Hast ja recht. Dachte aber zumindest, dass sie es hin bekommen, die Scheinwerfer einzustellen. Es war ja wenigstens kostenlos.
Beiträge von patand
-
-
Kann ich so absolut bestätigen.
Am Anfang war ich zwar absolut unzufrieden, dass hatte aber den Grund, dass ich bei ATU war, um mir die Scheinwerfer einzustellen zu lassen. Danach war die Lichtausbeute nur noch miserabel.
Habe sie dann selber wieder hoch gedreht. Seitdem -
Dann müsste die Initialisierung eigentlich gehen.
Habe es bei mir gemacht. Hatte Glück, und die Geräusche sind wirklich (zumindest vorübergehend) leiser geworden.
Aber letztlich wird man bezgl. einer wirklichen umd dauerhaften Besserung um einen Tausch der Dichtung nicht herum kommen. Oder der Dachhimmel muss geschlossen bleiben -
Der Stoffetzen ist mit Sicherheit gegen das Klappern. Vielleicht auch Fehlversuch bzgl. der Griffe:confused:
Beim Dach brauchst du wirklich Geduld.
Hat bei mir gefühlt eine Minute gedauert, bevor die Aktion weiter ging.Das Dach an sich funktioniert aber?
-
Glaube kaum.
Haben aber mittlerweile schon viele selber gemacht. Ich übrigens auch in Kürze; -)
Die Dichtung kostet um die 27 Euro. Teilweise, je nach dem ob du schonmal ein Fahreugupdate bekommen hast, funktioniert das Dach nach dem Tausch auch ohne neues Softwareupdate.
Schau einfach mal auf der Internetseite, die ich gestern gepostet habe, da ist alles beschrieben;) -
Guckst du Email.
Dein Fehler war glaube ich, dass der Himmel geöffnet sein muss beim Start der Initialisierung. -
Sende mir mal deine Email-Adresse per PN. Dann schicke ich dir die Anleitung als PDF.
-
Kann den Belkin Bluetoothadapter auch empfehlen. Damals 35 Euronen.
-
Ja. Dauert insgesamt bestimmt zwei Minuten. Am Anfang mit längerer Unterbrechung. ...aber nicht loslassen, geht irgendwann weiter. Wenn Schiebedach alles Position durchlaufen hat, schließt sich der Dachhimmel. Danach kannst du deinen Finger wieder entlasten;)
-
Hallo und herzlich willkommen.
Sind beides bekannte Probleme.
An den Haltegriffen musst du Filzstücke zwischen die Griffe und den Himmel stecken.
Panoramadach ist auch ein weit verbreitetes Problem.
Entweder zunächst mal neu initialisieren (Knopf vom Schiebedach drücken und alle Positionen durchfahren lassen).
Wenn es dann noch nicht gut ist, dann hast du die Möglichkeit, eine neue Dichtung einbauen zu lassen und anschließend das Dach neu anzulernen, weil dieses nun eine größere Schließkraft benötigt.
Schau einfach mal auf 3er-faq.de, da sind die Probleme beschrieben