Eis
Wax...:D Eis hat wohl gewonnen^^
Wie kommst du zu so einer Aussage?
Ich hab mir dass jetzt lang genug angesehen und konnte keinen Sieger feststellen
Sehr waage das ganze
Eis
Wax...:D Eis hat wohl gewonnen^^
Wie kommst du zu so einer Aussage?
Ich hab mir dass jetzt lang genug angesehen und konnte keinen Sieger feststellen
Sehr waage das ganze
Also es ist dort zumindest weg. Hab da schon rumprobiert. Vlt. war es dort vorhin schmutzig oder ich habe zu wenig hin oder so. Aufm Bild erkennt man es kaum. Und ich habe auch nur dort wo das Eis so lange Zeit drauf war das Problem. Sonst ist alles
Hm ja ... Was auch immer, solange es sonst passt ist ja alles in Ordnung
Ich habs selbst bestimmt nicht weg gemacht^^ Würde ja gerne wissen warum es weg is....
Ich sehe bei dir auch nicht dass es weg wäre Das sieht nur bissl anders aus.. Das heisst aber noch lange nicht dass das wachs weg ist, kann auch sein dass es da einfach dreckig ist, da fett hingekommen ist oder oder oder, das kommt vor das es nach ner Zeit fleckig wird, aber weggehen direkt ohne fremdeinwirkung schaffste nicht, wie gesagt ich hab das seit jahren drauf auf mehreren Fahrzeugen
Ausser jemand hat dir nitro raufgespritzt oder so
Wenn das Zeug zB vollgesaugt ist mit sämtlicher rotze, fängt es zu glänzen an oder bekommt flecken, aber lasst euch nicht stressen, weg ist es nicht Ich spritze den Wagen immer ab und nehm einen Handschuhschwamm wisch das ganze Auto ab ohne den schwamm zwischendurch zu säubern da ja eh alles gewachst ist und danach nochmal abspritzen und das wachs sieht wieder aus wie vorher und der glanz ist auch wieder weg
Von selber löst sich nichts... Da muss man schon Hand anlegen
War das Wochenende mal 500 km im tiefsten Österreich unterwegs, Zuhause in die Waschbox und alles top wie vorher
[Blockierte Grafik: http://i48.tinypic.com/4jhht.jpg]
Meiner ist auch aus 04/2009 und rostet an genau der gleichen Stelle (auf beiden Seiten). Bin mir aber nicht ganz sicher, ob die Dämpfer bereits an Druckverlust leiden!? Die Klappe geht eigentlich gut auf, allerdings quietscht sie - seit dem die Temperaturen unter 10°C gegangen sind - jämmerlich. Zum Glück nur die ersten 50 cm beim öffnen, aber peinlich ist mir das trotzdem. Man hat das Gefühl den Kofferraum von einem 15 Jahre alten Wagen zu öffnen...
Btw.: Meine Embleme hab ich kürzlich getauscht, aber das Heckemblem war auch schon gut angegangen (dachte der Vorbesitzer ist da irgendwo gegen gekommen...)
Dito
wie siehts eigentlich aus mit Folien? gehen die beim entfernen mit dem Teerentferner auch mit runter oder bleiben die so wie sie sind? meine Streifen sind zwar waschstraßenfest aber halten die dann immer noch?
Solange deine folien geschützt sind so dass der Teerentferner nicht anfangen kann die Dinger zu "unterwandern" haste keine Probleme
Auf gut deutsch, klebt die Folie richtig, feid da nix
Klebt die Folie scheisse, haste Problem
Jungs spätestens wenn die Sonne wieder runterbrennt, geht das Zeug von selber runter beim Waschen
Wie gesagt habe es jedes Jahr drauf. Es hält den kompletten Winter Von selber gehts erst runter wenn die Sonne wieder runterbrennt so dass der Lack sich richtig aufheizt
, also vor April tut sich da nix
Meine Garage hat immer 13-15 Grad +
Waschen? Bei mir ist alles vollgewachst! Ich spritz ihn nur mit dem Dampfstrahler ab und im Sommer wird wieder alles durchgepflegt
Sieht gut aus am Golfi
Habt ihr schon alle brav ein Bildchen von mir im Auto damit sich euer Lack bei mir bedanken kann
apollo, bist halt bissl spät dran... An der Bezahlung sollte es ned scheitern, weiss ja das BmW Fahrer arme schlucker sind und hätt dich ned ausgebeutet Red Bull und Süssigkeiten wär mir lieber wie Geld
( nein ich bin nicht dick
)