Unterdruckschläuche brauchst du nicht prüfen (lassen), weil die beim E90 320d nichts mit der VTG zu tun haben. Die wird elektrisch angesteuert.
Die Frage ist jetzt: was hat der Turbolader gekostet! Anhand des Preises lässt sich die Qualität ableiten. Alles unter 700/800 EUR (Bauteilepreis) ist zu günstig und deutet auch mindere Qualität hin.
Und überholt ist nicht gleich überholt. Jeder Depp kann einen Lader überholen. Bisschen Sandstrahlen, bisschen Teile austauschen und das Ding sieht aus wie neu, läuft aber wie ein Sack Nüsse weil die VTG nicht eingestellt wurde.
Ich kann es nur immer wieder erwähnen. Wir haben von einem Händler auch einen überholten Lader bekommen und der Ladedruck baute sich nicht korrekt auf. Als dann ein NEUER (gekauft von BMW) verbaut wurde, war alles paletti.
Und du wärst nicht der einzige hier im Forum, der mit einem überholten Lader in die scheiße gegriffen hat 
Wenn du selber ein Diagnose Interface hast, dann benutzt mal die Forensuche nach der Software "Testo". Damit kannst du Logfahrten machen und den Ladedruck aufzeichnen.