Ich hätte ein Frage zur Einstellung der Empflindlichkeit bei der Lichtautomatik. (Die Suche habe ich bereits bemüht, aber speziell zu meiner Frage keine Antwort gefunden )
Habe einen E91 VFL und über Navi die Möglichkeit, die Lichtempflindlichkeit einzustellen.
Mein Lichtschalter steht auf Automatik. Ich habe ein FRM2 verbaut und codiert, so dass als TFL nur die Ringe leuchten. TFL ist aktiviert.
In letzter Zeit muss ich feststellen, dass auch tagsüber fast immer das Abblendlicht an ist. Mein Frage lautet nun, was genau für eine Empflindlichkeit wird über die Einstellungsmöglichkeit (Empflindlich, normal, unempflindlich) geregelt? Ist hiermit der Zeitpunkt des Lichteinschaltens anhand der Dunkelheit / Sonne gemeint oder die Häufigkeit des Wechsel zwischen Ein- und Ausschalten des Lichtes bei veränderten Helligkeitseinflüssen?
Ich hoffe, meine Frage ist einigermaßen verständlich
Konnte bislang keinen nennenstwerten Unterschied bei verschiedenen Einstellungen feststellen.