Beiträge von ghostii


    ich war selbst viele E91 anschauen bevor ich diesen hier gekauft habe. Und viele waren einfach ungepflegt, Service überzogen etc. und habe mich dann schlussendlich dazu entschlossen ein bisschen was draufzulegen.


    Kann mir nicht vorstellen das die E90/E91 für 8000€ ordentliche und gepflegte Autos sind.

    Ausnahmen bestätigen die Regel, aber im großen Ganzen muss ich dir Recht geben. Hatte mir vor meinem jetzigen auch einige 3er angeschaut,
    tlw. standen die Autos dann bei "ausländischen Verkäufern" (soll keinesfall eine Pauschalisierung sein)
    -> 70% Unfallschäden
    waren in schlechtem Zustand
    -> extrem verkratzter Lack
    -> stark verbastelt mit Neon-Reklame, Billigteilen oder einfach nur gekürztem Federweg: Marke Flex
    Service ?
    oder einfach extrem unseriös


    Letztenendes war mir dann der Zustand wichtiger, aber das ist mehr persönliche Präferenz - gibt auch sehr viele, die lieber volle Hütte aber dafür eben used wollen. Geschmackssache definitiv.




    Ich würde ein Auto über 4-5000 euro Niemals von Privat kaufen. Ich wage zu behaupten niemand bei Verstand würde das tun.
    Die Risiken sind einfach zu hoch. Und für Händler sind Autos die zum Kunden VK angeboten werden auch nix.
    Und da auch niemand vernümftiges einen 10000euro + Wagen beim Freien unhiesigen Händler um die Ecke kauft melden sich die " isch gaufen aber Breis nix gut" Typen auf Hochpreisige Inserate auch nicht.

    "Beim freien unhiesigen Händler" :lol: :thumbsup:


    Sind meist eher Aufkäufer, die die Kisten dann ins Ausland schaffen. z.b. ein Händler, der vor der Griechenland-Krise deutsche Mittelklassewagen dorthin exportiert hat und das auch oft im Preissegment um die 10000€+. Dort wurden die dann deutlich teurer - mit Gewinn verkauft, da die Nachfrage entsprechend war. Wobei Griechenland jetzt nur als Beispiel dienen soll. Natürlich spricht man aber meist von Unfallschäden oder 1000€ Export :P

    Also dann auch von meiner Seite viel Spaß mit dem R32.


    Aber ich muss ehrlich sagen, mich würden dann doch die Beweggründe für den Wechsel interessieren.
    Letztenendes sind es einfach zwei komplett unterschiedliche Fahrzeuge. Und ich kenne den Wechsel meist nur andersrum :P .


    Edit: Mttlw. wurde wohl der Thread verschoben... Das passiert wenn man den Browser-Tab zu lange offen hat :thumbsup: :fail:

    Mit Media und Co. meinte ich Audio-Streaming, Apps .. etc


    Fürs Sensation sehe ich zum Laden etc. eig. keine Möglichkeiten, außer über ein normales Ladekabel.
    Da ein Zweithandy auch keinen Sinn hat, weil erst ab Mitte 2010 mit der Option Zusatztelefon, 2 Handys sinnvoll nutzbar sind, bin ich momentan auch sehr wahrscheinlich am umsteigen aufs Iphone.
    :thumbdown:

    Gibt es nicht war die Aussage. Ich habe jetzt auch shcon öfters gelesen dass es für kein Modell von HTC welche gibt...

    Richtig :thumbup:


    Soweit ich weis, gibts es Snap-Ins nur für einige Blackberrys und das Iphone (sowie auch noch für einige ältere Nokias etc.) :thumbdown:



    Gegenfrage um was gehts dir denn beim Snap-In? Verbesserung der Verbindung? Laden?
    Weil Media und Co. dürfte bei dem Baujahr leider noch nicht gehen..

    Gut, von der Seite her gesehen ja, unkomplizierter.


    Werksseitig geht bei Halogen im LCI nur TFL in Verbindung mit Abblendlicht und Coronas.


    In dem Bezug vllt. mal der Tipp an den TE, schau dir einfach mal Bmws an und überleg dir dann mal grob was für dich ein Must-Have ist.
    Navi (Professional) -- in der Hinsicht aufpassen, dass schon das CIC eingebaut ist, gibt vereinzelt ein paar LCI´s die noch das alte Navi CCC eingebaut haben
    --> an der Stelle nochmal der Hinweis mit den Anbindungsmöglichkeiten, normal hast du "nur" einen Aux-IN in der Mittelkonsole; mit erweiterter Musikanbindung zusätzlich einen USB-Anschluss in der Mittelkonsole.... Das CiC hat allerdings schon 12GB freien Speicher für Musik verfügbar (+CD/DVD)
    Das Standardsoundsystem (6Boxen, mit Navi) klingt für meinen Geschmack etwas verwaschen, zu dunkel. Also entweder gleich auf das HIFI-System gehen, oder was hier viele machen den Alpine-Nachrüstsatz einbauen. Kostenpunkt 400€ die Teile, knapp.
    Xenons -- je nachdem wie wichtig für dich
    Sportsitze -- je nachdem, weiß allerdings nicht wie teuer ein nachrüsten kommt?
    Klimaautomatik -- finde ich spitze :P


    wenns ein e90 wird -> auf die Durchladeeinrichtung bzw. teilbare und umklappbare Rückbank achten.


    Ansonsten gibts noch jede Menge Pakete, wie z.b.
    Comfort-Paket; M-Paket... einklappbare Außenspiegel,....
    -> am besten ein Blick in den Zubehörkatalog

    Die Corona Ringe beim Xenon oder Halogen sind unterschiedlich ;)


    Und beim Xenon ganz klar besser

    Und besser heißt?
    Es ging lediglich um die Frage, Coronas bei den Halos ja oder nein.

    Ich will dir ja nicht widersprechen, aber die Automatikgetriebe von 118d, 120d, 123d, 318d und 320d sind exakt gleich übersetzt. Bei den Schaltern sind zumindest die mit gleicher Leistung gleich übersetzt.


    Dass der einser weniger gedämpft ist und daruch lauter, will ich nicht abstreiten, aber eine andere Charakteristik? Woher soll die kommen? Die Software alleine kann das Drehzahlniveau ja schlecht verändern und die Drehmomentkurven verlaufen identisch. Ist die Software überhaupt anders?

    Andere Charakteristik war vllt. falsch ausgedrückt, nennen wir es mal anderes Fahrverhalten, angenehmer.... Fahr einfach mal nen Einser Probe und du verstehst was ich sage.



    Tempomat geht ab 400+ los; nebenbei viel billiger sind z.b. Sportsitze auch nicht. Wobei natürlich zu unterscheiden ist welcher Tempomat, mit Abstandhalter oder ohne.