[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/06/01/4uvu8apu.jpg]
Bissel Werbung.
Sent from my iPhone4S using Tapatalk
""
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/06/01/4uvu8apu.jpg]
Bissel Werbung.
Sent from my iPhone4S using Tapatalk
Leider nur im Pott. ?
Sent from my iPhone4S using Tapatalk
Normal? Is bei meinem auch so.
Sent from my iPhone4S using Tapatalk
Welches Gummi?
Das Gummi am Türrahmen ist beflockt, fehlt die Schicht kann's zum Knarzen kommen
Anderen Gummies mal mit son Pflegestift behandeln. Machs minds 1x im Jahr. Hab Nigrin genommen. War noch da . Hab kein knarzen
Sent from my iPhone4S using Tapatalk
Dann werd ich die Bremsen vorziehen. Danke
Sent from my iPhone4S using Tapatalk
Oha. Post mal. Hab's so ähnlich.
Sent from my iPhone4S using Tapatalk
Hm, laut Historie immer bei BMW nach CBS.
Sucht mal bei YouTube nach BMW 5w-30 .
Da wird n vergleich mit Castrol Edge Prof durchgeführt. Sehr Interessant.
Sent from my iPhone4S using Tapatalk
ZitatTrockeneis wird vermutlich genau so funktionieren, bis auf den Unterschied, dass es sicher komplizierter / teurer ist mit so einem Trockeneis-Gerät.
Gabs bereits im 1er-Forum.
Is teurer als die Nussschalenvariante von Alpina in Lux
Sent from my iPhone4S using Tapatalk
Zitat
Zudem: Titan ist sehr brüchig je nach Legierung und wird daher sehr selten in diesem Bereich verwendet. .
Klar, weshalb es auch in der Luftfahrt für hoch beanspruchte Teile Verwendung findet.
Titan ist nicht brüchig. Es versprödet durch Aufnahme ,zB Wasserstoff, bei hohen Temperaturen. Bei Legierungen eher auszuschließen.
Fakt ist, wie viele sagen: zu teuer.
Wer's für sein Alltagsauto braucht, bitte.
Sent from my iPhone4S using Tapatalk