
Alles anzeigenTop Ergebnis !
Aber was hast 10 Stunden lang gemacht ? Kistn Bier dazu gsoffn ?
Das Schleifpapier im Eimer zu tränken ist besser als das Sprühflaschenvariante, weil man dabei den Schleifstaub abwäscht...
Btw.: Sonny, schon was von Denis gehört ?
Haha ne gesoffen hab ich nicht, aber vielleicht hätte ich erwähnen sollen, das da Waschen, kneten, nochmal waschen, abkleben und den Rest noch schleifen mitinbegriffen ist
Ja genau, deswegen auch die Eimermethode bei mir
Ui, ich schreib ihn sofort an. Im Eifer des Gefechts heute hab ich das total verplant. SORRY
Tolles Ergebnis! Welche Farbe hat deiner genau?
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Danke
Ist Saphir schwarz Metallic ( 475 )
Sowas würde ich wenn dann mal an nem anderen Auto gern ausprobieren... Aber nich bei meinem
Mir blieb ja nichts anderes übrig
ZitatTop !!
Obwohl ich voll schiss vor dem nassschleifen habe
Und wie ich den auch hatte
Ist aber echt halb so wild das ganze.
Danke für das positive Feedback Leute
Wie versprochen folgt nun der zweite und letzte Teil der Nassschliff Aufbereitung
Heute waren die Kotflügel, sowie die Türen und alles andere dran:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/140425/9il4fopr.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140425/y5gnqyyj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140425/f2fklcxm.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140425/t4dxcmcx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140425/u8blvtoa.jpg][Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/140425/ragu5zt8.jpg]
Hier hab ich mein bestes gegeben, aber den Lackstifteinsatz vom Vorbesitzer konnte ich selbst nur mit Nasschliff etwas korigieren. Hätte ich hier weitergeschliffen, dann wäre ich durch den Klarlack gekommen:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/140425/x2j5czrp.jpg][Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/140425/qhrpl8gn.jpg]
Natürlich wurde noch um einiges mehr geschliffen, aber ich hatte nicht soviel Zeit um noch mehr Photos vom Schliff zu machen
In meiner Tasche hatte ich ja noch was. Mal schauen ob das was ist
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140425/aayube5q.jpg]
Jetzt gings an die Türgriffe und das per Hand. Ist echt nervig, wenn man schon von der Maschine verwöhnt ist:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140425/pq66sxkl.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/140425/74zfycs2.jpg]
Hier noch ein Beweisphoto, das auf keinen Fall der Klarlack durchgeschliffen wurde
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/140425/eq23rpmu.jpg]
Natürlich gabs ein paar echt üble Defekte beim Lack. Da kann selbst ein Schliff nichts mehr ausrichten, also hab ich es gleich gelassen:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/140425/isyk7g4y.jpg]
Sieg!!!!! Das Polieren endlich geschafft
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/140425/y8ushxdy.jpg]
Was glänzt da so schön ?
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/140425/hccuoaej.jpg]
Jetzt kam meine Lieblingsdisziplin dran, das Wachsen, aber zuerst musste ich den Wagen nochmal komplett waschen. Staub von der Politur sowie den Blütenstaub abwaschen.
So stand er nach dem Waschen zuhause
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140425/44zy32at.jpg]
Dann wurde die Kiste ordnungsgemäß gewachst und hier sind noch ein paar Bilder im Endzustand :
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/140425/z3yflc8i.jpg][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140425/ofwjxgf5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140425/fclbg78w.jpg][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140425/6hba7zso.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140425/tues5jld.jpg][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/140425/2vo7riga.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140425/uqq5xnx8.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/140425/sfolejbg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140425/ruuvayqr.jpg]
Natürlich sind nicht alle Kratzer rausgegangen, das muss ich ehrlich zugeben. Es ist auch noch das ein oder andere kleine Hologramm im Lack, was mich aber wirklich nicht mehr stört.
Wenn man den Ausgangszustand bedenkt, bin ich mehr als zufrieden. Insgesamt habe ich mit gestern und heute 17 Stunden investiert und ich bin ehrlich gesagt fertig mit der Welt
Würde ich es nochmal tun !? Auf jeden Fall
Das wars mit meinem Bericht und ich hoffe euch hat er gefallen.
Servus Leute
Nachdem der Wetterbericht 3 Tage schönstes Wetter angekündigt hat, dachte ich mir ich pack endlich die Lackaufbereitung an. Eins vorneweg, ich bin kein Profi, aber ich habe mich gründlichst in Sachen polieren etc eingelesen. Wenn man gewisse Schritte beachtet und weiß was man tut, dann kann man schon gute Ergebnisse erreichen. Ich habe hier selbst den Nasschliff das erste mal genutzt und empfand es als leicht anwendbar. So jetzt aber zum Bericht, der die Tage noch weiter ergänzt werden wird.
Ausgangslage:
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/25/8e6a7eme.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/25/vydypyte.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/25/u8asuna5.jpg]
Hier handelt es sich nur um das Dach und ja ich weiß, es sieht übel aus. Die Kratzer hat man mehr als deutlich gespürt und man konnte den Kratzer schon fühlen ohne Fingernageltest.
Jeder der das gesehen hat war der Meinung, dass das nur durch eine Neulackierung zu retten ist. Ehrlich gesagt dachte ich das auch aber, wenn ich es sowieso lackieren lassen werde, dann kannst dich auch mal austoben dachte ich mir. Also hab ich vor ein paar Wochen bei Lupus bestellt :
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/25/panadyvy.jpg]
Zuerst habe ich den Wagen gründlichst gewaschen, getrocknet, geknetet, nochmal gewaschen und natürlich abgeklebt. Dann habe ich das Nassschleifpapier ( 2000/3000er ) in einen Eimer mit kaltem Wasser gelegt und es gute 20 Minuten einweichen lassen. So, dann ging's ans eingemachte:
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/25/ga4ygy7u.jpg]
Angefangen zu schleifen und man sieht hier ganz gut, das der Kratzer schon leicht verschwindet
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/25/y2aqeger.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/25/huhu7apu.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/25/e4a5a8u7.jpg]
Dann das restliche Dach geschliffen
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/25/quru6ahu.jpg]
Hier bin ich eig ganz locker vorgegangen, zuerst mit dem 2000er geschliffen und danach mit dem 3000er im 90 Grad Winkel zum finishen hinterher. In meinen Augen ist der Nassschliff wirklich perfekt. Man sieht ganz genau wie weit der Kratzer verschwunden ist, sobald man das Wasser mit einem MF Tuch abtrocknet.
Passt es noch nicht, dann schleift man nochmal. Ganz wichtig ist hierbei immer das Schleifpapier in den Eimer zu tauchen, damit es wirklich immer nass ist.
Nach dem Schliff bin ich mit dem Gelben Polierpad und der Menzerna FG400 eine Runde gefahren. Die Paste ist einfach nur eins, der Hammer. Sie hält wirklich was sie verspricht.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/25/y5e4e7uj.jpg]
Danach bin ich noch mit der Menzerna PG1000 und dem grünen Pad eine Runde drüber und das reichte auch erstmal soweit
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/25/anedu2un.jpg]
Hier noch zwei Bilder vom ( fast ) fertigen Dach.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/25/guve7a7y.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/25/a7esapep.jpg]
Zwei Pads haben die Sache leider nicht überlebt, was mir aber ehrlich gesagt egal ist. Der Preis für die Pads im Gegensatz zum neu lackieren lassen steht in keinem Verhältnis
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/25/nu4anety.jpg]
Wie ihr bis hierher sehen konntet, kann man mit einer Exzenterpoliermaschine schon ordentlich was reißen. Noch dazu habe ich eine billige von Vossner ( DAP 6800 ), die wirklich verdammt gut durchgehalten hat.
Gebraucht habe ich heute 10 Stunden und für morgen sind nochmal 10-12 Stunden veranschlagt. Ich hoffe euch hat das bisher gefallen