Beiträge von SOD

    Vielen Dank für eure Beiträge. :)



    Ich muss sowieso zur Bmw-Werkstatt, da mir vorne eine der Düsen der Scheibenwischanlage abgefallen ist. (Vorsicht Sarkasmus) Wahrscheinlich weil ich die Frechheit besessen habe, diese während der Fahrt zu betätigen und nicht im Stand.


    Ich werd dann noch mal Posten, wenn es was zu Posten gibt...


    Ranger330i


    Mein erstes Fahrzeug war ein Micra mit Automatik... :pinch:


    Da waren wir mit 18 Jahren der Meinung man müsse eine hohe Drehzahl haben, wenn man von N auf D ging. Die Kavalierstarts funktionierten immer, soviel ist sicher. Da würde mir jetzt die Automatik leid tun. Der Micra hat diese Bürde tapfer getragen :whistling:

    325i N53B30 (Serie 218 PS)
    325i STAGE 1 240 PS / 280 Nm
    325i STAGE 2 RS 272 PS / 320 Nm + geänderte Ansaugbrücke + 2x DISA Steller
    325i STAGE 3 RS 300 PS / 380 Nm + geänderte Ansaugbrücke + 2x DISA Steller
    325i STAGE 4 RS 310 PS / 400 Nm + geänderte Ansaugbrücke + 2x DISA Steller + Supersprint AGA (Fächerkrümmer + 100 Zellen HJS + ESD)


    Damit kann man auch in die Nähe eines 335i kommen...

    So die Osrams sind drin. Nicht ganz einfach.


    Richtig einsetzten ist wichtig, sonst werden dir Ringe nicht richtig ausgeleuchtet. Ich habe den Luftfilter ganz ausbauen müssen, damit ich besser rankommen kommte.


    Das Ergebnis könnt ihr unter meiner Gallerie sehen. Jedoch spiegeln die Bilder nicht die wahre Intenstät des Lichts wieder. Live ist es fantastisch :thumbsup:


    Noch mal vielen Dank an die Beitragsersteller. Das Ergebnis ist 89 % Coupe/Facelift :D

    Ich verstehe garnicht, wieso sich hier alle darüber auslassen, ob es nun schädlich ist, während der Fahrt in N zu schalten. Das war doch garnicht Thema in der Fragestellung.


    Bei mir gibt es ebenfalls diese Schleifgeräusche von hinten. Besonders gut hört man die, wenn ich die Rückbank umklappe und die Kofferraumverkleidung abmontiert habe. Bei 40-50 km/h ist es recht gut zu vernehmen, aber auch bei 100 höre ich es noch sehr gut. Ich habe den Eindruck, dass es gut zu hören ist, wenn man beschleunigt oder im Schiebebetrieb ist. Mit dem Schalten in N habe ich noch garnicht ausprobiert, werde ich heute Mittag aber mal versuchen.
    Meine Vermutung ist, dass die Geräusche vom Differenzial kommen.


    :applaus: Sehr gut ! Ich wollte einfach nur mit den Automatikfahrern klären, ob es einen Zusammenhang zwischen Geräusch und Automatik gibt.


    Ich bin mittelerweile auch der Meinung das Geräusch könnte vom Schub/Antrieb über das Differenzial kommen und evtl. unschädlich ( ?( ) sein. Ein Antriebsgeräusch. Sicher bin ich mir jedoch nicht.


    Ein Bekannter von mir hat Geräusche bei seinem Audi festgestellt, die im Zusammenhang mit der Automatik standen. Nichts schriftlich. Jetzt hat er aus 50.000 km 150.000 km mit dem Fahrzeug runter und die Automatik ist im Ar... Deshalb will ich mich mit euch beraten.


    Mit dem "N-Test" wollte ich euch eine Vergleichsmöglichkeit anbieten, mehr nicht. Will kein Spritsparen und schalte sonst auch nie auf N während der Fahrt.



    vielen Dank für Ihre E-Mail vom 05.09.2012.


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass uns ohne eine in Augenscheinnahme Ihres BMW 325i, keine konkrete Prüfung und Beurteilung des von Ihnen geschilderten Sachverhalts möglich ist.


    Wir bitten Sie daher, sich erneut an Ihren BMW Vertragspartner oder Ihre BMW Niederlassung zu wenden.
    Die Kollegen vor Ort haben die Möglichkeit, den Sachverhalt zu prüfen und gegebenenfalls weitere erforderliche Maßnahmen zu ergreifen sowie bei Bedarf Fachleute der BMW AG zur Unterstützung hinzuzuziehen.


    Sehr geehrter Herr XXXX, wir sind uns sicher, dass Ihnen auf diesem Wege am Besten geholfen werden kann.

    wieso sollte es fürs Getriebe schädlich sein? denkt mal nach, wieso kann man ohne knopfdruck von D in N und von N in D schalten, wenns schädlich wäre, wäre es so nicht möglich.


    Mein Reden... :)


    Ich wollte das wir das als Automatikfahrer mal testen. Wollte herausfinden, ob das Geräusch normal ist.


    Ich habe jetzt Bmw direkt angeschrieben, damit ich in Erfahrung bringen kann, ob es nur mich betrifft.

    Ok du willst herraus finden ob dein Getriebe kaputt ist, soweit hab ich das schon verstanden, dennoch frage ich weiterhin wieso und ist das nicht eventuell schädlich für das Getriebe?

    Das ist nicht schädlich, wieso auch ? Das ist der Leerlauf. Die Schaltvorgänge die schädlich sind, sind durch den "Schutzknopf" oder Hebel (weiß jetzt nicht wie das Ding heißt) an dem Automatikschaltknauf geschützt. Ich glaube kaum, dass der Werksattleiter das sonst gemacht hätte.

    mein bruder fährt den n52b25 als automat und ich den n53b30 (25i) als automat. und ich kenne das geräusch das du meinst, es kommt bei meinem vor und bei meinem bruder seinem nicht. ich schätze dass es eher vom motor kommt. denn bis etwa 3000 u/min ist das geräusch vorhanden. und wenn man bei 3500 u/min vom gas geht und wieder leicht gas gibt ist das geräusch nicht vorhanden. und ich hab auch schon hand geschaltene lci gehört, die haben das geräusch auch...


    Es klingt so als wirft jemand hinten eine Klimaanlage an. Endet aber beim stehen und wenn ich den Antrieb wegnehme. Gas geben muss ich bei mir nicht. 40 km/h und rollen lassen dann schleift es immer.