Siehe Bild, ist von meinem Spoiler. Oben die hintere Klebestelle, die wie gesagt an die Rundung am Ende der Heckklappe geklebt wird. Ist ca. 1cm und zusätzlich wie gesagt rund, würde da nicht mit Klebeband ran gehen. Unten auf dem Bild die vordere Klebestelle, die auf die Heckklappe geklebt wird. Wenn da ein Klebeband drunter ist sieht man das bestimmt.
Beiträge von Homer85
-
-
Die M3 Spoiler haben normalerweise eine Vertiefung, so dass man daher keinen Spalt hat wenn man Klebeband benutzt
Ja genau. Der PP Spoiler wird exakt auf die Rundung (die Kante hinten) der Heckklappe geklebt und daher fand ich es mit Klebeband unpassend, deswegen der Scheibenkleber -
Das da ist gut! wie gesagt bei richtiger Klebetemperatur hälts bombe
-
Hallo hab auf der Motorhaube und auf der Stossstange viele Steinschläge
Kann ich die irgendwie wegbekommen? Mir kommts vor als werden die immer mehrDanke für die Hilfe
Hi,
richtig weg bekommst du die nur mit einer Neulackierung der Stoßstange udn Haube, alles andere wird man bestimmt sehen. Aber wie du schreibst, Steinschläge werden immer mehr, vor allem auf der Autobahn.Edit: Mist, ihr zwei ward schneller
-
Ich hab meinen bei Carglas mit Scheibenkleber kleben lassen. Hält auch super!
Ob man das Zeug jedoch wieder rückstandslos abbekommt, kann ich nicht sagen.So hab ich's auch gemacht, nur beim Lackierer
Wenn es warm genug für das 3M Klebeband ist kannst du es gut damit kleben. Glaube Mindesttemperatur ist 10 Grad. Hatte meinen M3 look Spoiler vorher damit geklebt und als ich den PP bekommen habe, hab ich ihn fast nicht mehr ab bekommen. Der Performance hatte mir für Klebeband allerdings eine zu kleine Klebefläche, daher Scheibenkleber. -
Schau Dir den neuen X5 an. Ist sehr ähnlich.
Danke!
Guter Tip!
-
Lichtschalter nicht vergessen
-
Ein geniales Coupe haste da!!!
Deine Bilder habe ich schon beim kalendervoting bewundern dürfen! Einfach klasse!
Vielen Dank!Ich freue mich jeden Tag neu das Auto zu sehen
Deins ist auch Hammer, würden mir auch einige Sachen an meinem gefallen
Ja der Kalender, habs leider nicht reingeschafft, evtl ein anderes Mal
Aber jetzt sind ja die 313 drauf und ich hoffe auf ein Shooting dieses Jahr
-
Das Foto habe ich noch nicht gefunden, kann sein dass ich es doch nicht mehr habe
aber normal müssen auf dem Stecker ganz klein Zahlen stehen! Das hier hab ich in meinen Aufzeichnungen gefunden:
Stecker, der in den Sensor geht:
Pin 1: Rot/Braun
Pin 2: Braun
Pin 3: Weiß/Braun
Pin 4: nicht belegt
Stecker, der ins Schaltzentrum Dach geht:
Weiß/Braun: Pin 6
Braun: Pin 7
Rot/Braun: Pin 8
Die Zahlen stehen wie gesagt auf dem Stecker, in den die Kabel eingepinnt werden, NICHT da, wo du ihn in den Sensor einsteckst. Und am Schaltzentrum Dach muss Du auch den Stecker sozusagen "zerlegen", bevor du einpinnen kannst. Da ist noch eine Hülle drum herum, wenn ich mich nicht irre grau!
-
Wenn's dir morgen reicht kann ich ein Bild posten. Hoffe ich zumindest
Ich hab's ja auch nachgerüstet und glaube ich habe noch ein Foto von dem Stecker auf dem Laptop in der Firma