ich war selbst viele E91 anschauen bevor ich diesen hier gekauft habe. Und viele waren einfach ungepflegt, Service überzogen etc. und habe mich dann schlussendlich dazu entschlossen ein bisschen was draufzulegen.
Kann mir nicht vorstellen das die E90/E91 für 8000€ ordentliche und gepflegte Autos sind.
Ausnahmen bestätigen die Regel, aber im großen Ganzen muss ich dir Recht geben. Hatte mir vor meinem jetzigen auch einige 3er angeschaut,
tlw. standen die Autos dann bei "ausländischen Verkäufern" (soll keinesfall eine Pauschalisierung sein)
-> 70% Unfallschäden
waren in schlechtem Zustand
-> extrem verkratzter Lack
-> stark verbastelt mit Neon-Reklame, Billigteilen oder einfach nur gekürztem Federweg: Marke Flex
Service ?
oder einfach extrem unseriös
Letztenendes war mir dann der Zustand wichtiger, aber das ist mehr persönliche Präferenz - gibt auch sehr viele, die lieber volle Hütte aber dafür eben used wollen. Geschmackssache definitiv.
Ich würde ein Auto über 4-5000 euro Niemals von Privat kaufen. Ich wage zu behaupten niemand bei Verstand würde das tun.
Die Risiken sind einfach zu hoch. Und für Händler sind Autos die zum Kunden VK angeboten werden auch nix.
Und da auch niemand vernümftiges einen 10000euro + Wagen beim Freien unhiesigen Händler um die Ecke kauft melden sich die " isch gaufen aber Breis nix gut" Typen auf Hochpreisige Inserate auch nicht.
"Beim freien unhiesigen Händler"
Sind meist eher Aufkäufer, die die Kisten dann ins Ausland schaffen. z.b. ein Händler, der vor der Griechenland-Krise deutsche Mittelklassewagen dorthin exportiert hat und das auch oft im Preissegment um die 10000€+. Dort wurden die dann deutlich teurer - mit Gewinn verkauft, da die Nachfrage entsprechend war. Wobei Griechenland jetzt nur als Beispiel dienen soll. Natürlich spricht man aber meist von Unfallschäden oder 1000€ Export