Beiträge von Perfectstorm

    Das einzige was ich am Auto verändert hab ist das Fahrwerk.


    Er hat alle Ausstattungspakete die es gab, also gab es auch nichts nachzurüsten.


    Ich habe lediglich bisschen was codiert wie: digitaler tacho, dvd in motion, welcomelight....aber daran liegt es nicht.


    Ich bin der Meinung das es nichts mit dem komfortzugang zu tun hat. Er spinnt auch nur wenn ich ihm mit dem Schlüssel zu nahe komme! In 3m Entfernung spinnt er nicht rum, aber eben wenn ich nah am Auto bin (beim tanken z.b)!

    Folgendes habe ich jetzt noch reproduzieren können:



    Ich entriegele das Fahrzeug in der Garage aus ca. 2Meter Entfernung...


    Das Auto bleibt auch entriegelt aus der "Entfernung"!!!


    Gehe ich mit dem Schlüssel (ohne etwas zu drücken) an die Heckklappe oder die Heckstoßstange passiert garnichts! (so soll es ja auch sein).


    Auch im Bereich der Front ist das kein Problem.


    Aber wehe ich gehe von hinten am Tankdeckel vorbei...er verriegelt sich sofort!


    Lasse ich den Zündschlüssel (ohne etwas zu drücken) über die Dachantenne kreisen verriegelt er sich auch gern.


    Das sind die zwei stellen wo er (ohne etwas zu drücken) spinnt! Die Kiste macht mich wahnsinnig :(

    Hallo Gemeinde...


    Ich habe einen E91 LCI 330i Bj. 2011 mit Komforzugang.


    Ich habe folgendes Problem:


    Ich laufe auf mein abgestelltes und verschlossenes Auto zu und schließe es z.b. aus 4m Entfernung via Schlüssel auf.


    Das Fahrzeug öffnet sich, aber sobald ich (ohne eine Taste zu drücken) mich dem Fahrzeug nähere verschließt es sich gerne wieder.


    Wenn ich bei entriegeltem Fahrzeug einmal eng um das Auto herum laufe verschlißt es sich einfach wieder automatisch.


    Ich habe Komfortzugang und dieser funktioniert auch (Handauflage am Türgriff usw. und starten ohne Schlüssel im Schacht).


    Es ist vorallen an der Tanke und in der Garage allerdings super nervig, das sich die ZV ständig verselbstständigt und mir den Wagen wieder verriegelt.


    Hat jemand eine Idee?


    PS: Ich habe auch Codierkenntnisse bzw. könnte die Steuergeräte mal resetten...(habe ich aber noch nicht getestet...wollte erstmal hier fragen)


    Danke für eure Hilfe!!!

    @jobo


    auf den Tipp zu bmw zu fahren wäre ich auch selbst gekommen und dafür braucht man dann auch kein Forum! :whistling:


    Mir ging es darum ob es nur BMW kann weil das kurvenlicht Kalibriert werden muss oder nicht. ..

    all


    Der bekannte Dekraprüfer wollte auch nicht an die Lichteinstellung ran und meinte ich muss zu BMW an den Tester wg. dem Kurvenlicht.


    Also fuhr ich zu BMW und sie sagten mir: bei Xenon alles quatsch! Einfach Kurvenlicht deaktivieren (also Schalterstellung auf 1) und ganz herkömmlich einstellen. Fertig. Dann passt das auch mit dem Kurvenlicht. Ich musste nicht mal was bezahlen beim Händler :)


    Ich hatte es mir so auch insgeheim gedacht, aber wusste es eben auch nicht 100%..


    Das heißt also das jede Klitsche mein Licht hätte einstellen können...und das War ja meine ursprüngliche Frage..


    Jetzt passt alles und eingetragen ist das Fahrwerk auch.


    Danke an alle die sinnvolle Beiträge verfasst haben :)

    @ the Bruce


    So ist es....


    Die ALWR habe ich manuell extra überprüft!


    Fakt ist: Ich habe das Auto keineswegs extrem tiefergelegt (siehe Fotos oben), aber dennoch passt das Licht nicht.


    Einstellung ist offenbar Pflicht trotz ALWR!



    Mir gings ja auch mehr darum ob man das Kurvenlicht separat irgendwie neu justieren muss....(das meinte nämlich der [ich denke völlig ahnungslose] Mitarbeiter den ich bei Euromaster befragt habe)

    Der Sinn erschließt sich daraus, dass ich VOR dem Fahrwerkseinbau nichts am Licht verändert habe und es 1A eingestellt war.


    NACH dem Einbau Stand es um einiges tiefer! Die ALWR (die ich am "Querlenker" auf der Fahrerseite lösen musste und beim Einbau exakt wieder so angebracht habe!) funktioniert auch einwandfrei!


    Ich dachte auch, das die AWLR das "automatisch" reguliert (eigentlich Sinn und Zweck des Systems), aber Fakt ist: Es muss neu eingestellt werden.


    Ich lasse das Licht morgen neu einstellen (Dekra-Kollege schaut und ich drehe hin und her^^) und rufe trotzdem nochmal bei BMW an und frage interessehalber nach und berichte ;)

    Offtopic: Ich habe das Fahrwerk selbst eingebaut...natürlich mit größter Sorgfalt und nach Vorgabe (Anzugsmomente etc.pp.).


    Hatte vorher das Standard Fahrwerk.


    Habe ihn Hinten 0,2cm tiefer als vorher und vorne ca. 2,2cm...


    Nach langer Einstellerei passt alles auch optisch.


    Fahrwerk ist straffer aber absolut nicht unkomfortabel! Kurvenlage und Sicherheitsgefühl ist um Welten besser! Vorallen das Geschaukel in den Bodenwellen hatte mich gestört (hatte vorher e46 coupe mit m-paket). Es ist alles in allem Harmonisch ...das gefällt mir besonders! Teste nun noch die Einstellmöglichkeiten in der Dämpfung durch, aber ich würde es wieder machen. Kann es absolut empfehlen! (FOTOS IM ANHANG)



    So nun bitte wieder ONtopic zu meiner Frage mit dem (separaten) Einstellen des Kurvenlichts...ist dies nötig?

    Hallo Gemeinde :)


    Ich habe mir in meinen E91 LCI (330i, Bj. 2011) ein KW StreetComfort eingebaut.
    Heute War ich zur Achsvermessung und wollte mein Licht (Xenon, Kurvenlicht) neu einstellen lassen.


    Nachdem mein Touring an der Vorderachse gute 2cm tiefer als Serie gekommen ist, steht natürlich das Licht zu tief.


    Man sagte mir ich muss zu BMW um das im Steuergerät (bla bla bla) neu justieren zu lassen. Was sagt ihr dazu?


    Ich wollte das Licht selbst einen Tick höher stellen damit ich erstmal einigermaßen durch die Dämmerung komme. Dies ist mir auch gelungen....ABER ich habe leider vorher an dieser Schraube (siehe Bild!) gedreht. Wofür ist die? Bei mir hat sich da nämlich nichts getan am Licht....


    Fakt ist aber ich habe sie verstellt.


    Ich will morgen zur Dekra und das Fahrwerk eintragen lassen und ein Bekannter dort stellt mir das Licht ein. Er weiß aber (noch) nicht das ich Kurvenlicht habe.


    Was sagt ihr? Bekommt er das hin oder muss ich zu BMW?


    Vielen Dank für die Antworten!