Mich wundert es das noch keiner erkannt hat das du ein 320i fährst
Wäre der nächste Punkt für dumme Antworten ![]()
""
Mich wundert es das noch keiner erkannt hat das du ein 320i fährst
Wäre der nächste Punkt für dumme Antworten ![]()
Locker bleiben, bei 52.000 km muss man nicht das Auto runderneuern
Auf sei ein Geräusch hab ich aber auch keine Lust. Ich denke ich muss wohl in die Tasche greifen und ein komplettes Fahrwerk kaufen um auf lange Sicht safe zu sein.
Ist das CupKit empfehlenswert oder eins von eibach ?
Bei 35/20 wirst du keine Geräusche haben. Wenn hat das andere Gründe
Bau Federn ein und fertig
Wenn die Dämpfer noch so jung sind und nicht undicht gibt es da keinerlei Bedenken. Ist weder lebensgefährlich noch irgendwie anders kriminell. Bin ich auch die ersten 1,5 Jahre gefahren und da gibt's nix negatives zu berichten. Ebenfalls 2 Freunde
Bei 52.000 km kannst du bedenkenlos nur Federn einbauen auch bei deiner geringen Fahrleistung pro Jahr.
SWP gleich mit verbauen das setzt sich eh und hängt sonst hinten
Alles anzeigen
Na klar, wenn dann komplett, Heckklappe liegt ja schon hier bereit inkl Heckleuchten.
Dicker, Felgenbett nach innen ist ja Gunmetal matt & der Stern ist glänzend, jetzt überlege ich ja die komplett vielleicht in Gunmetal zu machen, aber ob matt oder glänzenden weiß ich halt nich nicht.
Aha ok, naja wenn Du mal hier inner nähe bist, sofort rumkommen bitte
Ja der Seelische Schaden ist halt das krasse grad bei mir
hab die letzten Monate schon den spaß am meinem Dicken verloren, aber jetzt nach den Crash ist irgendwie die Luft raus, hmmmmm abwarten
Kann dir mal für ne Woche den Trabi leihen dann lernst du das zu schätzen was du hast ![]()
Hammer Innenraum
Das ist Qualität und absolut edel !
Für 150 kann man schon ein gebrauchte FRM kaufen.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk 2
FRM1 sogar für n Drittel
Bei Kleinanzeigen ist son Vogel aus Köln der das anbietet
Dann gelegentlich drauf treten und alles durchpusten.
Dazu gutes Öl und alles ist gut