Ich verstehe garnicht, wieso sich hier alle darüber auslassen, ob es nun schädlich ist, während der Fahrt in N zu schalten. Das war doch garnicht Thema in der Fragestellung.
Bei mir gibt es ebenfalls diese Schleifgeräusche von hinten. Besonders gut hört man die, wenn ich die Rückbank umklappe und die Kofferraumverkleidung abmontiert habe. Bei 40-50 km/h ist es recht gut zu vernehmen, aber auch bei 100 höre ich es noch sehr gut. Ich habe den Eindruck, dass es gut zu hören ist, wenn man beschleunigt oder im Schiebebetrieb ist. Mit dem Schalten in N habe ich noch garnicht ausprobiert, werde ich heute Mittag aber mal versuchen.
Meine Vermutung ist, dass die Geräusche vom Differenzial kommen.
Sehr gut ! Ich wollte einfach nur mit den Automatikfahrern klären, ob es einen Zusammenhang zwischen Geräusch und Automatik gibt.
Ich bin mittelerweile auch der Meinung das Geräusch könnte vom Schub/Antrieb über das Differenzial kommen und evtl. unschädlich (
) sein. Ein Antriebsgeräusch. Sicher bin ich mir jedoch nicht.
Ein Bekannter von mir hat Geräusche bei seinem Audi festgestellt, die im Zusammenhang mit der Automatik standen. Nichts schriftlich. Jetzt hat er aus 50.000 km 150.000 km mit dem Fahrzeug runter und die Automatik ist im Ar... Deshalb will ich mich mit euch beraten.
Mit dem "N-Test" wollte ich euch eine Vergleichsmöglichkeit anbieten, mehr nicht. Will kein Spritsparen und schalte sonst auch nie auf N während der Fahrt.
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 05.09.2012.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass uns ohne eine in Augenscheinnahme Ihres BMW 325i, keine konkrete Prüfung und Beurteilung des von Ihnen geschilderten Sachverhalts möglich ist.
Wir bitten Sie daher, sich erneut an Ihren BMW Vertragspartner oder Ihre BMW Niederlassung zu wenden.
Die Kollegen vor Ort haben die Möglichkeit, den Sachverhalt zu prüfen und gegebenenfalls weitere erforderliche Maßnahmen zu ergreifen sowie bei Bedarf Fachleute der BMW AG zur Unterstützung hinzuzuziehen.
Sehr geehrter Herr XXXX, wir sind uns sicher, dass Ihnen auf diesem Wege am Besten geholfen werden kann.