Warum hast du dir dann kein 1er gekauft? Geht der 120 viel besser als 320?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Geht alleine schon besser und verbraucht weniger, weil er leichter ist.
Warum hast du dir dann kein 1er gekauft? Geht der 120 viel besser als 320?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Geht alleine schon besser und verbraucht weniger, weil er leichter ist.
1. wingman88
2. Appel
3. BlackRacer
4. xsjado88
5.
6. Thomas335i
7. Royal
8. bows3r
9. Praios
10. Iliya91
11. MarkusRS
12. bw666
13. Hyperstripe
14. baumeister17
15. baumeister17
16. Andrjucha
17. 340i
18. (Ghostii)
19. Northberg
20. Thomas_335i <-- nicht zu verwechseln mit meinem Namensfetter ohne "_"
21. bmw-e36-e46
22. Zuffenkroko
Is ja lustig.
Aber ich denke, dass meine Preise gelten. Man kann den ESD ja zu dem Preis in den Warenkorb werfen und kaufen.
Im Notfall nochmal nachfragen.
Alles anzeigen
BMW E90 Limousine ♦ BMW E91 Touring EG
323i/xi (130 kW)(140 kW)[N52] ♦325i/xi (155 kW)(160 kW)[N52] ♦ 328i/xi (171 kW)[N52]
Artikel Endrohre Durchmesser Bestellnummer EURO
Item Tip design Tip dimension Part number
MSD / IM B5339.00001 720 €
ESD / RM OO 2x Ø 70 mm B5339.00702 890 €
ESD / RM OO 2x Ø 76 mm+ B5339.00762 938 €
ESD / RM OO OO 4x Ø 70 mm+ B5339.00704 1.250 €
das steht auf der seite
Wo hast du denn deine Preise her?
Meine sind von hier .
Aber der reuter wird non eisenmann produziert und klingt dann auch nicht viel anders denke ich!?!und kosten tut der genau soviel!Wie gesagt man kann sich den performance v0m 325ia holen muss dann aber schweißen oder man brauch einen anderen msd ganz einfach!??Was mich aber auch interessieren würde ob man nich einfach nen bastuck oder eisenmann msd anstatt den orginalen bmw zu kaufen!??Darauf konnte mir auch noch niemand ne antwort geben leider...
Ja, die Reuter ESDs sind grundsätzlich auch von Eisenmann. Nur bietet Reuter für die Lautstärke noch eine Zwischenstufe an, die lauter ist, als der normale Eisenmann ESD und trotzdem noch eine ABE hat.
zimo: Der Reuter Auspuff kostet je nach Rohrdurchmesser entweder 738€ oder 762€, nicht 938€.
Reuter Motorsport gibt es auch noch. Dazu werde ich demnächst greifen.
nein, so genau hab ich das noch nicht besprochen, aber ich denke, bei 35.000km kann doch noch nicht so viel sein!
Da bin ich von meinen vorherigen BMW´s verwöhnt, denn die haben gar nichts benötigt, außer Ölwechsel.
Natürlich muss da nicht unbedingt was sein, aber sicher ist sicher. Wir sagen dir nur was alles sein könnte.
Und wegen dem Preis, ich hatte jetzt für Deutschland kalkuliert. Für Österreich würde das dann ja passen.
Ich denke, rentabler als der Diesel ist er vielleicht nicht. Aber wenn man auf Sauger steht macht er mehr Spaß.
Allgemein würde ich ihn zu teuer einschätzen. Er hat zwar wenige Kilometer, das muss ab einem bestimmten Punkt aber nicht mehr nur positiv sein. Deshalb würde ich den Wagen auf jeden Fall gut durchchecken, da er wahrscheinlich viel und lange in der Garage rumgestanden hat. Und bei einer Probefahrt auf Hydrostössel achten!
Des Weiteren brauchst du erstmal neue Reifen. Die 7 Jahre alten Dinger kannst du eigentlich gleich wegschmeißen.
Die Ausstattung ist gut.
Wenn der Wagen von technischer Seite nichts hat, würde ich bei einem Preis von ca. 15.000€ eine klare Kaufempfehlung geben.
Genau, komm einfach vorbei.