Beiträge von Ryzon

    Servus zusammen,


    ich habe bei meinem BMW E90 325i BJ 2005 (mit Business Navi) ein Software update durchführen lassen, wegen dem ruckeln beim Beschleunigen. Nun habe ich festgestellt das im I-Drive Geheimenü immer noch Softwarestand 2006 angezeigt wird.
    Ich frage deshalb weil der Händler meinte es können nur alle Steuergeräte geupdatet werden und keine einzelnen Steuergeräte.


    Ist beim Updaten etwas schief gelaufen oder gibt es kein Update für das I-Drive Business Navi?


    Danke schomal :)

    Hab den gleichen Motor ebenfalls mit Automatik. Der Preis ist fair.


    Bei dem Motor würde ich auf die Klappernden Hydrosstössel achten. Wenn er im warmen zustand klackert, würd ich die Finger von lassen. Ansonsten ist das ein guter Motor.
    Ich würde außerdem bei der Probefahrt, wenn der Verkehr es zulässt, mal kurz auf die Autobahn 200-220 km/h Fahren, um Vibrationen vom Fahrwerk auszuschließen.

    Eine Felge ohne Reifen hat fertigungsbedingt eine Unwucht. Der Reifen ebenso. Es kann also passieren das die Unwucht der Felge und die Unwucht der Reifen sich addieren können, und es entsteht eine relativ große unwucht an einer Stelle, was bei manchen Fahrzeugen nich so gut ist.


    Deshalb gibt es das Reifen matchen, damit die Unwucht der Felge und die Unwucht der Reifen gegenüberliegen und sich etwas ausgleichen.


    Reifen matchen bedeutet, dass man die Luft ablässt und den Reifen um 90° oder 180° auf der Felge weiterzieht, dabei wird der Reifen nicht von der Felge abgezogen. Sprich Innenseite und Aussenseite der Reifen verändert sich ja nicht.

    Die Reifen und/oder Felge können einen Höhenschlag haben. Manchmal hilft das matchen der Reifen (Reifen auf der Felge verdrehen). Wen das auch nicht hilft würd ich die Reifen reklamieren.

    Also die Vibrationen die über Nacht entstehen sind dann nach ca 10 km weg. Aber die Unwuchten Ab 100 km/h sind trotzdem vorhanden.


    Die Dämpfer habe ich prüfen lassen, sind bei ca 75% und laut ADAC in Ordnung. Aber ich bin mit dem Fahrverhalten nicht zufrieden und da ich sowieso eine neue Achsvermessung machen wollte wegen den Vibrationen - dachte ich mir, ich tausche gleich das Fahrwerk mit und zahle einmal für das Achsvermessen beim :) welches 300 € kostet :thumbdown:

    Guten Tag zusammen,


    habe ein nervendes :cursing: Problem mit meinem Auto (BMW 325i Bj 08/2005 95tkm) . Wenn der Wagen über die Nacht steht, bekomme ich ein Gehoppel im ganzen Auto, egal welche Rad/Reifenkobination auf dem Auto montiert war, bei allen gab es ab 20 km/h deutlich spürbare Vibrationen. Diese werden erst nach paar Km besser...


    Das Seltsame ist, ich habe schon 6 Rad / Reifenkombinationen auf meinem Auto getestet und habe versucht mehrmals die Radsätze bei 3-4 verschiedenen Werkstätten wuchten lassen und nur ein Radsatz lief komplett ruhig.
    Die Unwuchten/ Vibrationen verschiebten sich Teilweise in gewisse Geschwindigkeitsbereiche.
    Dann habe ich einem Satz 17 Zoll 194M mit Mischbereifung ausgeliehen und der Wagen lief ruhig bis V-max. 8| Ich war froh und schockiert zugleich, denn ich hatte nicht damit gerechnet, dass der Wagen auch ohne Vibrationen Fahren kann.
    Nun war das ein Zufall, dass diese Rad/Reifenkombination perfekt rundläuft und ausgewuchtet ist? Oder liegt es etwa an der Mischbereifung ?(
    Leider war der Satz nur ausgeliehen.



    Ansonsten hatte ich mit den anderen 5 Radsätzen immer verschiedene Vibrationen bis v-max.
    Heftig wurde es meistens bei höheren Geschwindigkeiten so ab 150 km/h, sodass der Fußraum und Sitze teilweise heftig vibrierten. Bei einem Reifenhändler habe ich schon vor einem Jahr die Spur und den Sturz einstellen lassen. Der Wagen lief nach der Einstellung Perfekt -damals hatte ich die 16 Zoll BMW 156M mit neuen Hankook Reifen, aber nach ca 4-5 t Km fing das gleiche Spiel wieder an. :cursing:
    Nun habe ich mir nen neuen Komplettradsatz gekauft bei BMW (188M V Speiche in 17 Zoll rundum 225 / 45 R17 und Dunlop Runflat). Das gleiche Problem.



    Ich vermute mittlerweile, dass etwas an der Hinterachse nicht stimmt. Ein bekannter Mechaniker hat sich das Auto auf der Hebebühne angeschaut und keine defekte gefunden.



    Hier mal nen Überblick mit den Verwendeten Rad Reifenkombinationen:



    BMW 156 16 Zoll 205er Conti RunFlat rundum Mit Sternmarkierung ---->Vibrationen
    BBS Felgen 16 Zoll 205er rundum mit Goodyear non RFT Mit Sternmarkierung. ---->Vibrationen
    BMW 156 16 Zoll 205er Hankook. ---->Nach Kauf waren die Ruhig nach 5t km vibrationen
    Avus 18 Zoll mit Nexen N8000. ---->absolute Katastrophe unfahrbar :fail:
    BMW 194M mit Mischbereifung und Runflat Pirelli und Firestone. ---->Absolut ruhig gelaufen, so wie es sein soll.
    Aktuell: BMW 188M 225er R17 Rundum RunFlat Dunlop mit Sternmarkierung. ---->Vibrationen.




    Bin mittlerweile mit dem Serienfahrwerk unzufrieden wegen zu starke Seitenneigung in schnellen Kurven. Außerdem habe ich den Verdacht, dass die Stoßdämpfer nach 95000km und überwiegend Stadtverkehr hinüber sind.
    Deswegen werde ich erst mal das Eibach / Bilstein Pro kit B12 bei BMW einbauen lassen inkl. Achsvermessung/Einstellung. Ich hoffe, dass ich die Vibrationen mit einem Ausschlussvervahren in den Griff bekomme.


    Hat jemand änliche Probleme gehabt und es war etwas anderes defekt? ?(
    Habt ihr auch dieses Problem mit dem Hoppeln, wenn der Wagen eine Nacht steht?





    Vielen Dank im Voraus.