Verstärker passt in das flache Fach unterm Kofferraumboden auf der fahrerseite. da hab ich meinen auch.
am xion plus wirst du mit richtiger Einstellung und guter HU viel Spaß haben
Verstärker passt in das flache Fach unterm Kofferraumboden auf der fahrerseite. da hab ich meinen auch.
am xion plus wirst du mit richtiger Einstellung und guter HU viel Spaß haben
haste das Problem gelöst ?
hab die selben Felgen und ich denke müssen wohl Aufkleber her
ein bekannter Kfz Schrauber hat mir gesagt, dass der TÜV meckert, wenn man die Radnaben lackiert. hat da jemand Erfahrungen?
also ich bin ja mit dem Unterhalt für meinen "Polo Motor" mehr als zufrieden
Scheiß motor??? Sagt einer mit nem Polo-Motor.
so Leute mit ubertriebenst großer Fresse kann ich ja gut leiden...
hab glaube hier im Forum mal gelesen dass die 325 mit den 2,5 Liter Motoren auch scheiße waren. deshalb wurde aus dem 2,5 Liter schnell ein 3 Liter
hatte sie verbaut in nem M Fahrwerk mit 25tkm! genau eine Woche!
Auto hat sich richtig beschissen gefahren! wie ein alter zweier Golf GTI! der Fehler passiert mir nicht zweimal ! ?
warum ist es bei mir dann nicht so und bei anderen Autos auch nicht?
dass Federn sich nicht so fahren we ein 1000 Euro gewindefahrwerk ist ja wohl klar
was meinst du mit beschissen?
wohne nicht weit weg und hätte Interesse aber ein paar Infos wären ganz gut
3 Monate, 2400 km
mir scheint es eher so dass die Leute die sich auf ausgelutschte seriendämpfer die Federn einbauen nachher meckern, dass sie sich setzen. hab jetzt den direkten Vergleich von eibach Federn, h&r Federn sowie Vogtland Gewinde. jeder Hersteller hat seine eigene Charakteristik. eibach ist komfortabel, h&r etwas härter und Vogtland ist irgendwas dazwischen. bei mir hat sich jedenfalls h&r nicht nennenswert gesetzt, in Verbindung mit M Dämpfern