Beiträge von ultraGs57

    Zitat

    nein, beim Diesel darf man nur das Kerosin beimischen und auf keinen Fall das Benzin.


    Das war früher so. In den 80er und 90er hatte man im Winter, 1L Benzin getankt bei einer Volltankung. Heute ist das nicht mehr nötig.


    Wer zudem wie ich Shell V-Power oder ähnliches tankt, sollte auf Additive am besten verzichten.

    Eine Anleitung braucht man ja bein N47 zum glück nicht, aber eine Empfehlung.


    Ich überlege mir einen K&N Luftfilter zu kaufen, nicht für Leistung oder Sound. Ich denke je mehr Luft der Motor bekommt desto besser, oder nicht?


    Was ist denn besser, K&N oder ein normaler Luftfilter?

    Ich habe/hatte auch die Dunlops drauf. Als ich meinen Reifenschaden hatte, hatte ich den Luftdruck kontrolliert. Der andere Reifen hatte noch 2,4 bar, was aber auch durch den Reifenschaden entstanden könnte. Da ich nicht weiß was genau zum Schaden führte, würde ich dir empfehlen die Innenseiten der Reifen öfters zu Kontrollieren.


    An sich war ich mit den Reifen auch sehr zufrieden, bis auf den Komfort. Mit den Winterrädern ist der Wagen deutlich gemütlicher zu fahren.

    Wieso ist denn BMW davon ausgegangen, dass sich die Ringe verschoben hätten? Oder der Scheinwerfer defekt wäre?


    Das sollte man doch erkennen können, wenn nicht bringt einem das richten auch nichts, wenn man nicht weiß wie und wohin? Oder irre ich mich?


    Wenn zu erkennen ist das die Ringe nicht grade sitzen, würde ich eher auf die Rückseite des Scheinwerfers ein kleines Loch machen, um z.B. mit einer Zange an die Ringe zu kommen, statt es in den Ofen zu stecken. Eigentlich braucht man nicht mal ein Loch zu machen, Leuchtmittel rausnehmen und man kann perfekt arbeiten. :)


    Ich denke aber das dein Problem anderweitig liegt, vielleicht kommt ja nicht genug Strom zum Leuchtmittel? Hat BMW die Kabel überprüft? Und die Spannung nachgemessen?


    Vielleicht ist es möglich, dass ein Codierer dir auf der einen Seite die Spannung anhebt. Musst nur halt einen Codierer finden und fragen ob das geht.

    Ich mach mal hier weiter. Wie schon in diesem Thread erwähnt hatte ich vor wenigen Monaten einen platten. Am Freitag hat es mich nun zum 2. mal in diesem Jahr und allgemein erwischt.


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/03/qu5uza8e.jpg]


    Der Schaden ist auf der Innenseite.


    Ich weiss nicht wie es zu diesem Schaden kam. Ich war 90Km auf der Autobahn unterwegs, und zuvor hatte ich einen sehr leichten Kontakt mit dem Bordstein beim ausparken gehabt. Beim kontrollieren konnte ich nichts feststellen. Nachdem ich die Autobahn verlassen hatte, kam prompt die Meldung bezgl. Reifendruck. Am nächsten morgen wollte ich den Reifen aufpumpen, aber vergebens. Und der Schock war groß, nachdem ich das Rad abnahm. Ob es jetzt am Luftdruck lag, Spureinstellung oder durch den Kontakt mit dem Bordstein. Das wird mir wohl niemand zur 100% beantworten können.


    Ich war schon zügig unterwegs und bin froh das nichts schlimmeres passiert ist. Vielleicht auch dank den RFT's. Da ich 2 mal den Pannendienst innerhalb einem Jahr nicht rufen musste, bleibe ich bei den RFT's.


    Nur welche kann man denn empfehlen?

    Ist alles normal, wenn die Reperaturkosten höher sind als der Wiederbeschaffungswert, wird auch meist nur dieser ausgezahlt. Abzüglich des Restwertes vom Auto. Den Schaden könntest du günstiger repariert bekommen und so ein kleines Taschengeld für dich behalten. Aber wenn du den eh loswerden wolltest, dann kannst du es auch verkaufen.


    Am meisten Geld kannst du rausholen, wenn du den Wagen reparieren lässt, freie Werkstatt vorrausgesetzt, und ihn dann verkaufst. Dann solltest du, das solltest du aber den Anwalt nochmal fragen, auch den Restwert ausgezahlt bekommen. Ist aber viel Stress. :)


    Zitat


    P.S gleich hast du 20 Pn's "ich zahlen 200€ mehr als Restwert" ;)


    Wie kommst du darauf?