Beiträge von badavalanche1

    Normal ist der 2. Gang! Definitiv und das bei allen Automaten bei BMW.


    Wer aber einen schweren Fuß hat und trauf tritt wie ein Ochs der zwingt der Automatik irgendwann den 1. Auf und das vergisst die auch nicht mehr sondern fährt dann immer im 1. An.

    Ölwechsel ist teurer- brauchst mehr Öl ;), Glühkerzen, kann Unrichtigkeiten am ganzen LLK System geben, Injektoren,.... Halt Turbo und DPF


    Egal wie Mans dreht und wendet wir reden hier im Normalfall von paar hundert € Differenz im Jahr. Nur ist das Risiko das beim Diesel was teures kaputt geht einfach höher... Dass kann dir jede noch so schon gerechnete Bilanz zerschießen..

    Da kauft man einen BMW und hat nun den Ärger


    Wegen ner Zündspule bekommst du schon graue Haare???
    Sorry aber Gebrauchsgegenstand, da geht immer mal was kaputt. Wer glaubt das darf nicht sein, sollte zu Fuß gehen... Selbst bei RR, Bentley und Co. geht mal was kaputt, man mags kaum glauben...


    Jeden Tag aufs neue wird wegen Lapalien (sorry aber mehr ists nicht) gejammert... :thumbdown:
    Jeden Tag geht in 100 BMWs auf der Welt was kaputt und zum Glück jammert von 10.000 Kunden nur einer im Forum, den anderen ists bewusst, dass mal was kaputt geht und die akzepteiren das auch!


    Wäre bei 50.000km der Motor platt, die Achse rausgerissen und das Differential im Arsch, ok dann darfste gerne jammern... Aber wegen sowas? Ich kapier die Leute nicht :wacko:


    Da fehlt aber noch viel: Teurere Wartungskosten, teure Verschleißteile wie Turbo und DPF <- die können schnell jede Kostenrechnung zerschießen...
    und wie das mit den Dieselpreisen weiter geht, weiß auch keiner.


    Rein von der Logik her: BENZINER, aber nen 325i und kein 320i


    Ich fahre ca. 50.000km im Jahr, da brauch ich keine Sekunde an nen Benziner denken... Aber 18.000km würde ich keine Sekunde an nen Diesel denken!
    (Hatte erst nen Turboschaden, ohne Kulanz biste schnell 1.800€ los, rechne das mal deine Kostenkalkulation mit ein ;) )

    In meinen Augen komplett unterschiedliche Fahrzeuge.
    Der TTRS sieht aus wi nen aufgeplatzer VW Beetle mit RiegerBodyKit. Ne kleine Taschenrakete, eng, laut, hart und Vorpupertäre Optik.
    Der E92 335i ist ein schnelles, edles Coupe, das selbst mit M-Paket noch seriös aussieht und man damit auch mal die Schwiegermutter transportieren kann. EInfach das deutlich alltagstauglichere Auto.


    Wer ein Auto zum puren rumbolzen sucht, der nimmt klar den TTRS, wer aber mit dem Auto noch den Alltag bestreiten will und trotzdem schnell sein will, der den 335i (natürlich ohne X) ;)


    Zudem soll der TTRS wohl sehr Bremsen und Vorderreifen-mordend sein auf dem Ring. Halt typisch Audi sehr untersteuernd. (nur gelesen, keine eigene Erfahrung)


    Beide Autos haben klar ihre Reiz, der TTRS ist keineswegs ein schlechtes Auto, im Gegenteil (von der Dorfdisco-Tüning-Optik mal abgesehen) wäre mir aber zu unpraktisch und zu prollig-auffällig im Alltag. Eine Probefahrt und der persönliche Einsatzzweck sind hier wohl die Kriterien ;)