Beiträge von Sonny


    Dann bleibt eig nur ein Gewinde über und das würde ich auch empfehlen. Was noch zu wechseln wäre sind die Domlager ( kosten zusammen ca 40€ ).
    Ich hab letzten Monat ein AP Gewinde reinbauen lassen und bin sehr zufrieden. Über den User Apollo gibts im übrigen saftigen Rabatt ;)


    Hier kannst dich mal umsehen:


    tunero.de - Gewindefahrwerke & Sportfahrwerke billiger!


    Hier wegen Domlager schauen:


    KFZ-Ersatzteile günstig online kaufen | Autoteile Teufel

    So jetzt sind die hinteren Stoßdämpfer fertig.
    Die Fragen sind: nur hinten neu? wann kommen die vorderen? (momentan 172.000km) oder gleich n gewinde.. wollte schon immer tiefer kommen.


    Werd mich wegen dem Thema hier auf jeden noch ordentlich einlesen, aber das is ja soviel zeug zum lesen :wacko:
    Falls jemand ne grobe antwort bzgl. der Lebensdauer der vorderen Dämpfer hat und was n Gewinde einbauen mit allen drum und dran kostet, wärs ganz nice sich hier kurz zu melden :rolleyes:


    Mach gleich ein neues Fahrwerk oder eben Gewinde rein, ansonsten zahlst am Ende doppelt und das muss nicht sein.
    Bist dir in der Tiefe schon sicher was du haben willst, dann reicht ein Fahrwerk. Willst noch anpassen und zb im Winter höher drehen, dann Gewinde.


    1000€ kannst schon Rechnen mit Fahrwerk, Einbau und Eintragung.

    Hab ich auch, ab und zu, kommt von den Spritleitungen und ich meine wenn du in die Schubphase kommst, ist ein Kosmetisches Problem, aber bei neuen Spritleitungen sollte es weg sein, hab es jetzt auch Wochenlang nicht mehr gehabt.
    Hier mal meine Soundfiles
    https://www.youtube.com/watch?…=FL4CCfuJji6ar6EzzaViYvRA
    https://www.youtube.com/watch?v=axUzHo-TVQY


    Wenn du sagst dass es das gleiche Geräusch ist, brauchst du ja keine eigenen Files machen


    Gruß


    Lol ich dachte echt nicht dass das wirklich ein Grunzen sein könnte. Echt hart :D
    Aber nerven würde mich das auch.

    Drauf mit dem PP ESD. Gab noch nie Ärger deswegen und dass das auffällt ist so gut wie unmöglich. Steht ja BMW drauf und 325i. Da steht meines wissens nach nicht drauf ob nur für Automatik oder nicht.
    Wegen der Versicherung würde ich persönlich absolut keine bedenken haben. PP ESD muss schon sein beim E90 :)

    Bisher sind die Leute alle zufrieden mit den WSP Italy Felgen. Man liest nichts schlechtes darüber und ich wollte mir selber welche von der Firma holen. Leider hats aufgrund Gutachten nicht geklappt. Wenn Nachbau, dann würde ich nur welche von WSP kaufen oder aber von einem vertrauenswürdigem Hersteller wie zb Carsonic ( immer mit TÜV Gutachten ). Bei WSP Italy kann man sogar die Videos ansehen unter welchen Umständen die ihre Felgen testen. Die haben nur markenrechtliche Probleme, oder Angst davor, ansonsten würden die hier schon den Markt überschwemmen. Eintragen lassen ist mit deren Gutachten in DE nur schwer und nicht ganz legal machbar. Leider.

    :) :) so wird es wohl laufen beim Gewinde ich möchte es dann so das es optisch passt und nix an der Karosserie gemacht werden muss, einmal eingestellt und so bleibt es dann auch. Winter sieht das Fahrwerk ja eh nicht.


    Eben und beim Gewinde kann man sich noch sagen: Mensch 1cm hinten höher und vorne noch 1cm runter. Das geht dann halt ohne Probleme. Ein Sportfahrwerk kann man natürlich auch nehmen. Da kann man auch die Sommerfelgen draufstecken und mit dem Meterstab abmessen wie weit man runter will. Dann bestellt man eben das was man will, z.B. 40/25 und kommt sogar noch einen ticken billiger weg. Hier könntest mal bißchen stöbern:


    Sportfahrwerke BMW 3 (E90) (01.05 -)