Beiträge von Patriot

    Ich bin kein Freund von Quetschverbindern, ansonsten sieht es doch ganz gut aus :thumbup:
    Hab den Aufbau noch nicht ganz verstanden. Laufen Hoch und Mitteltöner noch passiv getrennt?


    Hätte da bei einem zusätzlichen Subwoofer wohl eher die einfachen X-ION Untersitz Bässe verbaut.
    Das hierbei gesparte Geld hätte ich dann in einen Bit One investiert. Damit hättest Du alles vollaktiv laufen lasssen können.
    Anstatt dem Mono Block eine gebrückte 4-Kanal für Bass und Subwoofer....


    -Laut Alex (Speaker City) sind Quetschverbinder elektrisch top und mechanisch besser als Löten. Wird auch in Serienkabelbäumen so verwendet.


    -4-Kanal für Sub geht nicht mit 1kw am Woofer.



    -Das mit den Bässen stimmt, aber wir wollten versuchen ohne den Sub auszukommen. Nachdem mir der Druck zu wenig war kam im nachhinein der GL-S 12 Woofer + Hertz HDP1 rein.




    Gruss


    hab ich nix. würd ich auch nich kaufen.
    ich lass meine pipe mitm extern gekauften kat zusammenbrutzeln. passgenauer gehts nich un ich weis wenigstens was verbaut is bzw wo es herkommt


    muss aber jeder selbst wissen.




    Wäre auch eine Alternative...wie ich in meinem Post 72 geschrieben habe.


    Bis zur United 5.0 ist die DP denk ich verbaut

    ja wo wir bei der aussage wären, qualität kostet eben. dass da en vernünftiger kat ab ~350,- erst losgeht is eben so.

    Das könnte mit der Verkaufstaktik zusammenhängen. Denke die meisten werden sich sowieso für die Variante mit Kat entscheiden...und dann sind die 600 € incl. Kat ok. Für deutlich mehr wird er die Teile auch nicht los.

    Das Teil von ecotune schaut ja richtig billig aus, und das für 600€ :whistling:
    Der Kat ist auch sehr klein geraten, da ist der Originale BMW Kat 4x so groß :D


    Ganz im Gegenteil...er ist sehr gut verarbeitet.


    Finde aber auch das er nicht billig ist...Qualität hat eben seinen Preis. Ein Bekannter hat den gleichen verbaut und die Passgenauigkeit ist sehr gut.


    Das war auch mein Entscheidungsgrund...lieber etwas mehr ausgeben um sich naher nicht zu ärgern.

    Gibts dazu nen Link? Eckdaten? Preise?


    Ich hab denen auch mal gemailt, aber von den Kaspern hat keiner geantwortet :(


    Grad eben habe ich mal ein paar deutschen Auspuffbauern das Anliegen geschlildert, mal sehen was die so aufrufen.


    Hab mit ecotune per Facebook Kontakt aufgenommen. Haben auf alle meine Fragen nach einem, max. zwei Tagen geantwortet.


    Auf deren Homepage gibt es leider keinen Link für die Downpipe für den N47, bzw. doch aber nur in Verbindung mit einem iFlasher.


    Downpipe ohne Kat incl. Versand ca. 480 €, Downpipe mit Kat inc. Versand ca. 600 €.


    Habe per Paypal gazahlt und die Ware nach 3 Tagen erhalten!


    Gruß