Hallo Simon,
bis dahin will ich die Bremsen schon lackiert haben.
Können ihn ja dann nebeneinander stellen und schauen wer es besser gemacht hat.
Göran
""
Hallo Simon,
bis dahin will ich die Bremsen schon lackiert haben.
Können ihn ja dann nebeneinander stellen und schauen wer es besser gemacht hat.
Göran
WIE!! schaffen es die Leute mit Soviel dummheit überhaupt das Geld für so ein Auto zuverdienen??? Sorry, ich kapier sowas nicht.
Das frage ich mich bei manchen auch, trotzdem geh ich immer noch davon aus, dass es wirklich eine berechtigte Frage ist. Wenn es hinterher anders ist, kann man das immer noch anders beurteilen.
Göran
Bin auch noch nicht ganz davon überzeugt.Vieleicht mach ich nur die Bremssättel Schwarz u. die Naben Dunkelgrau :gruebel:
Würd dann besser zu den m220 passen denn die haben innen einen ähnlichen Grauton.
Bis nächste Woche kann ichs mir noch überlegen
Bei mir ist die Felge silber, von daher besteht also mehr Auswahl, aber ich denke die Entscheidung wird wohl bei schwarz für Sattel und Radnabe bleiben.
Göran
Alles anzeigenHi,
hab meine letztes Wochenende auch mit Hammerite Metall-Schutzlack lackiert.
Bremssattel : Hammerschlag Dunkelgrau
Radnabe : Glänzend Silber
Bei Bedarf nehme ich die Felge nochmal runter und mach bessere Bilder.
Gruß Alex.
Glückwunsch Alex,
schaut wirklich richtig gut aus.
Wenn man das so sieht komme ich schon wieder ins schwanken, ob schwarz wirklich die richtige Wahl ist.
Göran
Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn die "Große" ist bei einer festen Kilometerlaufleistung und nicht variabel wie die für den Ölwechsel.
Es kann deswegen durch aus sein, dass von einem zum anderen Wechsel gute 35tkm fahren kannst.
Göran
Ganz ehrlich, wenn das Problem schon einmal nach einem Winter auftrat, würde ich zum gehen und dort wieder vorstellig werden, denn normal ist das nicht und ich würde es schon fast für einen Produktionsfehler halten.
Göran
Ja sorry...
Aber so bin ich halt..
Weil ich mich manchmal echt frage, wie manche Leute so durchs leben kommen..
Zudem muss ich mich auf Arbeit schon genug mit so "schlauen" Fragen rumärgern
Ach Bada, so lange man damit Geld verdient muss man solche Fragen doch gern haben, denn was macht man wenn keiner mehr Fragen hat und alles selbst macht.
Hier im Forum ist das natürlich was anderes, aber auch hier sollte man die Leute doch ein klein wenig verstehen.
Göran
Geh damit einfach mal zu BMW und lass wegen Kulanz anfragen, denn diese Problematik ist bei BMW bekannt.
Gerade bei den ersten Generationen ist das beim Handschalter recht häufig vorgekommen und wurde ohne Probleme getauscht.
Göran
Und bis Du fündig geworden?
Wenn nicht, dann bau mal das Trennnetz aus. Wenn dann Ruhe ist, mußt du etwas Schaumgummi zwischen die Aufnahme an der Rückbank und das Trennetz machen, damit dort der Druck erhöht wird und dann ist Ruhe.
Göran