Danke schonmal für all die hilfreichen Antworten! 
Da sieht man mal wieder das BMW auch nicht besser ist als ein freier Lackier und Karosseriebetrieb sondern nur teurer...ich bin auch Lackierer und weiß das die Farbton Genauigkeit sehr schwer zu treffen ist auch mit Farbmessgerät...jedoch bei Schwarz sollte das gar nicht sosehr auffallen.
Da das ganze über die Versicherung läuft und sie somit auch genug Geld für die arbeit bekommen lackieren wir das angrenzende teil mit ein das man somit keinen unterschied erkennt.
Es kann immer mal was schief gehen aber man sollte schon vernünftig Arbeiten oder mängel beseitigen das der Kunde zufrieden vom Hof fährt.
Und das dein Fahrzeug jetzt ganz poliert wird ist zwar nett aber wird den Farbunterschied nicht beheben und wenn du schon sagst das du jetzt viele Hologramme hast würde ich lieber aufpassen ob dein ganzes auto nicht danach welche hat
Nunja, auf der Rechnung standen rund 2700€ für Lackier- und Spenglerarbeiten
Die Tür wurde allerdings das erste mal nicht mitlackiert, somit gab es einen ziemlich harten Übergang vom hinteren Seitenteil zur Tür.
Beim 2. mal reklamieren (=3. Mal lackieren) meinte der Lackierer nach Absprache mit dem Kundenbetreuer, dass er jetzt die Tür auf eigene Kosten (wohl eher die des Autohauses
) beilackiere, damit der Farbverlauf zumindest fließender wird, wenn er die genaue Farbe schon nicht trifft.
Was dabei herausgekommen ist? Die komplette Türe wurde neu lackiert, jetzt ist der harte Farbübergang halt zwischen Türe und vorderem Kotflügel sichtbar
Und auf die Stelle unter der Chromleiste, an der sich der Lack jetzt bereits löst, ist der Lackierer bei seiner Arbeit natürlich auch nicht mehr eingegangen 
Das Fahrzeug wird zum Gück von einer Autoaufbereitungsfirma aufpoliert, die eine Kooperation mit dem BMW Händler haben. Da sollte dies hoffentlich nicht mehr vorkommen?! 
Ist das so schlecht lackiert worden bei dir, das man den Farbunterschied schon bei Tageslicht sieht ?
Sprühnebel darf natürlich absolut nicht sein, da wurde echt schlampig gearbeitet
Ja, sieht man sogar bei Tageslicht sehr gut! Hinteres Seitenteil, die Türe und die gesamte A-Leiste bis zum Kofferraum sind in Tiefschwarz mit ganz leichtem Blaustich, der Rest des Autos ist mit leichtem Graustich.
In der Nacht unter LED Beleuchtung, z.B. bei einigen Parkplätzen sieht man es natürlich noch besser.
Fakt ist das die scheiße gebaut haben und die das wieder in Ordnung bringen müssen!!
stefan da musst am Ball bleiben!
Mittlerweile wird nurnoch darauf hingewiesen, dass sie die gesamte Türe schon auf ihre eigenen Kosten lackiert haben und ich nicht so pingelig sein soll
Beziehungsweise kein Lackierer dies besser hinbekomme
Was meint ihr, soll ich einen Gutachter oder sogar Anwalt einschalten?