Das Mirror Glaze steht auch noch auf meiner To-Do-Liste. Kannst Du kurz erklären, wie man solche Hartwachse am besten verarbeitet?
Ja sehr gern
Also es gibt drei Möglichkeiten:
1.) Man trägt es mit einem Applikatorpad auf. Dose auf und das Pad 2-3 mal leicht drüber streichen.
Dann in geraden Bahnen oder in kreisförmigen Bewegungen hauchdünn auftragen. Weniger ist hier mehr. Das Wax muss so dünn aufgetragen werden das man es fast nicht sieht. Nach bzw beim ablüften sieht man dass das Wax einen weißen Film bildet. Sieht man schon beim Auftrag einen weißen Film, dann ist zuviel Wax genommen worden. Ob das Wax richtig abgelüftet ist, kann man überprüfen indem man mit dem Finger darüberwischt. Hinterlässt es weiße schlieren und schmiert, dann braucht es noch. Hinterlässt es keine Spuren, dann kann man es mit einem weichen Microfasertuch abnehmen.
2.) Mit der Maschine. Hier ein weiches Finish Pad nehmen und ebenfalls wie bei Punkt eins mit der Menge hantieren.
Mit der Maschine auf Stufe 1-2 das Wachs im Kreutzstrich auftragen. Geht sehr leicht und ist zu empfehlen wenns schneller gehen soll.
Das Abnehmen ist das gleiche wie bei Punkt 1.
3. Mit den bloßen Händen. Ganz wichtig hierbei, die Hände müssen vorher und nachher gründlichst gewaschen werden.
Hier ist das Vorgehen ziemlich einfach. Mit ein zwei Fingern ein wenig Wax aus der Dose nehmen und das Wax in den Händen zergehen lassen.
Jetzt in den Handflächen verreiben und das Auto sanft streicheln damit. Abtragen dann wie gehabt.