Beiträge von MRX

    Das stimmt, es sind nachgerüstete neueren Typs. Was die Lebenshaltungskosten hier angeht, das ist ein anderes leidensthema. Man bedenke was man beim verdienen an Steuer zahlt und nochmal beim ausgeben. Ich bin gerne mal in Belgien wo das BIP geringer ist als in D. Es wundert mich jedesmal was da an teueren Karossen auf den Strassen sind und wie die Menschen fröhlich gefühlt mehr ausgeben in den Restaurants und in der Freizeit. Vom Gefühl her würde ich sagen das B viel reicher ist als D. Bzw. fällt auf das wir hier ganz schöne Arbeitsesel sind die bis zum umfallen arbeiten. Aber dann dastehen als das reichste Land der EU erwirtschaftet auf dem Rücken der ausgepressten Arbeiter,- mit menschenverachtenden Zeitverträgen wo viele nicht wissen wie es nächstes Jahr wird geschweige eine Familie gründen können. Statt es den Menschen hier zu geben wird es lieber fremden gegeben. Dafür ziehen hier die Medien und Regierung an einem Strang. Sorry TE, das war jetzt sehr Offtopic.

    Aber dann hat er ja einen Rechtslenker wenn der aus Irland stammt oder nicht?
    Dann sind die 2000€ weniger aber nicht so dolle.

    Also beim N55 gibt es baulich starke Unterschiede, wenn getunt dann ab 03/2011, vorher wurde ein anderer Block verbaut der sich nicht so eignen soll für Tuning.
    Daher drauf achten wenn er getunt werden soll.


    Der 3er sieht ansonsten gut aus. Für mich wäre das fehlende Navi ein No-Go auch zwecks Wiederverkauf.
    Und M Paket wäre halt noch schön. Aber ist ja kein Muss.

    Ich verstehe ich das "also" nicht. :whistling:
    Weil es zwei Varienten gibt, DESHALB soll die logische Konsequenz ein Gewinde sein?


    Nein
    ich meinte oben wurde doch gesagt 50mm sind zuviel für die Konis, kann aber wohl nicht sein wenn von Koni ein 50/25 Fahrwerk mit H&R Federn angeboten wird. Also wird es ja wohl funktionieren. ( Fahre kein 35d,also wäre es 50/25)
    Ich meinte jetzt bezogen aufs Handling Gewinde.
    Ich bin mit der Tiefe wie er jetzt ist zufrieden, tiefer möchte ich nicht. Nur eben ein besseres Fahrverhalten. Und das eben für möglichst kleines Geld. ( Weihnachten naht da wird das Geld knapp ;( )

    Hi,




    Ich fahre einen E92 und habe kürzlich H&R Federn 50/25mm eingebaut. Aber die OEM M Dämpfer sind jetzt am Ende glaube ich.


    Das Fahrzeug wirkt voll schwammig und wenn man zackige Lenkbewegungen macht leuchtet auch sofort die DSC Lampe.


    Liegt höchstwahrscheinlich an den Dämpfern oder?




    Ich habe jetzt überlegt ein Gewindefahrwerk einzubauen aber das wäre mir
    ein wenig zu teuer. Daher dachte ich da die Federn ja noch fast neu
    sind, neue Dämpfer dazu zu kaufen.


    Habe jetzt von den Koni STR.T gehört die gibts ja günstig für 250€ und
    werden wie ich sehe auch komplett mit meinen verbauten Federn als
    Sportfahrwerk angeboten, sollte also harmonieren denke ich.




    Mein Anforderungsprofil sind Landstraßen und Pässe und 2-3Mal im Jahr auf die NOS.


    Denkt ihr dafür sind die Dämpfer gut?

    Hi,


    Ich fahre einen E92 und habe kürzlich H&R Federn 50/25mm eingebaut. Aber die OEM M Dämpfer sind jetzt am Ende glaube ich.
    Das Fahrzeug wirkt voll schwammig und wenn man zackige Lenkbewegungen macht leuchtet auch sofort die DSC Lampe.
    Liegt höchstwahrscheinlich an den Dämpfern oder?


    Ich habe jetzt überlegt ein Gewindefahrwerk einzubauen aber das wäre mir ein wenig zu teuer. Daher dachte ich da die Federn ja noch fast neu sind, neue Dämpfer dazu zu kaufen.
    Habe jetzt von den Koni STR.T gehört die gibts ja günstig für 250€ und werden wie ich sehe auch komplett mit meinen verbauten Federn als Sportfahrwerk angeboten, sollte also harmonieren denke ich.


    Mein Anforderungsprofil sind Landstraßen und Pässe und 2-3Mal im Jahr auf die NOS.
    Denkt ihr dafür sind die Dämpfer gut?