Beiträge von ultraGs57

    Ich hatte für meinen 320d mit Perfomance Kit auch extra einen 335er LLK gekauft. Allerdings ist der Ladeluftkühler vom PPKIT beinahe identisch wie mit dem 335er LLK. Zumindestens bei meinem Perfomance Kit. Lediglich die Anschlüsse sind anders. Daher habe ich es nicht umgebaut.


    Also 20d Fahrer könnten auch direkt zum PPK LLK greifen. Aber der vom 335er tut's auch, hab meinen sogar hier noch liegen falls jemand Interesse hat.

    Zitat


    Apropos: Welche Meldung zeigt der BC genau an? Meinst du die rote Warnlampe im Cockpit oder die Anzeige, dass die Bremsbeläge in XXX km fällig sind?


    Zu guter letzt würde ich einen originalen Verschleißsensor von BMW einbauen. Sensoren von Fremdherstellern bereiten manchmal Probleme beim reset.


    Erst einmal danke.


    Ich meine die Anzeige welche mitteilt, dass die Bremsbeläge in kürze fällig sind.


    Das mit dem Originalen Sensor kann ich auch noch ausprobieren.


    Zitat


    Ihr habt aber schon nen neuen Verschleissensor eingebaut und nicht einfach den alten wieder drangesteckt?


    Ja, ist ein neuer drin.

    Hat schonmal jemand den Inhalt von Duftdosen, in den Pollenfilter eingesetzt? Etwas zerbröseln das Ding, vielleicht 2-3 Stück, und mit dem Innenraumluftfilter ins Gehäuse rein. Sollte eigentlich funktionieren.


    Edit: Duftöl könnte man auch ausprobieren...

    Hallo,


    Ich habe ein umgekehrtes Problem. Bei meinem wurden die Bremsbeläge vorne und hinten vor knapp 4 Monaten gewechselt. Letzte Woche meldete der Bordcomputer das die hinteren bald gewechselt werden müssten.


    Also bin ich zur Werkstatt um das checken zu lassen, aber alles war in Ordnung. Beläge und Kontaktkabel sind sogut wie neu. Also haben wir das ganze resetet in der Hoffnung das es ein einmaliges Problem war. Nachdem Reset zeigte der BC noch 50tkm zu fahren sind. Und am nächsten Tag kam die Meldung wieder.


    Ich weiß nicht was ich noch machen kann, Kontaktkabel habe ich bereits ohne Erfolg wechseln lassen.


    Fehlerspeicher war nur dies vorhanden:


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/08/18/2e4azary.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/08/18/uqetavu7.jpg]


    Gab es schon in dieser Richtung irgendwelche Probleme die bekannt sind?

    Ich habe mit meinem 20d aus 2009 inzwischen fast 160tkm runter. Noch kein rasseln oder ähnliches. Man darf sich deswegen keinen Kopf machen, ich hätte auch meinen fast deshalb verkauft. Zum Glück habe ich es nicht getan. Wenn du bis jetzt nichts hast, dann mach dir auch keine Gedanken drum. Wie bereits erwähnt wurde, melden sich nur die, die dieses Problem haben. Kannst ja selbst eine Umfrage starten.


    Ps: der C220 CDI aus der Familie rasselt auch ganz schön. Und noch nie Probleme mit der Steuerkette gehabt. Betriebsgeräusche bis zu einem bestimmten grad sind normal. Du kannst ja auch aus Vorsorge den Kettenspanner wechseln.

    Super vielen dank...:thumbup:


    Ach ja, und AGR off erkennt der Tüvler auch nicht, wenn dieser nur teilweise stillgelegt ist oder?


    Mal schaun, vielleicht hat sich mein Problem nur mit dem AGR off erledigt. Nur der Mehrverbrauch macht mir sorgen. Ich werde mal den FS auslesen lassen.