Beiträge von crossshot

    Preislich ging leider nichts mehr und so blieb es bei 11.900 EUR mit TÜV neu und Gebrauchtwagengutachten sowie einem kleinen Service.


    Der Verkäufer war aber sehr nett und kein "Fähnchen-Händler". Hätte ich den Wagen ohne Gewährleistung gekauft (über mein Gewerbe) wäre er noch 500 EUR runtergegangen. Aber das war es mir dann nicht wert.

    So, heute ist es passiert - wir haben uns einen BMW 320d E91 Bj 2006 mit folgenden Daten gekauft:


    Laufleistung: 109.700km inkl. neuem Turbolader


    - Klimaautomatik
    - Xenon
    - Sportsitze
    - Sitzheizung
    - Park Distance Control
    - MuFu M-Lenkrad
    - M-Schaltknauf
    - Dachreling
    - Sonnerollos hinten
    - Tempomat


    Am Samstag wird er geholt, da er heute noch neuen TÜV bekommen hat und wir holen ihn dann direkt mit den passenden Kennzeichen ab.


    Es ist zwar noch einiges zu tun wie polieren, neue Spiegelkappe, Lenkradspange wechseln, Interieurleisten ersetzten/lackieren lassen aber im Großen und Ganzen ein tolles Auto.


    Im direkten Vergleich mit unserem Fiat fällt vorallem die total unterschiedliche Ergonomie des Cockpits auf. Nicht das der Fiat oder der BMW schlecht wären, es ist einfach komplett anders. Beim BMW sitzt man sehr weit an der Windschutzscheibe, beim Fiat dagegen sehr weit weg. Aber da wird man sich dran gewöhnen.


    Danke nochmal hier für die vielen tollen Informationen :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: http://www.3d-passion.de/downloads/bmw_tanja_320d.jpg]

    Der alte Stilo wird zerlegt und in den Keller gelegt als Ersatzteillager für den anderen. Der ist keine 200 EUR mehr wert, weil er überall zicken macht (Fahrwerk, Krümmerdichtung, VTG-Steuerung) und der Zahnriemen jetzt bei 360tkm fällig wäre, was alleine schon 400-600 EUR kosten würde. Ein paar Teile werde ich noch verkaufen aber alles nicht der Rede wert.


    Ich mache das wie bei Ebay - Budget steht fest und dafür muss was gefunden werden. Es bringt mir im Umkehrschluss nichts, wenn ich alle Reserven in ein "neues" gebrauchtes Auto stecke und mir dann keine Reparatur mehr leisten kann ;)


    Reifen hört sich gut an, aber wir fahren das ganze Jahr Winterreifen, daher theoretisch eine Option aber mir wäre es ziemlich egal.


    Noch eine Frage zu den BMWs allgemein: ich mache bisher einiges selbst wie Bremsen wechseln, Querlenker o.ä. wechseln, AGR reingigen/wechseln usw. Geht das bei den BMWs auch problemlos? Gibt es für BMW eine Software um z.B. den Fehlerspeicher auszulesen? Das habe ich für unsere Fiat's nämlich auch (ODB Interface) + Software (FiatEcuScan).

    Meine Frau hat sich gerade den zweiten angesehen - leider nur von außen, da der Händler nicht zu erreichen ist...


    Der Lack scheint tiptop zu sein bis auf eine minimale Abschürfung vorne mittig.


    Das große Problem wird wahrscheinlich sein, denn goldenen vom Preis her zu drücken, da er über dem Budget (12k) liegt. Ich werde das Budget auch nicht um 1000 EUR erweitern. Vielleicht sollte ich meine Schwester zum Verhandeln mitnehmen - die ist ziemlich dreist und bekommt meist, was sie will 8o

    uiuiui


    Vielen Meinungen :thumbsup:


    Das mit den Sitzen wird sich zeigen, da wir beide Autos probefahren wollen. Ich bin da relativ neutral eingestellt.


    Sitzheizung ist mir persönlich egal, da ich das Auto so gut wie nie fahren werde, aber Frauen sind ja bekanntlich sehr verfroren :rolleyes:


    Navi finde ich persönlich hübsch (damit wirkt das Interieur wertiger) aber es ist kein Must-Have. Ich drucke mir immer noch meine guten alten Wegbeschreibungen aus, wenn ich wohin muss 8|


    Zwecks Kilometer: er wird vermutlich um die 10-15tkm im Jahr bewegt. Genaueres wird sich dann zeigen. Meine Frau ist in den letzten 6 Monaten vielleicht 5tkm gefahren. Aber es soll ein Diesel sein, da man bei flotterer Fahrweise nicht sofort einen Strudel im Tank bekommt.


    Bezüglich des Platz-Problems wird sich das bei einer Probefahrt zeigen. Unser Großer ist 6 Jahre alt und hat nur noch sein "Sitzkissen" und die Kleine ist 1 Jahr alt und braucht noch ihren "Sport-Sitz" :D Aber alleine der Kofferraum ist doppelt so groß wie der unserer Stilo's, daher kann es nur besser werden!

    Mein Wunsch wäre, dass er solange hält wie mein Fiat mit 355.000km. Zwar sind da auch Dinge kaputt gegangen (LMM, AGR, 1x Turbo, 1x Hochdruckpumpe) aber für die Laufleistung völlig ok.


    Ich betrachte die hier geschriebenen Dinge immer mit Abstand. Es geht keiner in ein Forum um zu schreiben "juhu meiner läuft prima und 200tkm auf der Uhr". Gleiches war bei Fiat der Fall. Viele viele Probleme im Forum > bei mir aber nicht bzw. bei weitem nicht so massiv wie bei anderen.


    Aber jetzt muss einfach mal was Deutsches her. Ein Fiat bleibt als Kilometer-Fresser (125km täglich) und als Familienkutsche BMW :)

    Naja, ich bin so ehrlich und würde mir den Wagen vielleicht sogar mit dem Steuerketten-Problem kaufen. Da es sich um einen Händler handelt, müsste er dann für die Reparatur aufkommen ;)

    Danke schonmal für deine Einschätzung. 6,5L klingt doch super.


    Ich habe gestern noch diesen hier gefunden - der würde meiner Frau von der Farbe her besser gefallen


    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=166803034


    Pro:
    - Navi
    - neueres Baujahr
    - 177 PS Aggregat


    Contra
    - keine Sportsitze
    - etwas mehr Kilometer
    - teurer


    Lässt sich "irgendwie" herausfinden, ob bei dem 177 PS-Motor das Kurbelwellen/Steuerketten Problem schon behoben wurde oder betrifft das gar nicht jeden Motor?

    Hallo zusammen,


    ich heiße Christopher, bin 25 Jahre jung und möchte für meine Frau einen 320d kaufen. Aktuell fahren wir zwei Fiat Stilo's mit 205.000km und 355.000km. Der 355er soll nun einem BMW weichen, da man mit zwei Kindern doch etwas mehr Platz braucht :)


    Als Budget haben wir 12.000 EUR zur Verfügung.


    Dieser hier gefällt uns sehr gut: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge//details.html?id=165601942


    Ist er preislich sowie von der Ausstattung her ok? Navi brauchen wir nicht.


    Gibt es bei diesem Modell speziell etwas zu beachten? Er bekommt gerade noch einen neuen Turbolader, was ich persönlich sehr gut finde.


    Wir werden das Fahrzeug nächste Woche Probefahren aber vielleicht habt ihr ein paar Punkt auf die ich unbedingt achten sollte.


    Vorab schonmal vielen Dank für alle hilfreichen Info's


    Christopher