Meine Winterräder: Dezent Alufelgen in 7,5x 17 mit 225/45 er Nokian Bereifung. Foliatec grün Spühfolie. Ich habe mir gedacht, dass im tristen Winter mal etwas Farbe bekenne
Beiträge von Chris-evo
-
-
Moin Moin, ich habe meine Blenden mit Presto Thermolack in schwarz matt lackiert.
Es gibt von Foliatec aber auch was ganz interessantes. Ist ein glanz Auspufflack. Hier der Link Klick
-
Gerne - aber bitte mit allen DetailsHabe mir heute erstmal so ne PlastiDip Brühe gekauft, die 500e für die schwarzen Plastikabdeckungen innen werde ich mir garantiert sparen. Die restlichen Teile kauf ich mir nach und nach, hab ja den ganzen Winter/Frühjahr Zeit.
Ich werde die Abdeckungen der Schaltzentrale auch mit Plasti Dip in schwarz matt sprühen. Sollte es mir nicht gefallen, werde ich Sie lackieren. Ich habe auch vor die Sonnenblenden mit dem Alkantara zu beziehen. Mal gucken, ob ich das mit der Nähmaschine hinbekomme. Werde dir Sonntag dann mal berichten und ein paar Fotos machen. -
Noch jemand aus der Alcantara-Ecke?Ich werde meinen Himmel am Samstag mit Alcantara Imitat beziehen. Hab die A-Säulenverkleidung schon mal probeweise gemacht und den Innenraum soweit demontiert, dass der Himmel nicht herunterfällt. Ich kann dir Sonntag gern berichten, wie es gelaufen ist.
-
Zitat von »Chris-evo«
Im Winter fahre ich nur auf der Hinterachse je Seite 20mm H&R Spurplatten auf einer 7,5x17 ET 38 Felge.Gibs davon nen Bild? Das wäre ja passend weil du quasi identische Felgen hast
Hab mal eben schnell eins gemacht. Er steht allerdings etwas ungünstig. [Klick
-
Moin Leute, ich wollte mich mal wieder zu Wort melden.
Ich habe mich nun doch gegen das Angebot von BMW 1. für einen Austauschmotor und 2. Für die Reparatur bei BMW entschieden. Ich habe nächste Woche einen Termin bei einem Motoreninstandsetzer in Hamburg und werde mir von dem ein Angebot schreieben lassen ( Austausch der Kolben und Ölabstreifringe, Zylinderkopf planen lassen, Block vermessen und honen lassen ). Ich bin gespannt was da am Ende bei heraus kommt.
-
1. bows3r
2. Staati
3. MagicoE90
4. Mr. ACE
5. daniel-klagenfurt
6. stricker
7. Gandrobar
8. Agent Engel
9. AnTiHeLd
10. Sarah S.
11. Baba11
12. Maddox
13. menK0
14. DDre
15. Tobi
16. Jaky
17. Penny
18. Barracuda
19. bmw-denny
20. fef
21. 320I_E90
22. cONe
23. Timäää
24. Roadrunner
25. nicerst
26. perform91
27. EisDave
28. OlliDeluxe
29. Stanko335
30. Snixx
31. ostfranzose
32. JDM_Joker
33. froese
34. B_etz
35. kleinerheizer89
36. Fascin
37. Cpt.Krk
38. Schwaben_Sarah
39. Informatix
40. crazyiven
41. Simmer
42. Scaylon
43. BMW HUSTLER
44. F.Hilgenberg
45. Jens2209
46. chriscom
47. nicerst
48. max-power
49. Jasmin88
50. diddlohm
51. Michi1312
52. BB-Driver
53. RonaldR
54. Chris-evo -
Ich fahre im Sommer auf der Vorderachse je Seite 15mm H&R Spurverbreiterung mit einer 8x19 ET 40 Felge. Auf der HInterachse fahre ich je Seite 30mm H&R Spurplatten, ebenfalls mit einer 8x19 ET 40 Felge. Kanten des Radlaufes wurden umgelegt.
Im Winter fahre ich nur auf der Hinterachse je Seite 20mm H&R Spurplatten auf einer 7,5x17 ET 38 Felge.
-
Zitat
Das Problem kenne ich, habe bei meinen M47 Diesel leider auch, bin bei 1l auf 1500 km angekommen, bei BMW sieht man es als "normal" an wenn der Karren nicht über 1 Liter auf 1000 km braucht -.- Entsprechend macht man auch nichts...Moin Dave,
mein Service Meister hat mir das auch bestätigt, aber bei 500km mit einem Liter Öl, sehe ich das dann schon anders. Der letzte Liter hat nun für 300km gereicht. War allerdings eine Autobahnfahrt mit ca. 160 bis 180Kmh. Ich hoffe nur, dass sich das Problem dann erledigt hat, wenn ich die neuen Kolben drin habe.
Gruß Chris
-
So Leute, da mein Ölverbrauch nun mittlerweile bei 1Liter auf 500km liegt, habe ich mir mal ein Angebot von meinem BMW Händler für den Kolbennachrüstsatz machen lassen. Ich muss sagen ich bin echt begeistert, denn das Ganze soll nur ca. 5000,00€ kosten
5.000,00€? Bei einem Auto, welches in einem einwandfreiem Zustand noch ca. 11.000 - 12.000 € wert ist. Am liebsten würde ich die Kiste nun verkaufen, nur kauft den so keiner und wenn dann nur zu einen dumping Preis.
Also letztendlich ist für mich die logische Konsequenz, dass ich die notwendigen Arbeiten von BMW erledigen lasse. Eventuell verkaufe ich ihn dann danach. Es kann auch nicht sein, dass so ein massives Problem bei einem BMW Motor auftritt, der nun mal 80.000 km drauf hatte, als das Problem auftrat. Das Problem ist bei BMW bekannt, bloß keiner spricht es aus und versucht zu helfen, im Gegenteil... mit denen, bei diesem Motor gemachten Fehlern wird nun auch noch wieder Geld verdient!!!
Ich bin richtig bediehnt was diese Sache angeht.
Naja ich hoffe, dass Ihr vor diesem Schritt bewahrt werden.
Gruß Chris