Zitat von »ELB«
Tempomat ist nicht schlecht, lässt sich aber Notfalls auch nachrüsten! Ob Automatik oder nicht ist Geschmackssache.
Weißt du was das ein Nachrüsten des Tempomaten beim 320d kostet?
Zitat von »ELB«
Tempomat ist nicht schlecht, lässt sich aber Notfalls auch nachrüsten! Ob Automatik oder nicht ist Geschmackssache.
Weißt du was das ein Nachrüsten des Tempomaten beim 320d kostet?
Hmm, ich hätte jetzt gedacht, dass diese zusätzlichen Funktionen bloß Software ist.
Aber was kostet es dann beim 4-Zylinder?
Also ich bin ehrlich beeindruckt, dass überhaupt jemand geantwortet hat. Vor allem schienen es aber tatsächlich einige Leute verstanden zu haben, worum es ging.
Als ich Beitrag 1 gelesen hatte, hatte ich jedenfalls schon keinen Bock mehr.
Was kostet es eigentlich einen Tempomaten nachzurüsten?
Meiner is von 05 und hat jetzt 86000km drauf.
Du meinst wohl die schönsten Dekorleisten, aber ich vergebe dir nochmals:D:D
Nun ja, jeder hat einen anderen Geschmack.
Ich hab ja nix gegen Holzdekorleisten, dass kann wirklich gut aussehen. Aber diese blasse Farbvariante geht für mich gar nicht. Wenns dir gefällt, ist das aber gut.
In 7 Jahren knapp 60.000 km gelaufen? Das finde ich echt sehr wenig. Ich glaube zwar an der Stelle nicht an Tachobetrug, aber sei da trotzdem vorsichtig.
Ausstattung hat er ja nicht so viel drin, dafür aber die aus meiner Sicht hässlichsten Dekorleisten, die es gibt.
Geht glaube ich nicht bei Mobile, wenn man keinen Händlerzugang hat. Hat sich meine Freundin bei ihrem Autoverkauf auch schon drüber geärgert.
Du scheinst Recht zu haben! Das ist mir noch nie vorher so aufgefallen. Zumindest könnte er dann aber versuchen, dass insgesamt besser lesbar zu gestalten, also unnötigen Text raus, Groß- und Kleinschreibung beachten sowie eben Leerzeichen einzufügen. Dann liest sich das besser.
Dir auch erstmal mein Beileid zu deinem Verlust.
Ich finde den Preis auch etwas hoch gewählt. Klar, er hat wenig Kilometer und auch das M-Paket, aber er ist eben auch 6 Jahre alt und hat sonst nicht sooo viel hochwertige Ausstattung außer noch ein paar Tuning-Sachen. Ich würde ihn aber trotzdem zu dem Preis drin lassen, man kann sich ja auch noch etwas runterhandeln lassen.
Was ich aber an deiner Stelle dringend tun würde: Formatier bitte den Beschreibungstext um. Das sehe ich sehr häufig und ich finde diese ganze Auflistung der Ausstattung, teilweise mit komplett großen Buchstaben, ohne Leerzeichen und als Blocktext extrem anstrengend zu lesen. Da würde mir als potenzieller Kunde schon etwas die Lust vergehen. Machs übersichtlicher, liste die Ausstattung schön untereinander auf. Dann kannst du auch optisch (z.B. durch fett schreiben) Besonderheiten besser hervorheben.
Alles anzeigenEigentlich schon, ich formatier es mal anders, dann kann man das besser lesen:
1. 100% Lohnkostenübernahme
2. und bis 100.000 km Gesamtlaufleistung 100% Materialkostenübernahme. Danach übernehmen wir:
bis 120.000 km: 90%
bis 140.000 km: 80%
bis 160.000 km: 70%
bis 180.000 km: 60%
über 180.000 km: 50%
Danke für die bessere Darstellung. Lohn wird also immer übernommen, Material dann aber eben gestaffelt. Wann und wie kann man die Europlus-Garantie abschließen? Geht das nur, wenn ich den Gebrauchten bei einem BMW-Händler kaufe oder gibt's auch andere Wege (z.B. wenn der Wagen über privat kam)? Und was kostet so eine Europlus-Garantie?
Aufnahmebedingungen für Premium Selection:
"Sie sind höchstens fünf Jahre alt und haben eine Laufleistung von höchstens 120.000 km "
130000 sind zu viel.
Falls es sich um Europlus handelt kannst Du hier einen Überblick über die Leistungen bekommen.
Ich bin zwar nicht der, der gefragt hat, aber weil es mich trotzdem interessiert: Europlus Garantie gilt also ein Jahr lang und die gestaffelte Kostenübernahme von BMW nach Laufleistung, betrifft nur die Material- oder auch die Lohnkosten? Gerade das letztere wird mir aus dem Link nicht eindeutig klar.