Beiträge von kaisinho

    Hallo,


    nach dem Kauf meines 325d musste ich leider feststellen, dass scheinbar in der Vergangenheit einmal ein Brenner ausgewechselt wurde. Jetzt habe ich einen sehr hellen weißen Scheinwerfer und einen etwas gelblich leuchtenden. Ich konnte bereits lesen, dass man immer beide Brenner auswechseln soll. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken, beide zu wechseln. Beim Freundlichen kosten die Teile 169,00 Euro/Stück ohne Einbau. Nach deren Aussage soll sich das Zündgerät (was immer das auch sein mag)an dem Brenner befinden. Deshalb meine Frage, passen die Brenner aus dem Zubehör z.B. Philips auf einen e91 Bj. 2007? Diese würden zusammen ca. 180,00 Euro kosten, also halb soviel wie die Originalen. Bisher weiß ich, dass es D1-Brenner mit 35 Watt Leistung sein müssen.

    Hallo,


    da meine Mittelkonsolle ein paar Schrammen hat, möchte ich sie gerne austauschen. Ich habe jetzt einen gesamten Satz zum Verkauf gesehen und den Verkäufer angerufen. Der sagte mir, dass sie aus einem 2008er e91 stammen. Er ist sich aber nicht sicher, ob es tatsächlich Alu ist, da man sie biegen kann. Aber die Bilder und die Beschreibung lassen darauf schliessen, dass es die Variante ist, die ich im Fahrzeug verbaut habe. Gab es tatsächlich welche in Kunststoff, oder sind die Aluteile so "flexibel"?

    Dann ab zu BMW und Fehlerspeicher auslesen lassen!
    Ferndiagnosen sind immer recht schwierig ;)

    Ja, ich warte schon auf den Termin, um das Kurvenlicht zu reparieren.


    Der Verkäufer sagte mir bei der Übergabe, dass bei der Motorenwäsche nicht bemerkt wurde, dass sich hinten an der Lampe irgend etwas verschoben hatte und somit Wasser eingedrungen ist. Eine Platine ist defekt und muss erneuert werden.

    Jupp so ist das. Das obere müsste ja nach einer gewissen Zeit verschwinden, das untere erinnert Dich daran das da noch was war ;)


    Jupp so ist das. Das obere müsste ja nach einer gewissen Zeit verschwinden, das untere erinnert Dich daran das da noch was war ;)


    Die obere Anzeige begleitete mich aber bei der kompletten Rückfahrt von Augsburg bis nach Hause und ist auch jetzt immer present. Auch in der untersten Leiste meines Navi-Prof-Bildschirmes erscheint anstatt der Infos über Radiosender, Entfernung bis zum Ziel, TMC etc. während der Fahrt nur die Meldung "adaptives Kurvenlicht ausgefallen" :( .

    Hallo nochmal,


    ich habe jetzt einmal Check-Control (sagt man das so?) an meinen Wagen durchgeführt und alles steht auf ok und es sind keine Meldungen vorhanden.


    Ich habe einmal ein Bild von meinem Cockpit und dem Ausrufezeichen im Display hier angehängt.



    @ Lufthanseat
    Der FAQ-bereich ist wirklich klasse. Da werde ich noch einige Zeit verbringen um den Wagen richtig kennen zu lernen. Ich weiß z.B. noch nicht, wie ich den Reisecomputer resetten kann. In dem Bereich ist alles grau hinterlegt und von der Bedienungsanleitung her habe ich den Dreh des Resettens noch nicht gefunden. Aber es wird schon.

    Hallo,


    zuerst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.


    Bei den hinteren Bremsbelägen steht 80000 km!


    Einen Fehler hat der Wagen und wird in den nächsten Tagen behoben. In der Anzeige steht nämlich, dass das adaptive Kurvenlicht ausgefallen ist. Der Händler, bei dem ich den Wagen gekauft hatte, konnte dies aber nicht mehr auf die Schnelle reparieren und weil ich 400 km entfernt von ihm wohne, sagte er mir, dass ich den Wagen hier zum BMW-Händler fahren soll um die Reparatur auf ihre Kosten durchzuführen (wurde auch schriftlich festgehalten). Aber hierfür bekomme ich ja die Meldung im Navi Prof in der unteren Zeile und im Display oberhalb des 2. Display mit dem Ausrufezeichen. Also weiß ich nicht, ob sich dieses Ausrufezeichen auf diese Meldung bezieht.


    Der Wagen ist mit einer Europlus-Garantie ausgestattet, aber da er schon seit der Abholung diese Meldung hat, müsste der Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe, doch dafür aufkommen.


    Viele Grüße


    Werner