Ich habe am WE bestellt und da hat der 20er Gutschein noch funktioniert.
Beiträge von crossshot
-
-
Ich habe jetzt zwei Leute an der Hand zwecks codieren/ausprogrammieren.
Der eine würde es auscodieren und der andere ausprogrammieren. Beide schaffen es, das es keine Fehlermeldungen gibt.
Bei dem der den Filter ausprogrammiert, könnte ich für 399 EUR noch zusätzlich eine Leistungssteigerung von 30 PS bekommen. Für 499 EUR würde eine 30 PS Leistungssteigerung mit 0,75 - 1 Liter Spritersparnis bekommen. Eintragung der Leistungssteigerung würde nochmals 150 EUR kosten. Was in jedem Falle interessant ist: wenn der DPF ausprogrammiert wird, wird auch gleich das AGR aus der Motorsteuerung entfernt, so dass der Motor nur noch Frischluft bekommt.
Wer wissen möchte, welcher Anbieter das sind, der soll mir bitte eine PN schreiben, da DPF und AGR-Stilllegung nicht legal ist der Anbieter damit auch nicht wirbt. Die DPF-Stilllegung kostet je nach Anbieter 70-100 EUR.
-
Wenn das Auto mit DPF ausgeliefert wurde, darf er nicht entfernt werden - das ist der aktuelle Stand.
Ich werde das zwar noch mit einem TÜVer nochmal genauer ansehen - speziell die 05/06er Baujahre, aber viel Hoffnung es legal zu kriegen, habe ich nicht.
Der Partikelfilter war auch beim 05er Modell ein Teil mit dem Kat. Das unterscheidet sich nicht also nicht zum 06er.
-
Hilft ja nichts, wenn ich keine Zeit habe - aber danke für das Angebot
Und danke für die schnelle Bearbeitung der Bestellung!
-
Ich bekomme meine morgen - hätte sie aber auch abholen können (wohne fast direkt um die Ecke)
-
Ich habe heute bei Avaxo die Mtec V4 bestellt
-
Mir ist keine Box bekannt die sich an der manipulation der Ladedrucksensorwerte versucht, das wäre auch zugefährlich
Gute Software ist immer überlegen, weil sie die Mehrbelastung so verteilen kann, das im normal fall kaum ein Schaden nimmt
Mir schon und ich fahre sogar selbst eine - aber leider nicht für BMW... (läuft seit 200tkm problemlos!)
-
Der, der mit dem Hammer gegen den DPF klopft und sich wundert, warum er so hohl klingt
Also niemand!
-
Die Hypron-Serie von Hypercolor ist der Hammer
Hier mal ein Vergleich zwischen
http://www.hypercolor.de/produ…ennzeichen-Soffitten.html (5000k - links)
vs.
http://www.hypercolor.de/produ…offitte-Hypron-Serie.html (4000k - rechts)
[Blockierte Grafik: http://stellwagenc.selfip.com/…olor_normal_vs_hypron.jpg]
Mein Fiat ist schon mit Hypron-LEDs ausgestattet und der BMW folgt demnächst. Günstig der ist Spaß ja leider nicht...
-
Der Turbolader war nicht kaputt, sondern es war ein Überholter der nicht richtig funktioniert hat. Und da wir jetzt einen komplett neuen Turbolader bekommen haben und da ich der Meinung bin, dass der Partikelfilter nicht förderlich für die Lebensdauer des Laders ist, fliegt er raus. Noch dazu bewegen wir das Auto fast ausschließlich im Kurzstreckenbetrieb was dem Partikelfilter nicht unbedingt gut tut (fehlende bzw. ungenügende Regeneration).
An dem neuen Turbolader haben wir uns aus Kulanz mit 300 EUR beteiligt, da wir keine Lust hatten, dass der Händler irgendwas anderes/gebrauchtes verbaut. Außerdem ist der Schaden für den Händler richtig groß, den den überholten Turbolader muss er als Ausstauschteil zurückgeben. Zusätzlich würde auch noch das Thermostat im Rahmen der Gewährleistung repariert. Ich schätze die Kosten für den Händler auf locker 1500-1800 EUR, daher fanden wir es fair, ihm auch etwas entgegen zu kommen. Die Abwicklung war übrigens absolut reibungslos.
Zwecks Finanzamt mach dir mal keine Sorgen. Benutz mal einen Steuerrechner und du wirst sehen, dass der DPF bei EURO4 keine Auswirkungen auf die Steuer hat - EURO4 kostet mit und ohne DPF 308 EUR. Außerdem ist die ganze Sache so oder so nicht erlaubt.