Bei E90&E91 ist im Lieferumfang des Performance ESD auch die X-Pipe bzw. Mittelschalldämpfer-Ersatzrohr enthalten
Kostet daher auch etwas mehr als der Performance ESD von E92&E93, da diese ab Werk keinen MSD haben.
Beiträge von Stefan330iS
-
-
Hallo
Ich Lackiere ja auch ein paar Sachen (zwar keine Autoteile außer welche die nicht 100 % perfekt werden müssen) und ich muss wirklich sagen dass es eine Frechheit ist von dem Lackierer dir das Auto überhaupt so zu geben!
Der lackierte Teil hat sogar eine Orangenhaut!
Der Spiegel ist sowieso das beste.. das kann man bei einem 20 Jahre altem Firmenbus machen aber nicht bei einem wertvollen Auto!
Das Auto wird eigentlich komplett abgeklebt an den Stellen an denen nicht lackiert wird.. der Sprühnebel darf also auch nicht passieren.
Abblätternder Lack.. keine Worte.. das ist eh normal dass das sofort neu lackiert werden muss.
Hologramme: Ich glaube da hat mal ein Praktikant an deinem Auto mit ner Rotations-Poliermaschiene arbeiten dürfenLack -Farbunterschied.. naja zu 100 % wird man es nicht hinbekommen
aber es sollte so gut sein damit man schon sehr genau hinsehen muss damit man einen kleinen Unterschied merkt der wirklich gering ausfällt und auch nur bei den richtigen Lichtverhältnissen zu sehen ist
was mMn. aber normal ist und so hingenommen werden sollte.
Bei dir ist es aber ein großer Unterschied den man so selten sieht.. meistens bei alten Autos die Teile von einem Schrottplatz für ihr Auto zusammen sammeln (sorry.. :D)Geh nochmal hin und sage denen sie sollen das jetzt richtig machen oder sie bekommen das nächste mal einen Brief vom Anwalt mit ner Rechnung von einem anderen Lackierer
Best Regards
Hi Dipzero! Danke schonmal für deine Meinung dazu!
Ja, die Orangenhaut ist mir auch schon aufgefallen, würde ich aber noch hinnehmen, wenn wenigstens der Farbton passen würde.
Tja, komplett abgeklebt wurde das Auto wohl nichtBeim 1. Mal war der Sprühnebel an der A-Säule Ober der Fahrertür und Kotflügel beifahrerseitg. Beim 2. Mal dann an Front- und Heckstoßstange
Der Lackierer wollte mir dann fast eine halbe Stunde einreden, dass die Farbunterschiede nach einer Politur des gesamten Autos nicht mehr zu sehen wären, da die kleinen Kratzer die die Farbe beeinflussen würden
Auto wurde poliert, Kratzer weg, Farbe immer noch unterschiedlich.. Wies jetzt nach 2 Wäschen aussieht sieht man recht deutlich am FotoDie linke Seite wurde sowieso schon 3 mal lackiert - 1. Mal wegen Farbunterschied. 2. Mal neu lackiert wegen eben diesen Lackablösungen unter der Chromleiste. 3. Mal um diesen Fehler zu beheben, sieht aber wieder gleich aus wie vorher
Auf die Frage, wie er sich das vorstelle wenn ich mein Auto mal verkaufen will kam die Aussage: " Bei solch einem Alten Auto schaut doch keiner mehr auf die Farbe, solange der Lack halbwegs in Ordnung ist"
Ich glaub ich marschier mal zu nem Sachverständigen, einer ne Ahnung was sowas in etwa kostet?
ZitatKann vor sprachlosigkeit nur noch den Kopf schütteln. Ehrlich, da fällt mir nichts mehr ein.
Meiner Meinung nach gibt's da wirklich nur noch eines zu tun: ---> AB ZUM ANWALT!Lass dir doch soetwas nicht gefallen. Der Fall ist doch klar und den Pfusch sieht doch jeder auf den ersten Blick.
Tja, bin kurz davor. Wollte es eigentlich noch ein letztes mal ohne versuchen
@NeSoBozz : Die Hologramme sind ja leider erst nach der 1. Autowäsche (von HAND!!) sichtbar geworden
-
Also ich hatte vor gut einem jahr auch einen gröberen schaden vorne rechts am Auto. Das Auto ist mittlerweile 6 Jahre alt. Mir kann kein Lackierer erklären, dass man den selben Lackton unmöglich treffen kann. War bei einem Kumpel von meinem Vater uns er hat es lackiert und den Lackton beim ersten mal zu 100% getroffen. Man hat an keiner stelle gesehn, dass irgendwas neu lackiert worden ist!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Freut mich, dass dein Lackierer sein Handwerk versteht
Der meines BMW Händler tuts wohl nichtUnd auch die Einsicht fehlt ihm
Hab ihm ja sogar die 2 Nuancen per Farbkarte (siehe Bild auf der 1. Seite) vor die Augen gehalten
-
Ist wohl son Schuppen wo du nur als Kunde wahrgenommen wirst wenn du alle 2 jahre nen neuen X5,X6 oder 7er kaufst... hoffentlich klärst sich das zu deinen gunsten, die Hologramme sind echt übel
Da haste ja garnicht mal schlecht geraten, Vater fährt X5 &7er
Aber traurig wie die sich jetzt querstellen und versuchen, alles zu verharmlosen -
Denen gehört die Fresse übern Asphalt gezogen, wie gehen die mit Kunden um
Mein Vater ist seit über 20 Jahren dort Kunde, ich seit ich 17 bin (gut, ist erst 2 Jahre her :D). Aber dass sie sich so querstellen hab ich jetzt auch das erste mal erlebt
Das nächste Auto wird auf jeden Fall wo anders gekauft und gewartet wenn sie nicht noch ne 180° Drehung des Ganzen hinbekommen!! -
Danke schonmal fürs PDF!
Auch wenn wies aussieht keiner meiner Defekte darin aufgelistet ist.
Was da schiefgelaufen ist kann ich mir als Halb-Laie nur so vorstellen:
- genaue Farbnuance nicht mit Farbmessgerät/Farbkarten angeglichen, sondern einfach Schwarz UNI II laut Typenschein lackiert. (Nicht der Fall laut Lackierer?!)
- Auto nicht großflächig genug abgedeckt, daher Sprühnebel
- Chromleiste nicht demontiert, sondern nur abgeklebt und beim Entfernen des Klebebandes Teile vom noch feuchten Lack mit herunter gezogen
- Beim Polieren zu Lange, mit zuviel Druck oder gar mit der Falschen Maschine (Rotation statt Exzenter?) Poliert.. -
Der Man ist nicht vom Fach
Hab die selbe Antwort von 2 Lackierern dort, meinem Serviceberater und dessen Vorgesetzten bekommen
Klingt schon fast so unglaublich als wärs ne Geschichte - ist aber leider die WahrheitBin ja schon wirklich gespannt, was der BASF Typ dazu meint...
-
Lackunterschied hin oder her (das lässt sich vielleicht noch erklären), aber was ist mit dem Sprühnebel und dem abplatzenden Lack an der Chromleiste? Die Hologramme sehen auch sehr komisch aus, ich hätte denen das Auto auf dem Hof stehen lassen! Unglaublich! Lass dich da nicht verarschen, das sieht ja aus wie Sch****.
Der Sprühnebel und der abplatzende Lack werden noch behoben. Zum mittlerweile 3. Mal
Aber dass solch ein Farbunterschied normal sein soll will mir nicht einleuchtenSonst müsste ja jeder der nach 3 Jahren oder so das M Paket nachrüstet mit nem 2 farbigen Auto rumfahren
Die Hologramme sind wie gesagt leider erst nach der 1. Wäsche sichtbar geworden, ansonsten hätte ich das Auto SO sicher nicht mitgenommen -
So, wieder mal ein Update hier..
Musste erst mal ne gescheite Kamera organisierenZuerst mal der Hauptgrund dieses Threads, ich denke auf diesem Foto sieht man den Farbunterschied relativ gut:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/25.09.13/e3xewe5r5zns.jpg]Neulich beim Autowaschen bzw. besser gesagt beim Trocknen danach ein weiterer Schockmoment
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/25.09.13/j2mwxpjjd1mq.jpg]
Genau an der Kante der Spiegelkappe ist ein relativ großer Klecks schwarzer Farbe, wie aus einem Lackstift
Vermutlich wurde bei der Politur/Versiegelung des gesamten Wagens an dieser Stelle zu fest angedrückt oder zu lange poliert und somit die Farbe runter geholt
Die Fingerabdrücke im Lack will ich natürlich nicht unerwähnt lassen.Die Versiegelung hielt bis zur 2. Autowäsche
Darunter kommen jetzt schön Hologramme zum Vorschein
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/25.09.13/zvakr1cdezuy.jpg]Hier mal die Bilder vom Sprühnebel und sich lösendem Lack unter der Chromleiste:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/25.09.13/8cqnloxuwavv.jpg] [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/25.09.13/c4n4ymhp8g5.jpg]Also bin ich heute wiedermal zum (mittlerweile nicht mehr ganz-so-) Freundlichen, um ihn nochmals auf die ganzen Fehler anzusprechen.
Selbst nach der Diskussion mit dem Abteilungsleiter wurden meinen Argumente bezüglich des Farbunterschieds nur ausgewichen, der Lack altere nunmal.
Es ging soweit, dass jetzt in absehbarer Zeit ein höherer Mitarbeiter der Firma BASF (soll angeblich die Lacke für BMW produzieren) bei meinem Händler vorbeikommt und sich die Sache persönlich ansehen und beurteilen soll.Bin mal gespannt wie die Geschichte weiter geht
(Ja, ich weiß, die meisten von euch würden mich gleich zum Anwalt schicken, aber ich dies ist für mich erst der letzte Schritt)
-
Hab es auch mit schwarzer Folie gelöst
wenn man nicht auf 10cm dazu geht sieht mann eigentlich nicht dass es sich nur um Folie handelt.
Bin einfach zu nem Werbetechniker gegangen mit dem Durchmesser der Sensoren und für nen Paar Euro in die Kaffekassa hab ich gleich nen Bogen in ca A5 Größe bekommen