Beiträge von nie_wieder_1er

    Ich gebe doch nicht fast 50T EUE für ein Auto aus und akzeptiere solche Geräusche nach 2T Km. Den Spaß hatte ich 2 Jahre lang beim 1er. Der 325d kostet doppelt soviel und da erwarte ich doch etwas mehr Qualität oder ist das zuviel verlangt von den Automobilherstellern. Versucht BMW so seine Verluste durch aberwitzige Finanzierungen in der Vergangenheit aufzufangen?


    Ich werde gleich nächste Woche beim Freundlichen aufschlagen und mein Leid klagen ;-). Auch wenn es nur Klöeinigkeiten sind aber es nervt extrem. Ich hatte mal einen A3, da fingen die ersten Geräusche nach ca. 150T Km an. Mit der jetzigen Marke habe ich kein Glück.


    Wieviel muss man ausgeben um 150T Km geräuschfrei zu fahren?

    Unglaublich aber es soll nicht sein. Mein neuer 325d mit 2000 Km fängt bereits an die ersten Ermüdigkeitserscheinungen aufzuweisen. Und ich dachte es wird endlich besser mit dem E90.


    Ich habe heute während der Fahrt ein Knarksen wahrgenommen auf der Fahrerseite. Nach kurzer Ursachenforschung konnte ich die Armauflage als Verursacher identifizieren. Sofern man drauf drückt, knarkst es sehr unangenehm. Auch während der Fahrt und es ist wirklich nervend.


    Ich könnte echt heulen. Für das Geld und der gleicher Mist wie beim 1er.

    Zitat

    Bei normalen Fahren kommst doch auch kaum drüber ;) oder machst Du sonst immer Wettfahrten von der Ampel an?? Naja auf der AB gehts natürlich mehr und drüber weg ... aber Vorfreude ist doch auch nen schöne Freude!


    Sobald man etwas mehr gas gibt, muss nicht einmal vollgas sein, geht er locker über 3000 umdrehungen. kickdown versuche ich zu vermeiden. aber bei der leistung sitzt der fuß locker. die 2000km schaffe ich schon recht bald und dann kann ich mich langsam rantasten.


    so dann will ich mal den sonntag genießen....

    Hi,


    ich fahre nun seit 2 Tagen einen E90 und es tun sich bereits Fragen auf. Ich hoffe hier die Antworten zu finden und möchte mich bereits entschuldigen, wenn diese schon öfter gestellt worden sind.


    1. Telefoniere ich über Bluetooth. Das klappt ganz hervorragend. Der Händler meinte jedoch er würde einen Snapin Adapter empfehlen. Auch wegen der Strahlungsbelastung. Was kann der Snapin Adapter denn mehr bzw. ist der wirklich notwendig?


    2. Habe ich das Navi Business und schon das erste was mir nicht gefällt (wenn man überhaupt davon reden kann). Wenn ich Navi mit Kartenansicht haben will, muss die CD natürlich drin bleiben und somit kann ich keine CDs parallel hören. Irgendwie nicht so toll. Welche Möglichkeiten gibt es hier? Ich habe leider auch nur AUX, so daß ich auch kein Ipod oder mp3 anschließen kann. Sollte man in dem Fall soetwas nachrüsten? CDs fligen nur im Autorum und MP3 wäre mir lieber. Was wäre die eleganteste Lösung hierfür?


    3. Haben wir 2 Kinder die auch gerne DVD schauen würden während der Fahrt. Kann jemand ein System hier empfehlen? Ich slebst tendiere zu TFT in den Kopfstützen oder mit einer Halterung angebracht. Wo kann man soetwas machen lassen bzw. was kosten solche Lösungen? Wie werden diese verkabelt bzw. was braucht man dafür.


    Vielen Dank!

    ja stimmt ich hatte schon lange nicht mehr soviel freude am fahren. der sounde ist einfach nur schön ,-). allerdings reagiert das umfeld schon extrem merkwürdig. und dabei habe ich extra die typbezeichnung entfernen lassen.


    aber das mindert die freude auf keinen fall. bis jetzt, einfach klasse. der verkäufer so eine richtige einfahrphase gibt es bei den autos nicht mehr. bis jetzt habe ich immer versucht auf den ersten 5000km nicht über 3000 umdrehungen zu kommen, kein vollgas. was ist nun richtig?

    so nun ist er da. um es kurz zufassen: ein traum. also wenn ich bisher immer gelesen habe, es gebe keinen unterschied zum 4 zylinder, die ersten meter haben mir das gegenteil bewiesen. ich komme aus dem lächeln gar nicht mehr raus. und ich muss mich kräftig zusammenreißen, nicht gleich vollgas zu geben.

    Wenn alles glatt geht, sollte er Freitag vor der Tür stehen. Ich gehe aber mit etwas Ungewissheit rein. Ich bin bisher nur den 4 Zylinder also 320d gefahren. Was mich mit dem 325d erwartet weiß ich nicht. Da gibt es leider auch zuviele unterschiedliche Meinungen. Am Freitag weiß ich mehr....

    vielen dank! das mag sein aber der 330d der daneben stand kostete mal eben 4.500 eur mehr und der verbrauch ist auch nicht zu ignorieren. ich weiß aber, dass der 320d die vernünftigere wahl gewesen wäre. aber die waren einfach nicht so, wie ich mir einen wagen in der preisklasse vorgestellt habe. der 325d hat eigentlich alles gehabt.


    was mich noch interessieren würde, da es bisher immer im angebot enthalten war..für die zulassen, überführung und volltanken werdne 700 eur berechnet. ist das normal? kam mir etwas arg viel vor. wie gesagt bisher hat der händler beim naukauf das immer übernommen, hier war es nicht mehr verhandelbar ;-).

    ja das habe ich jetzt auch schon gemerkt. erst war es der 320d aber jetzt wo ich den 325d gesehen habe, juckt es schon mächtig in den fingern. und ich werde mich hüten den 330d oder 335d zu fahren. nochzumal keiner der händler einen stehten hat. es besteht also keine unmittelbare suchtgefahr ;-).


    meine finanziellen mittel habe ich soweit abgesteckt. versicherung, steuer werde ich alles morgen erfragen. ich will auch nicht übertreiben und versuchen mit vernunft zu kaufen. aber ich arbeite jeden tag ca. 12 std.. irgendwann will man auch mal sehen wofür man arbeitet. der eine baut ein schönes haus oder verreist viel und ich habe ein faibel für autos. da ich pro monat ca. 3t bis 5t km fahre, verbringe ich viel zeit im auto und da kann es ruhig ein etwas schöneres auto sein. ich könnte mir natürlich auch ein polo oder fiesta zu legen ;-).


    der unterschied bei der steuer ist doch nicht gerade unerheblich. mit so einer hohen differenz habe ich jetzt nicht gerechnet. da muss ich wirklich abwägen ob die vorteile des 6 zylinder überwiegen.


    was mich noch interessieren würde, der händler meinte es gebe keine select finanzierung mehr und er sieht durchaus probleme mit meiner jetzigen finanzierung. die restwerte wären damals von vielen händlern völlig utopisch festgelegt worden und die autos können die händler zu diesen preisen nicht einkaufen. etwas anders formuliert wollte er mir mitteilen, dass die mir vorgelegte finanzierung sicherlich noch nach oben korrigiert wird. aber gibt es wirklich keine select finanzierung mehr also mit restwert am ende der laufzeit?