Drehzahl is doch in Ordnung oder nicht? Mal so mal so aber immer um die 600-700. hmm Als er pendelt sich dann immer auf co ca 600. Er steht auch kur mal auf knapp über 700 um dann nach paar sekunden zu sinken
Beiträge von LLarryY
-
-
Ich würde zu ZF gehen und beraten lassen.
Für mich klingt das nach alles nach dem Ursacher Öl und daraus resultierente Probleme.Nach der Reinigung, frischem Öl und Filter, anschließenden Adaptionswerte löschen und das Prozedere durchführen.
Ich drück dir die Daumen und informier uns was der Fehler war! -
Rost... er blüht leicht auf der rechten seite.
Verwunderlich, die Clips sind garnicht drin, die Abdeckung liegt an eienr Ecke auf und sonst ringsum 5mm luft. -
Ja nicht unbedingt.
Wie bereits gesagt, ZF reinigt die Schaltelektronik. Hierbei werden etwaige Rückstände/ Ablagerungen entfernt die bei einem Spülen nicht entfernt werden.Kleines Video wo man ein zerlegt Getriebe von nem E39 BJ98 sieht. So muss man sich das bei ZF mit den heutigen Getrieben vorstellen. Da siehst du was ich meine mit reinigen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Noch ne Seite, einfach nur mal durchlesen.
http://www.rodionenkin.de/de/p…hsel-ga6hp19z-zf6hp19.phpSchonmal Fehlerspeicher ausgelesen vom Getriebe, ggf. is ja ein Fehler hinterlegt der nicht Anzeige wichtig ist.
-
Zitat
zischen dem 325 und dem 330 liegt ein guter Liter.Verbrauch
N
der 325i ist hauptsächlich in der Beamtung gedrosselt. Jedoch spielen weitere Teile mit( DME,...) die eine einfache/ Plug n Play Umrüstung entgegen sprechen. Lieber Monat mehr suchen und gleich 330i, wenn es der sein soll.
Jo, mehr Leistung schadet nie, nur dem Portmonaie beim Tank.
Unterhaltskosten? Können oder sollten ja eigentlich günstiger sein als beim 330. Schaun, gucken, vergleichen...abschätzen und janz wichtig- Probe fahren. Wollt zum Anfang 325i. Dachte damals mit den PS reicht es mir... für mich ein drug schluss. Zog sich nach meinem Geschmack wien Gummiband, mir kam keine Fahrfreude auf.Historie, im System Oo? Welches System? Da bin ich ja gespannt, weißt da wohl mehr als ich.
... Rost E91 Heckklappe innen So zusagen Ja und ich hab auch Rost dort entdeckt...
Automat:
Was ich meine: direkt bei einer ZF-Niederlassung dies durchführen zulassen. Das diese mehr machen als BMW. Spülen tun die soweit nicht mehr.
BMW spült auch nicht und wechselt nur Öl und Filter, nach Wunsch. Schalter hab ich bisher nix gelesen.Also spezifisches was nur dem e91 angeht kenn ich nur Rost- Heckklappe. Sonsten die Problemchen die auch der e90 hat werden geteilt.
-
Na wer ist den hier faul? Jedes angerissene Thema kannst du hier in nem Thread finden.
Nur n paar Dinge:
325i gibt's als 2,5l und 3,0l Maschine. Je nach BJ, jedoch nicht beim LCI. Hier nur 3l.
Beim LCI sind soweit mir bekannt die Probleme mit HD und Injektoren gelöst. Gab ja zum Teil Rückrufaktionen.
Erkennbar? Teilenr auf den Teilen.
E91 Rost Heckklappe. Mehr VorLCI. Da geänderte Kunstoffabdeckung.
USB nachrüsten Original- zu teuer in meinen Augen. Demission Gateway- nicht Original, blöd.Soweit sollen alle Wandlerautomaten beim e9x von ZF sein.
Probleme? Ja. Man sollte Nach 5-7Jahren oder um die 100tkm das Getriebeöl wechseln, samt Filter. Besser bei ZF direkt.
Ab December wird auch dies BMW empfehlen. Vorgesehen ist es von BMW aus nicht.
Sonaten doch recht Robust der e9x. -
Automatik Probleme nach Getriebespülung
Beschreibung zur Adaptionsfahrt nach einem reset.
Zudem hast du geschrieben das du das Getriebeöl wechseln lassen hast.
Bei BMW oder bei ZF? BMW wechselt weniger,sondern frischt es mehr auf. Wegen dem Wandler und der Schaltelektronik bleibt viel Altöl im System.
ZF soll auch nicht mehr Spülen. Sie nehmen auch die Schaltelektronik ab und reinigen diese zusätzlich. Somit bleiben im System noch ca 1-2l Altöl drinnen(Wandler).
Kostenpunkt ca 400-450€. -
Ob ein 25i reicht muss er probefahren!
6km Stadt, Wer weiß, vielleicht hat er da gerade Betriebstemp Öl 90C° erreicht. Warm ist er, aber noch nicht bereit gedrehten zuwerden.
#tödlich?
Was soll den bei nem 20d sein? #unmittelbarer Exitus? Wegen dem Diesel
Zum Thema Benzin und Kondenswasser:
Am Wochende zum Einkauf weiter weg fahren und gut ist. Sicherlich fährt er nicht nur mit dem Auto in der Woche hin/zurück zur Arbeit... -
Dann vielleicht mal die Zündspule mit einer andere tauschen. Wandert der Fehler? Zundspule! Bleibt er? Isses was anderes.
-
1250-1400 irgendwo da.