Mit BMW-Federn kommst Du nur 15mm tiefer, also bleiben nur die anderen Hersteller.
Göran
""
Mit BMW-Federn kommst Du nur 15mm tiefer, also bleiben nur die anderen Hersteller.
Göran
Bei 30mm ganz klar nur Federn, denn das reicht vollkommen.
Grund dafür ist, dass bei einer Verkürzung des Federweges um 30mm der Dämpfer nicht zu extrem beansprucht wird (kann sich nicht mehr in voller länge ausdehnen und steht ständig unter Druck) wie bei einer größeren Tieferlegung.
Man sagt bis 40mm kann man die Seriendämper weiter verwenden, wenn diese noch i.O. sind.
Beiden Federn kannst Du z.B. zwischen H&R und Eibach wählen.
Von den Kosten solltest Du mit rund 200EUR Material und nochmal 200 für Einbau, Vermessung und Abnahme hinkommen.
Göran
Doch es gibt auch Carbonflaps für die Serienfront beim LCI-Modell.
Göran
PS: Hab heute erst welche an einem weißen hier im Forum gesehen, find den Thread jetzt aber nicht.
Mit Sicherheit nicht, denn so schwer sind die ja nicht.
Göran
Ja definitiv.
Wenn Du dann noch mehr in carbon verbaust schaut das sicher richtig klasse aus.
Göran
Schau mal bei Hermes auf die Seite.
Die sollten bei der Größe am günstigsten sein.
Göran
PS: Der Preis errechnet sich aus der Größe der Verpackung (längste + kürzeste Seite + Gewicht).
Schreib mal den User Muckisan an, er kann dir sicher die gewünschte Info am Montag zukommen lassen.
Göran
Es geht, obwohl die 45mm über die Empfehlung hinaus gehen, denn man sagt bis 40mm ist es unbedenklich, da hier der dämpfer nicht so sehr beanspruct wird.
Alles darüber geht zusehr aufs Material und da sollte man zu kürzeren Dämpfern greifen.
Göran
Du mußt die Haube ein Stück anheben und dann findest Du den Hebel, der die Verriegelung öffnet.
Ist nicht mehr wie beim E46, dass da ein Hebel vorn in der Niere erscheint.
Göran
Die Serienschrauben sind folgende:
Kegelbund
Gewindelänge 25mm
Gewinde M12x1,5
Göran