Beiträge von Chris-evo
-
-
-
Hallo
Schön zu hören das er wieder läuft!
Wieso betrifft dieser Schaden eigentlich nicht die 3L N52 Motoren auch? Sind die nicht genauso konstruriert?lg
GerhardMoin Gerhard,
es gibt auch 3L die betroffen sind. Allerdings wohl nihct hier im Forum. Im Z4 und E60 Forum konnte ich aber welche ausfindig machen.
Gruß Chris
-
Ich kann zu diesem Thema gleich mal zwei aktuelle Fälle hinzufügen. Anfang der Woche hat es einen Arbeitskolegen erwischt, und heute war wohl ich an der Reihe.
Erstmal was zu den Fahrzeugen, meiner BJ 01/2007, knapp 110.000 km und der meines Arbeitskollegen BJ 03/2007 mit 80-90.000 km.
Beide mit offentsichtlich den exakt gleichen Problemen. Angefangen bei blauen Rauchwolken beim starten und Abrufen von Leistung, bis hin zu deutlichem Leistungsverlust.
Bei normaler fahrt mit ca. 100 km/h im 5. oder 6. ruckelt der Motor und läuft sehr unruhig und dass wieder in Verbindung mit blauen Wolken.
Hatte sogar kurzzeitig ein sehr lautes Klappern aus dem Motroraum, nach kurzem ein- und wieder auskuppeln war es allerdings wieder ok.
Der Ölstand ist ziemlich auf Minimum (2 Balken) und warte eigentlich schon seit 1-2 Wochen das er mal wieder nen Liter Öl verlangt.Das hört sich in der Tat genau so an wie bei mir. Ich würde mal eine Kompressionsmessung und eine Motorendoskopie machen lassen. Dann kannst du schon mal einige Rückschlüsse auf den Zustand deines Triebwerks ziehen. Meiner hatte 78.000 km gelaufen, als das Problem auftauchte. Das ist eben etwas, was erst nahc einiger Zeit auftritt, bei dem Einen früher, bei dem Anderen etwas später.
Zitat von »Chris-evo«So nun habe ich mein Auto wieder. Fährt sich auch nach wie vor super. Nächste Woche geht es noch mal zur Kontrolle auf die Hebebühne und in 700 km zum Ölwechsel und dann sollte alles in bester Ordnung sein.
Solide Leistung von BMW was man hier liestWas hat B&K nun gemacht? wirklich nur den Kurbelwellensimmerring gewechselt und alles war gut?
muss ganz erhlich sagen von B&K halt ich nicht wirklich viel. also den in LG kann man irgendwie vergessenFreut mich das wieder alles gut ist. hoffe es läuft dann diesmal ohne Ölverlust weiter
Also was den Laden in LG angeht, kann ich mir kein Urteil erlauben, ich weiß nur was ich in Winsen bekomme und das ist alles zu meiner vollsten Zufriedenheit gelaufen. Sehr netter Service und super Personal, vom Mechaniker bis zum Filialleiter.
Das Fehler passieren ist auch klar, ist nur doof gewesen, dass es mich wieder getroffen hat, aber BMW hat das alles wieder behoben. Es wurde der Kurbelwellensimmerring getauscht und eine neue Kupplung verbaut. Jetzt läuft er einfach nur traumhaft.
-
Danke für die Antwort, tut mir Leid dass du so viel Probleme mit der Mühle hast. Also das mit dem Ölverbrauch hab ich auch im Hinterkopf, allerdings wird das wohl schwer kurzfristig feststellbar sein, bzw. schätz ich mal, dass der Händler dazu auch net viel sagen können (wollen) wird. Aber ich frag auf jeden Fall spaßhalber nach. Angenommen er würde jetzt wirklich viel zu viel Öl verbrauchen, könnte ich ihm dann die Euro+ Garantie an den Kopf werfen? Ist das abgesehen von den Ölkosten zwangsläufig schlecht wenn er viel Öl verbraucht, also kann das in nem Motorschaden ausarten bzw. ist der Spritverbrauch durch den blow-by höher oder irgendwas in die Richtung? Oder kann es auch sein dass man bis auf nen hohen Ölverbrauch sonst keine Probleme hat und der Motor trotzdem standhaft bleibt?
Also wenn die VIN dasselbe wie die Fahrgestellnummer ist, dann hab ich die bereits. Hab auch schonmal Baujahr- und Ort und Ausstattung damit überprüft, scheint alles OK zu sein. An wenn kann ich mich da wenden zwecks Auslese der Historie?
Gruß
Durch den Ölverbrauch hatte ich deutlich weniger Leistung aufgrund der mangelhaften Kompression. Der Spritverbrauch lag ca. 2,5l höher als jetzt nach der Revision. Zur Zeit fahre ich meinen im Schnitt auf eine Tankfüllung mit unter 10L ( 70% Stadt, 20% Land, 10% Autobahn ).Der Motor wird auf jeden Fall witeren Schaden nehmen, bis hin zu einem kapitalen Motorschaden.
Ich möchte dir das Auto auf keinen Fall schlecht reden. Von der Ausstattung her sieht es ja ganz gut aus. Es gibt auch viele N52 die ohne Probleme laufen, aber einige, die es eben auch nicht tun.
Hier kannst du dich melden bezüglich Historie auslesen
Gruß Chris
-
Lass dir die VIN geben. Es gibt hier im Forum leute, die die Historie des Fahrzeugs auslesen können. Dann solltest du den Verkäufer mal nach dem Ölverbrauch des Motors fragen. Das ist bei dem N52B25 leider ein sehr akutes Thema. Ich habe gerade einen haufen Geld inverstiert. Hatte einen Ölverbrauch von 1L/300km. Es gibt noch genügend andere hier im Forum, die einen Verbrauch von 1L/1000km haben.
Kannst ja mal in meinem Fahrzeug Thread ein bisschen gucken, da habe ich alles erklärt. Klick
Gruß Chris
-
-
Alles gut gegangen?
Bis jetzt jaIch habe wohl auf der BAB ca. 2,5l Öl verloren. Bis jetzt läuft alles super. Das Triebwerk fühlt sich gut an. Macht keinerlei Geräusche. Man hört ihn im Leerlauf kaum.
Das beste ist, dass der Verbrauch deutlich gesunken ist. Ich fahre jetzt mit deutlich unter 10 Liter, wo vorher 11,5-12,5 angesagt waren. Auf der Landstraße liege ich sogar nur bei ca. 8L.
Gruß Chris
-
-