Nicht vergessen sondern nicht gelesen.
In einem anderen Thema wurde wiederum gesagt das man bei 80 000km bis 100 000km den wechsel machen soll. Damals wurde gesagt, was lebenslang geht garnicht usw..........
Da mein Vater mit seinem e60 Automatikprobleme hat( vollgas 5 in 6, knall-4Gang Notprogramm) hat er mir dies geschrieben:
Ja haben sie. Aber es gibt auch andere Standorte. Bei Bmw gibt es jetzt
ab 10/2012! eine interne Info an die Vertragswerkstätten, dass ein
Olwechsel bei 120000km zu empfehlen ist. Achso?!
Gesendet mit meinem HTC
Zusätzliche Info von mir:
Schnüffel gerade in meinen Boards.
Also nach BMW Nr sind die Automaten unterschiedlich, wird sicherlich was mit Aufnahmepunkten zutun haben.
Eine aussage die ich in einem Thread gelesen hab:
Wo bei ZF in Dortmund soll das gewessen sein. Haben die dort einen Kundendienst??
hier die Empfehlung von ZF
5-, 6(Automatikgetriebe GA6HP19Z)- und 8-Gang sowie 4HP20 Automatgetriebe:
Die 5-, 6- und 8-Gang sowie das 4HP20 Automatikgetriebe von ZF sind mit jeweils speziell entwickelten teilsynthetischen ATF-Ölen
wartungsfrei befüllt. Für die wartungsfreie Befüllung wird von nomalen Betriebsbedingungen ausgegangen. Insbesondere beim
Fahren mit sehr hohen Betriebstemperaturen kann eine erhöhte Alterung bzw. ein erhöhter Verschleiß der ATF-Öle auftreten. Darum
ist es empfehlenswert bei überdurchschnittlichen Betriebsbedingungen wie:
- Viel Autobahnfahrt im oberen Geschwindigkeitsbereich
- Offensive, sportliche Fahrweise
- Häufiges Fahren im Anhängerbetrieb
am Automatikgetriebe eine Ölauffrischung (Ölwechsel) zwischen 80.000 km und 120.000 km, oder 8 Jahre je nach Belastung,
durchzuführen.
Zu beachten hierbei ist, daß nur das jeweils freigegebene ATF-Öl für den Ölwechsel verwendet wird und das der Ölwechsel nach den
entsprechenden Vorschriften durchgeführt wird.
-----------------------
Interessant... 