Die Luftklappensteuerung hat damit aber definitiv nichts zu tun! Die Ansaugquerschnitte sind relativ dünn...Da reicht die Luft trotzdem aus
Genau, zumal die Klappen hauptsächlich zur Kühlung da sind und nicht das der Motor Luft bekommt.
Göran
""
Die Luftklappensteuerung hat damit aber definitiv nichts zu tun! Die Ansaugquerschnitte sind relativ dünn...Da reicht die Luft trotzdem aus
Genau, zumal die Klappen hauptsächlich zur Kühlung da sind und nicht das der Motor Luft bekommt.
Göran
Hab mir den GT auch schon näher angeschaut und ich find der hat was, auch wenn es wieder ein Niechenfahrzeug ist, für was es vorher nicht wirklich ne Nieche gab.
Wer eine perfekte Reislimousine braucht und einem der normale 5er zu "langweilig" ist, der wird mit dem GT sicher glücklich.
Göran
Muß euch leider enttäuschen, denn an die Linse kommste nicht dran, außer Du nimmst den Scheinwerfer komplett auseinander und dafür mußte ins Maggi-Kochstudio.
Die Scheinwerfer sind verklebt und die bekommste auseinander, wenn Du sie kochst. Klingt komisch, ist aber so.
Ne Spaß bei Seite. Hilft nix, muss so bleiben, außer Du probierst sie wirklich zu öffnen, was mir der Aufwand und die Gefahr nicht wert wären.
Göran
Stimmt, die Türgriffe werden problemlos getauscht, da die Ersten durch Probleme bei der Fertigung immer mal wieder hängen.
Die späteren wurden genauer gefertigt und deshalb kommt es da weniger zu Problemen.
Göran
Wenn ich mich nicht irre hat e90 heitza welche verbauen wollen.
Schreib ihn mal an.
Göran
Die Basis ist schon mal richtig klasse. Steht richtig gut da.
Göran
Da das Problem bekannt ist, sollte ein Kulanzantrag zu 100% durchgehen. Einzig die Arbeitskosten könnten zu 100% bei Dir verbleiben.
Göran
das mit den schrauben kriegst du bestimmt erneuert!
aber das mit der aplage ist krankheit bei BMW, das könntes du auch erneuert kriegen!
fragen kostet ja nix ab zum
!
Das kann man so nicht stehen lassen, denn das Problem hat jeder Hersteller der Softlack verwendet.
Göran
Grundsätzlich kann man sagen, dass RFT mit mehr Druck als normal gefahren werden sollten, damit diese sich nicht ungleichmäßig ablaufen.
Wenn allerdings nur eine Seite abgelaufen ist, stimmt da was nicht, denn der Reifen ist auf beiden Seiten verstärkt und nicht nur auf Einer.
Ein Einseitiges Ablaufen deutet deswegen auf ein falsch eingestelltes Fahrwerk.
Mein Tipp, schau Dir die Reifen nochmal genau an, ob Du an beiden Flanken einen höheren Verschleiß als in der Mitte feststellen kannst.
Göran
ttneutral7
Das klingt nicht gut. Interesse am Kunden ist da was anderes. Schade, aber ich würde an Deiner Stelle diesen Händler auch nicht mehr aufsuchen, denn verdient hat er Dein Geld nicht.
Göran