Beiträge von ultraGs57

    Zitat

    dpf raus ---> Ruß
    tüv prüfer der genauer hinschaut --> Ruß wo keiner sein sollte ---> 1+1= dpf fehlt ---> kein tüv, weil nich erlaubt :D


    Also er kann es nur optisch erkennen? Wenn der Wagen per OBD angeschlossen wird, um die Abgaswerte zu checken kommt bei DPF Off nichts heraus?

    Zitat

    Bevor du diesen Weg gehst,würde ich dir erst einmal vorschlagen.Die funktion der Glühstiftkerzen zu überprüfen,Ansaugbrücke zu reinigen,wenn nötig auch die Einlasskanäle vom Zylinderkopf.Normalerweise sind damit bereits die Symptome behoben.


    Die Glühkerzen könnten auch die Probleme verursachen, ich glaube aber eher nicht. Da z.B. mein Verbrauch in den letzten 2-3 Monaten von 5,9L auf inzwischen 6,3L gestiegen ist. Und die tendenz ist steigend. Auch merke ich einen leichten Leistungsschwund (auch bei kälteren Temperaturen). Ich habe diese Woche Nachtschicht, und meine letzter Streckenabschnitt zur Arbeit ist die Landstrasse. Wenn ich morgens Heim fahre, ruckelt der Wagen weniger wie wenn ich zur Arbeit fahre.


    Reinigen werde ich in angriff nehmen, nur weiß ich leider aus Erfahrung das dies auch keine Lösung auf dauer ist. Ein Mercedes Diesel aus der Familie, ging stets in den Notlauf. AGR Ventil und Ansaugbrücke wurden 2x komplett gesäubert, brachte leider nicht lange etwas. Schlussendlich ging der Wagen bei Mercedes in die Reperatur und kam mit einer 4 stelligen Rechnung zurück.


    Aber danke für die Tipps, die Glühkerzen werde ich mal überprüfen.

    Zitat


    mit hoher wahrscheinlichkeit....fehlt dann ja der dpf...un wenn Ruß zu erkennen is, zählt er nur 1+1 zusammen ^^


    Und wenn man "nur" den DPF leerräumt? Sind ja tolle Neuigkeiten. Bei mir, 320d n47, habe ich bei 27c auch Kaltstart ruckeln. Höchstwahrscheinlich DPF und AGR. Wollte das Problem durch das leeren des DPF und AGR Off beheben. Nur wenns kein TÜV gibt, habe ich ein Problem.


    So langsam, dank der EU Normen, lohnt sich der Diesel auf längere Zeit nicht mehr. Am besten leasing und alle 3 Jahre einen neuen Diesel holen. Dann hat man die ganzen Probleme nicht mehr. :mad:


    Kann jemand dies bestätigen?


    Nicht das ich dir glaube, nur ich dachte bisher wenn man AGR und DPF off hat, erscheint dies nicht im Fehlerspeicher. Sonst schaut man, wie du schon sagtest, ziemlich blöd aus beim Tüv.

    Naja, da der DPF eigentlich nur die groben Partikel filtert, und sogar durch die Verbrennung/Regenaration noch feinere Partikel entstehen, hat er schon recht das rauchen/trinken gefährlicher ist.


    Und da gibt es noch so viele Aspekte, welche den DPF nutzlos machen. Aber das ist hier ja nicht das Thema. Dafür gibt es noch die PN funktion.


    Jeder hier liegt richtig, also lassen wir es jetzt gut sein.

    Wie bereits erwähnt, wenn es um Geschmackssache geht, braucht man nicht zu diskutieren. Ob du es shice findest oder sexy, nicht jeder hat die selbe ansicht.


    Das einzige was ich nicht verstehe ist, dass du mir einen gefallen tun möchtest. Denn deine "Redensart" klingt nicht nach einem "gefallen" sondern eher nach einer "anmache". Ein gut gemeinter Ratschlag wird anders formuliert. Und das scheinst du einfach nicht zu verstehen.


    Öfters sind deine Ratschläge ja auch hilfreich, aber wie du diese rüberbringst ist einfach nur grauenhaft. Tut mir leid, das muss mal gesagt werden. Und ich weiss nicht ob du das extra machst oder nicht, vielleicht macht dir sowas ja spass, aber deinem Gegenüber sicherlich nicht. Manchmal will ich auch an das gute in dir glauben. Ich versuche mir einzureden das es an der Schriftform liegen muss, da es keine Emotionen/Gefühle rüberbringt, es keine Mimik hat. Doch so krass in deiner art und weise muss es mit absicht sein. Wir diskutieren nicht zum ersten mal, inzwischen sollte dir ja klar sein das es bei mir nicht gut ankommt. Und wenn du dich nicht wie ein normaler Mensch, mit mir höfflich artikulieren kannst, dann gebe mir auch keine Ratschläge mehr. So möchte ich diese nicht.


    Es bringt dem Besitzer eines Wagens mit DPF mehr Nachteile und kosten, als Vorteile. Und das wird dank der EU Normen immer schlimmer. Ich zu meinem Teil möchte den DPF nicht nur für den Sound opfern, sondern weil ich es nicht einsehe sowas unnütziges an meinem Auto zu haben. Diejenigen die den DPF entfernen, haben mehr als nur einen guten Grund. Und kommt jetzt nicht mit dem Argument, dass man nicht gezwungen sei einen Diesel zu fahren. Siehst du, so gut kenne ich dich inzwischen. Aber dieses Thema ist eh ein ganz anderer und hat hier nichts verloren, näher möchte ich auch nicht hier drauf eingehen.

    Lustig, nach der Frage zu den größen der Rohre bekomme ich eine Verkaufsberatung. Wenn ich einen Benziner fahren möchte, würde ich einen fahren. Aber ich bleibe lieber bei einem Diesel. Nebenbei, für einen gebrauchten 325i muss ich sicherlich nicht sparen. Die haben für mich keinen nennenswerten Aufpreis zu einem 320d.


    Ob man wenig oder viel erreicht, oder einen schönen oder eher schlechten Sound bekommt ist für jeden unterschiedlich. Die einen finden den Sound der neuen F1 V6 Motoren schön, die anderen wiederrum nicht. Ich muss ja nicht erklären was Geschmackssache ist.


    Für mich jedenfalls, kann ein Diesel schön klingen. Nicht umsonst geben Leute 400,- für einen PP ESD aus, nur um ein fauchen zu haben.


    Und schritt für schritt, wird bei mir umgebaut. MSD, ESD und danach folgt der DPF. ;) Und spätestens nachdem der DPF raus ist, habe ich (für mich) einen schönen Sound.