Ich hab nen xDrive und die Software läuft bei mir einwandfrei. Einfach nach Anleitung flashen....
Auch den B3 (S) gab es als Allrad von Alpina.
Beiträge von jonnypille
-
-
...vielleicht gefällt dir ja auch was ähnlich individuelles....
-
Die Leerlaufdrehzahl regelt grundsätzlich die Motorsteuerung, genauer gesagt deren Software. Direkt nach dem Start ist die höher um den Motor schneller betriebswarm zu bekommen und damit schadstoffärmer zu betreiben.
Das ganze passiert abhängig von vielen Sensoren, wichtig bei der Leerlaufdrehzahl direkt nach dem Start ist meistens die Kühlmitteltemperatur und die Außentemperatur. Pauschal kann man sagen, je wärmer das ganze System, desto niedriger die Drehzahl...im Detail findet man das ganze nur in der Software.Ich kenne das "normale" Verhalten deines Motors jetzt nicht, aber einen guten Vergleichswert würde sicher ein Fahrzeug mit ähnlichem Motor liefern....
-
Also im M oder S Modus ist natürlich nichts mit sparen, aber im D Modus brauch ich auf meinem Arbeitsweg (7km Stadtverkehr, max. 80kmh) ca. 1 Liter weniger im Schnitt lt. Anzeige (ca. 12 statt 13). Getestet über 1 Woche....
Der Motor dreht jetzt noch einmal direkt nach dem losfahren auf ca. 2400 und dann schaltet das Getriebe bei ca. 1600 U/min.....dadurch fahre ich praktisch die ganze Strecke 1 Gang höher... -
Hab die Software jetzt eine Woche drauf und bin auch begeistert....
Beim flashen wurde ich ganz schön nervös, hab es selbst gemacht und es gab minutenlang nur Fehlermeldungen im CIC und Kombi: DSC, 4x4, Getriebe ausgefallen..... Aber nach den 5min Zündung aus war alles bestens....
Schaltet super schnell wie schon oft geschrieben und verbraucht im D-Modus definitiv weniger Sprit im Stadtverkehr....so muss es sein! -
Naja, so eindeutig ist das ja nicht mit der F-Serie, noch gibt's ja E92/93/89 zu kaufen....
Und die Eierphone-App läuft auch schon lange mit der E-Reihe, wenn jetzt Android die gleiche Schnittstelle nutzt, könnte das schon laufen...zumindest hoffe ich drauf....Ich kanns nur nicht testen, da ich wegen Bluetooth-Problemen mein Handy gerade auf 4.1.2 zurück geflasht habe...:o(
-
.....nämlich hier im Play Store:
https://play.google.com/store/…om.bmwgroup.connected.bmwLeider erst ab Android 4.2 freigegeben und da steht auch nur für BMW's ab Juli 2013......hat's trotzdem schon jemand getestet?
-
Guten Morgen,
also nochmal zur ursprünglichen Frage zurück, wegen Rückenlehnenumbau E90->E91:
Ich hab das selber bei meinem gemacht, allerdings kein Leder sondern Alcantara. Hatte eine E90-Alcantara-Ausstattung (Rücksitzbank geteilt klappbar)
und eine E91-Rücksitzbank mit normalen Stoff.
Die Bezüge der beiden Lehnenteile sind von der Größe identisch, der E91 hat aber 2 Löcher drin, da die Entriegelung an der Lehne sitzt, nicht an der Hutablage.
Hab beide Bezüge abgenommen, ging eigentlich einfach, sind am Rand Plastikleisten und 6 Metallklammern in der Mitte, normale Zange hat gereicht.
Dann beide Teile ineinander gesteckt und die Löcher in die E90-Bezüge geschnitten. Nach 1-2 Stunden waren die Lehnen wieder bezogen und sahen aus wie original!
Die beiden Seitenteile sind beim E90 deutlich länger, da hab ich einfach oben ein Stück weggeschnitten.....von Vorteil ist dass beim E91 oben die
Gurtabdeckung die Spitze (Schnittkante) verdeckt, man sieht also nicht wenn es nicht 100% passt. Ein Sattler kann das bestimmt noch schöner, da man es nicht sieht,
wars mir egal...:o)
Zum Beziehen gibt's im TIS schöne Anleitungen, damit geht's eigentlich ganz leicht....
Also E90 in E91 geht, andersrum allerdings keine Chance!CU,
jonnypille