Hab ich jetzt auch bald vor! Pdc zeuch liegt schon fast alles daheim außer kabel und halterungen...
Wenn man die Schürze ohne pdc Löcher erhält, kann man die ja nachbohren oder? Sind die halter unterschiedlich zum normalen und m Paket? Weil im teilekatalog steht beim nachrüstsatz vorne"kein sportpaket"
Gruß Chris
Beiträge von chris50
-
-
m3 front look gibts von liontuning! weiß aber nicht wie passgenau die ist!
@alle ich brauch mal eine Liste der Anbauteile für die M Paket front e92 vfl:) -
ist die LCI optisch anders als die VFL
wenn du ne M3 look stopßstange nimmst sparst dir dann die ganzen anbauteile?
also es gibt optische unterschiede zwischen LCi und Vfl aber nur minimal! hätte fast die fürn lci gekauft^^
-
hast du zufällig die Liste da für die Anbauteile? ( Bremsenlüftung, Abdeckungen... usw.) für vorne und hinten!
Edit: oh stimmt hast ja lci da hat sich das schon erledigt!! hab ja vfl!
gruß -
die hintere passt immer egal ob lci oder vfl
-
Dich klar sind die Kugelaufnahmen genietet!
Ich probier es dann erstmal mit den Normalen Dämpfern und probiere mich vor:D
Wollte eig immer die Option haben zurück zu rüsten!
gruß Chris -
hab jetzt 4 bestellt!:)
bin mal gespannt obs am e92 klappt!
@ Joersch90
hab mich jetzt noch net mit deinen Bildern auseinander gesetzt, zum Notfall kann man wieder zurück rüsten? ( also nix genietet was ich aufbohren muss?)
gruß Chris -
Achsoooo ich hab jetzt die Dämpfer oben aus dem link bestell! Wie viele von den kugelköpfen hast du bestellt?
Gruß -
Hallo Leute,
gestern hatte ich endlich Zeit die neuen Winkelgelenke zu verbauen und den Mechanismus zu verbessern. Also es ist einiges mehr an Arbeit geworden, als erwartet.
Die gelieferten Winkelgelenke passen zwar vom Gewinde, aber für die montieren Kugelaufnahmen am BMW sind sie viel zu groß. Also habe ich mich entschlossen die Kugelaufnahme am BMW zu entfernen und die mitgelieferten zu verbauen, da die Winkelgelenke um einiges stabiler sind. Man kann natürlich auch einen zweiten Satz Dämpfer bestellen und dort die Winkelgelenke demontieren und benutzen, aber ich habe mich nun aus Stabilitätsgründen für die andere Methode entschieden. Außerdem muss man die neuen Winkelgelenke von der länge her etwas kürzen, da sich sonst die Heckklappe mit den Federn nicht mehr schließen lässt.
Außerdem habe ich noch zwischen der Feder und den Unterlegscheiben noch eine kleine Feder zwischengepackt (Ersatz für mehrere Unterlegscheiben + mehr Kraft beim öffnen). Das Federelement habe ich aus einer größeren Feder ausgeflext die ich noch Zuhause rumfliegen hatte. (siehe Bilder)
Damit sich das Scharnier wie bei manchen schon geschrieben nicht zu weit nach außen drückt und dadurch das automatische öffnen der Klappe nicht mehr funktioniert, habe ich zwischen dem Scharnier und der Außenwand ein kleines stückchen Hartgummi gesteckt. Nun bleibt das Scharnier dort, wo es auch hin gehört
Der nette Nebeneffet ist, das sich die Heckklappe nun auch wieder einfacher schließen lässt.
Jetzt muss ich nur noch bei guten Wetter alles schwarz lackieren und happy sein
Bilder sagen mehr als 1000 Worte, also schaut selber.
Ich hatte es auch so ähnlich wie du, hat bei mir auch nicht funktioniert. An einer U-Scheibe soll es ja jetzt nicht dran scheitern.
Ich muss 2 kugelköpfe bestellen oder?
Gruß -
wieviele Stahlköpfe werden benötigt? 2 oder 4?
ich bestell einfach mal das volle Programm und schaue dann was beim e92 gehtHey wie siehts bei dir mitem e92 aus? Gibt's schon Ergebnisse??
Ich hab mir jetzt auch mal ein paar Dämpfer bestellt und will es testen...
Gruß Christian