Beim bekannten in der Werkstatt. Haben es zusammen umgebaut.
Beiträge von FüBeast
-
-
TÜV noch nicht... will erstmal den tüv fragen ob die eingetragen werden müssen, da ja eine ABE dazu ist... nur ist die für mich irgendwie undurchsichtig...
wenn eintragung, kommen halt nochmal 40€ dazu
-
Habe auch 250€ bezahlt für Einbau, achsvermessung und Tüv Eintragung. Da es mir hinten zu tief war würde es hinten noch hoch geschraubt und dann noch mal neu vermessen, das alles ist bei denen Service und musste natürlich nicht bezahlt werden
.
Desweiteren gab es dort auch 5 Jahre Garantie auf das KW Fahrwerk und die cashback Aktion wurde auch schön mitgenommenbei mir waren aber die eibach pro kit federn bei den 250€ schon mit eingerechnet
-
dachte schon ich hab viel bezahlt.
250€ inkl. eibach pro kit + einbau + spureinstellung...
-
hallo,
ich habe jetzt das eibach pro kit verbaut und muß spur einstellen lassen.
sollte ich nun jetzt als anhaltspunkt die daten vom serienfahrwerk nehmen oder von dem sportfahrwerk mit tieferlegung? (habe kein M Fahrwerk drin gehabt)danke
mfg -
Hab mir pro kit bestellt. Preise war ok.
Morgen mal einbauen ohne swp.
Ist der Einbau easy oder muss man beim e91 irgendwas beachten bzw wieviel Zeit sollte ich für den Einbau einplanen. -
Haben die Splitter bzw flaps eine abe oder sonstige zulassung?
Wegen TÜV oder Polizeikontrolle. -
Ich weiß, dort bekomme ich aber 5 Jahre Garantie auf den Einbau, weil Bilstein Partner. Sonst wäre ich schon lang bei dir gewesen.
wozu 5 jahre garantie auf den einbau, entweder kann man es und es wird gescheit gemacht oder man läßt es!
JP kann es aber wahrscheinlich nicht, er kann nur labernmit der garantie lockt er kunden und diese fallen drauf rein meiner meinung nach
-
Warum die Eintragung 80 Euro
Kostet nur 40. Ist doch ganz normale Eintragung.
-
ich steh auch vor der entscheidung ob eibach oder H&R.
H&R ist halt das problem das die dämpfer nicht lang halten werden und es buckel hart ist und Eibach kommt halt nicht so tief aber bleibt komfortabel...