Beiträge von badavalanche1

    Das bedeutet also dass wenn in absehbarer Zeit die Autos nur noch 2 Jahre halten,


    Sorry, aber nochmal, völliger Blödsinn... Autos halten heute länger als jemals zuvor!! In den 70/80er Jahren musste Autos alle 5-10.000km zum Service und 100.000km waren schon ein Erfolg. Selbst in den 90er waren Autos mit 100.000km praktisch Tot und keiner wollte die mehr haben. Heute verlangen wir das Autos 200.000km ohne jeden Defekt fahren. Am besten noch Wartung alle 50.000km und 2 Jahre. Irgendwo stößt aber Material immer an seine Grenzen, zudem auch die Beanspruchung immer mehr steigen -> Dauertempo 200 auf der Autobahn, jeden Tag 3km zum Bäcker und wieder zurück, selbst bei -10°. Sowas wurde frührer nie praktiziert. Auch kommt es einem dank Internet und Foren nur so vor als wären die heuten Autos anfälliger und schlechter. Aber das klare Gegenteil ist der Fall!

    Ein BMW kostet mindestens das doppelte manch anderer Marke die hier genannt wurde. Und -verdammt nochmal- da erwarte ich dass die Kiste ohne Probleme läuft


    Sorry, aber das ist doch Blödsinn... WO kostet ein BMW mindestens das doppelte als vergleichbare Fahrzeuge von Audi, Mercedes oder VW??? Und nur weil ein BMW etwas mehr kostet als ein andere Wagen darf da gleich nichts kaputt gehen? Was sollen dann Bentley oder RR Besitzer sagen? Die kosten 200.000€ und mehr und wenn da was kaputt geht sollten die dann wohl noch ne Entschädigung bekommen oder wie? Wer glaubt an einem Auto darf nix kaputt gehen, der sollte Bus fahren. In einem Fahrzeug sind 1.000e Teile jeden Tag enormen Belastungen ausgesetzt, natürlich kann da was kaputt gehen. Natürlich ist das ärgerlich, aber mehr auch nicht. Das Problem hat jeder Hersteller der Welt.


    Klar ist das Zündspulen Problem der DI Motoren ärgerlich, aber ich kenne keine Hersteller der nicht irgendwo ne Fehlkonstruktion hat... Siehe Mercedes mit den Injekoren am Diesel, Audi mit DPF Problem und den Multitronicgetrieben, selbst Qulitätsweltmeister Toyota hat Probleme... Aber bei BMW darf natürlich gleich die Qualität der Marke und ach was gleich alles in Frage gestellt und verteufelt werden... :pinch:


    Ich hatte selbst nen Turboschaden bei 86.000km... UND? Mir ist bewusst dass die MHI Lader der letzte Müll sind, aber deswegen verteufel ich doch nicht die Marke... Ich hab knapp 100.000km runter und es war nur der Turbo kaputt und darauf gabs trotz über 4 Jahre alt noch 50% Kulanz. Bei meinem A4 hab ich in 3 Jahren knapp 6.000€ an Reperaturen gehabt... Trotzdem war ich mit dem Auto zufrieden.

    Die LUX V3 scheinen wirklich die Nr.1 unter den allen bisherigen LED´s zu sein. Aber wie gesagt: konnte die bisher nicht testen weil mich der Einbau in meinem E90 LCI abschreckt (angeblich muss der SW raus und kleines Teilchen entfernt werden) zum anderem der Preis weil nicht wieder entäuscht werden will


    Einbau mach ich dir in 10 Minuten. Da muss nichts raus! Ist wirklich sehr einfach. Du darfst gerne bei der Sammelbestellung mit machen! Ich würde dir ein persönliches Rückgaberecht einräumen, wenn du nicht zufrieden bist! Damit habe ich kein Problem!



    Die GP-Thunder Birnen (es sind keine LED´s) sind für micht die kostengünstigste Lösung die für jeden tragbar sind. Deshalb bleiben für der Favorit für jeden Geldbeutel :thumbsup:


    Richtig, sind Birnen (Glühobst :D ) Sind sehr günstig, Ausleuchtung des äußeren Rings meist nicht Ideal auch nicht so hell, aber für den Preis eine Alternative für Leute die einfach nur weiße Ringe wollen.



    Die hellsten Mittel sind die H8 HID´s. Nun leider sind sie so verdammt hell das man sie als Fahrlicht nutzen kann. Da kommen die LUX V3 bestimmt nicht hin oder doch?


    Richtig Xenon Kits sind extrem hell. Nein die LUX V3 sind nicht so extrem, dass man sie als Fahrlicht nutzen kann.

    Unangefochten die hellsten und beste Ausleuchtung: LUX V3
    für die, die nicht das beste wollen, klarer Preis/Leistungs Sieger: GP Thunder mit Absrichen beim Preisverhältniss (auch recht teuer) WeissLicht


    Alles anderen sind imho sinnlos. Entweder teuer wie LUX und schlechter oder eben günstig(um nicht zusagen billig) und aber auch schlechte Ausleuchtung (besonders der äußere ring, teils gar nicht oder extrem fleckig) und dunkel (teilweise als Tagfahrlicht nicht zugebrauchen)


    Die von der Benzinfabrik kenn ich persönlich noch nicht, kann mir aber aufgrund der Bauart keine gute Ausleuichtung, besonders des äußeren Rings vorstellen (mit nur 2 LEDS und dann noch so angeordnet bekommt man das einfach nicht hin). Hier bin ich mal auf deinen Bericht gespannt.


    EDITH:
    Ich bin Händler (geschäftsmann) ich verkaufe das, was die Kunden möchten und wo die Qualität stimmt. Wenn die MTEC die besten wäre, würde ich die verkaufen, wären XYZ die besten dann die. Mir ist egal wie der Hersteller heißt, wo die her kommen, oder was weiß ich was, die Gewinnmarge an solche Leuchten ist eh ein Witz. Wer denkt an den LUX für 299€ verdient ich 200€ den muss ich enttäuschen ;)