In der hinteren Fußraumbeleuchtung müssten T5 W2,3W Lampen verbaut sein
Link
Beiträge von Stefan330iS
-
-
Im Tragfähigkeitsgutachten von BMW stehen keine Reifengrößen, sondern nur die absolute Tragfähigkeit der Felge.
Damit und mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers, dass du den Reifen auf Felgen dieser Größe fahren darfst, sollte einer Eintragung nichts mehr im Wege stehen.
Bei einem pingeligen Prüfer könnte es vorkommen, dass er einen Nachweis über die Abweichung des Abrollumfangs im Vergleich zur Serienbereifung sehen will.Hier mal ein Beispiel eines solchen Tragfähigkeitsgutachtens:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/tragfhigkeitsgutachtex7y23.jpg]
Quelle: 1erforum.de -
Das Tragfähigkeitsgutachen für originale Felgen bekommst du über die BMW Kundenbetreuung
-
Bevor ich alles zerlege:
Weiß zufällig wer, welches Leuchtmittel der Rückfahrscheinwerfer im E92LCI hat? Ich möchte LEDs verbauen.Osram sagt W16W / T15, aber bei eBay schreibense bei dem Typ nur für Vorfacelift passend - ich bin verwirrt?
Die Birnen für den Rückfahrscheinwerfer haben keine mir bekannte "normale" Fassung, sieht mir mehr nach Eigenkreation von BMW aus.
Als LED Ersatz kenne ich bislang nur die von Benzinfabrik und von LUX aus den USA, welche aber mit >200$ zu Buche schlagen.
Die von Benzinfabrik werde ich mir vermutlich auch holen -
LEDs im Innenraum gab es im E9x nie ab Werk, ab September 2007 waren die KZL in LED Ausführung
-
Habe ehrlich gesagt noch nie welche gesehen, die direkt mit den dreifärbigen M Streifen ausgeliefert werden. Gibt aber recht günstig Aufkleber
Dein Wagen hat die VfL Stoßstange, siehe Baujahr in meinem letzten Post.
Da auch die Scheinwerferform beim LCI leicht abgeändert wurde hätte der Vorbesitzer neben der Schürze auch Scheinwerfer und Motorhaube mittauschen müssen.
Und laut deinem Bild ist es ganz klar ein VfL -
Die Nieren aus deinem Link passen.
Unterschied bei den Nieren besteht nur zwischen Vfl(2006-03/2010) und LCI (ab 2010), nicht aber ob M Paket vorhanden ist oder nicht
Bei den Schwertern musst du natürlich nach welchen für die M Stoßstange suchen. Auch hierbei wieder beachten ob VfL oder LCI. -
Die Länge der Endrohre unterscheidet sich zwischen Coupé/Cabrio und Limo/Touring. Also da könnten noch Anpassungsarbeiten auf sich zukommen.
-
Habe meine M Fußstützen immer mit Doppelseitigem 3M Band befestigt.
Hält einwandfrei und kann im Fall der Fälle ohne großen Aufwand wieder entfernt werden. -
Leider sind in deinem Profil keine Informationen über die Motorisierung deines Fahrzeuges hinterlegt.
Die Endrohrblenden sind üblicherweise nur gesteckt mit einer Art Widerhaken.Bei den 35er Modellen allerdings sind sie fest verschweißt.
Also solltest du eine kleinere Motorisierung haben sollten sich die Blenden ohne großen Aufwand austauschen lassen