Ich finde es cool, würde es so lassen.
Vor allem wenn Eure Rennleitung so entspannt ist
Ich finde es cool, würde es so lassen.
Vor allem wenn Eure Rennleitung so entspannt ist
Alles anzeigenHallo,
weil einige dieses leidige Thema mit knarzenden Türen bzw. Fensterscheiben kennen, frage ich hier nochmal. Wer hat diesen BMW-"Lippenstift" Carbaflo KSP 105 schon mal benutzt?
Ich habe diesbezüglich mit einem Bekannten gesprochen der das schon mal benutzt hat.
Er meinte dass man auf diese Dichtungen die direkt an der Fensterscheibe anliegen (die übliche Quelle fürs Knarzen) am besten gar nichts schmiert weil es später nur schlimmer wird. Angeblich hat er schon Carbaflo benutzt und es hat für eine Weile wie Wundermittel gewirkt. Später aber knarzte es noch lauter als vorher weil er meint dass Carbaflo so eine beständige Schicht bildet. Auf diesen Fensterdichtungen soll am besten gar nichts drauf, sie sollen so trocken und "steril" bleiben wie möglich. Komischerweise bestätigt die BMW-Beratung diese Aussage.
Wie war euere Erfahrung? Hat es bei euch lauter geknarzt nachdem ihr Carbaflo benutzt habt?
Gruß.
Moin A007,
habe das Carbaflo eingesetzt an allen Dichtungen, vorher sämtliche mit Silikonentferner bearbeitet. Das nervt zwar, weil es dauert, aber es lohnt sich.
as Problem mit den Scheiben habe ich nicht, das Dach und Heckklappe nicht vergessen. Im Moment ist (noch) Ruhe.
lg vom Donauexpress
Heute sind meine Tachoscheiben von Wunschtacho eingetroffen. Auf den ersten Blick alles super. Werden am Freitag eingebaut, lass ich aber von einer Firma machen. Trau mich an den Nadeln nich ran
Hi Floris,
die Scheiben habe ich auch, allerdings hatte ich das Glück Original Alpina Nadeln zu ergattern. Einbau hat der Guido gemacht, alles erste Sahne !!
Erzähl später mal, wie zufrieden Du damit bist.
Gruss vom Donauexpress
Alles anzeigenHi
Habe das Panorama Dach, ich sperre mein Auto Abends mit dem Komfortzugang zu, das Rollo des Panorama Daches ist offen!
Morgens sperr ich wieder auf, Rollo geschlossen!?...
Was läuft da?
Habe ich jetzt schon 2 Mal festgestellt!
Gibt es die Funktion, dass man über den Komfortzugang das Rollo schliessen kann? Oder ist das Dach defekt?
MfG
Hi,
Dein Dach ist in Ordnung. Die Komfortfunktion sorgt ggf. dafür das Dein Dachhimmel schließt.
Wenn Du die Komfortschließung nutzt, also durch Berühren des Türgriffs, fährt dann auch der Himmel zu, wenn Du länger draufhälst (wie bei der Fernbedienung auch).
Oder, Dein Softwarestand im Auto fährt den Dachhimmel nach xx Minuten ebenfalls zu, aber davon habe ich bisher noch nie gehört.
Servus, C.
Servus
,
schöner Touring
hast noch ein paar Bilder von der nähe - man erkennt schwer den Diff
Servus Daniel vom Wörthersee !
Ein paar Bilder hab ich noch gefunden, ich müsste unbedingt mal neue machen.., die im Carport, da ist leider der Wagen nicht ganz sauber,
das andere Foto ist noch von der Übergabe in Passau in der Aufbereitungshalle, kurz nach der Versiegelung mit Jewelultra.
Hatte noch die Idee, den schwarzmatten Teil in der Mitte in Sparklinggraphite machen zu lassen, aber das hat mir der Leebmann kurz vorher wieder ausgeredet.
Anbei auch 2 Innenaufnahmen, stolz bin ich auf meine blauen Tachoscheiben (das war ein Abenteuer, sag' ich Dir !)
Gruß vom Österreich-Fan aus Hamburg !
Würd den Diff. auch erst mal so matt grundiert lassen....hab ich auch so lassen
,lediglich die zwei kleinen seitlichen Ecken hat mir in Wagenfarbe besser gefallen
![]()
Bei deiner Farbe aber wieder schwieriger....hmmm :gruebel:
schöner Arsch
Kontrast zu Schwarz muss ich mir anschaun da der Diff ja ins Dunkelgrau geht wenn er so bleibt , wäre dann wieder eine Farbe mehr daher muss ich noch überlegen . Schwarz matt hebt sich etwas ab und ist trotzdem schwarz - schwieriger Fall
Hallo aus dem Norden !
Hier mal die Version vom Touring in Azuritschwarz. Hab mich übrigens beim Lackdesign von Tom inspirieren lassen.
Hat alles der Leebmann gemacht..., tja auch wir hier aus Hamburg kaufen gern in Passau !
Guten Nachmittag,
wie einige andere auch ärgert mich der Wegfall der Restwärme-Funktion bei meinem neuen E91 LCI / produziert 05/2012.
Mein Codierer teilt mit es wäre möglich die All-Taste anders zu belegen, WENN die Umwälzpumpe, die man dazu braucht auch im Fzg. verbaut ist.
Fakt ist, die Pumpe ist nicht da, anstelle klaffen da die Montage-Löcher, die die Pumpe aufnehmen würden.
Hat jemand die Idee in die Tat umgesetzt, die Pumpe zu beschaffen, sie einzubauen und codiert zu bekommen ?
Danke für Eure Hinweise / CP