Beiträge von 01goeran

    Es geht, aber es traut sich nicht jeder dran.


    Wenn der Reifen auf der lauffläche beschädigt wurde ist das nix anderes als bei einem nonRFT.


    Anders schaut es an der Flanke aus, da wird es keiner machen, da diese bei Druckverlüst stärker belastet wird als bei einem Normalen und deswegen kann es zu Platzern kommen, wenn man da flickt.


    Anders schaut es da beim mehrfachen A- und Aufziehen der Räder aus, denn dieser werden durch die Machine recht stark an einer Stelle belastet, was zu Beschädigungen führen kann.


    Hier wäre ich eher skeptisch, als bei einer Reperatur.


    Göran

    Klasse Fotos und schön das es so spontan bei euch geklappt hat.


    Die Idee mit dem Foto von hinten ist echt genial. :super:


    Solltet ihr Ostern wieder mal was planen, dnen schreibt mich bitte mit an, denn ich bin Ostern auch wieder in der Heimat und komme gern vorbei, wenn nicht gerade was mit der Familie ansteht (Otersonntag ist also schlecht).


    Göran

    Mit stärkeren Dämpfer dürfte es klappen, denke aber das es nicht das ebste für die Schaniere ist... Probieren geht über studieren...


    Auf jedenfall, erst recht hinter dem Hintergrund, dass bei den ersten Baureihen (beim Touring) mit Defekten an den Scharnieren zu rechnen war.


    Meinen hat es damals auch getroffen.


    Das wird sich mit Sicherheit auch auf die anderen Baureihen anwenden lassen.


    Aber mal was anderes. Was ist so schön an so einem aufschnellenden Kofferraumdeckel? Stellt euch nur die Situation vor, ihr schließt das Auto ab, steckt den Schlüssel in die Hosentasche und drückt dabei versehentlich den Knopf für den Kofferraum.


    Dieser geht auf und ihr merkt es nicht. Normal springt der Deckel nur auf und kein anderer bemerkt es sofort. Anders schaut es da bei einem offen stehenden Kofferraum aus.


    Ne da bleibe ich lieber bei der gewohnten Methode.


    Göran

    Wenn es originale Scheinewerfer sind ist das kein Thema, die passen Plug & Play.


    Beim Leuchtmittel kommt es drauf an was Du verbauen willst,


    Ich würde Birnen von MTEC nehmen, die sind schön hell für Halogenleuchten und sollen auch ne gute Haltbarkeit haben, denn nicht umsonst gibt es eine Garantie drauf und die kosten um die 20EUR mit Versand bei xenonwhite.


    Göran

    Mach Dir mal keine Sorgen, wenn die Abdeckungen nicht passen, kannst Du immer noch die Aufkleber für die Radnaben benutzen.


    Klingt jetzt vielleicht komisch, aber es gibt in der Tat wirklich einen Aufkleber auf einer Art Alufolie für die Radnaben und damit bekommste die MSW Abdeckungen auf BMW-Design.


    Göran