Beiträge von HouZeTier

    Guten Abend.
    Ich überlege, wie ich das AUX-Kabel aus meiner Mittelkonsole heraus (E91 Bj 2010) irgendwie unsichtbar verlege, sodass es irgendwo in der Nähe der Luftungsgitter (mittig unterm Radio) wieder herauskommt, da dort meine Handyhalterung sitzt (Brodit).


    Hat da jemand eventuell einen guten Vorschlag?



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    So schwer stelle ich mir das gar nicht vor, meine einzige Frage die noch offen war ist eigentlich was die Verlegung der Kabel angeht.
    Habe mal eben (auf dem iPad, während der Autofahrt xD) eine Skizze erstellt:
    [Blockierte Grafik: http://www.patrickjochmann.de/Daten/IMG_0809.JPG
    Kabel so legen, oder alles an der linken, bzw alles an der rechten Seite?
    Legende:
    Grün=LS Kabel
    Gelb=Ls Kabel vom High/Löw Adapter zum Sub, egal ob links oder rechts?!
    Rot=Kabel zur Batterie & zum Massepunkt

    Hallo Dichter.
    Vielen Dank für deinen Beitrag.
    Als Anfänger möchte ich dazulernen und freue mich sehr über eure Beiträge und deren Kritik. :)
    Stimmt, wenn ich eh durch die Türen zum Sub unter den Sitzen gehe, kann ich direkt LS-Kabel von den Boxen zum Kofferraum legen. Macht Sinn ;)


    - den High/Low Adapter nur an einen der Subs reicht?
    - Spielt die Seite eine Rolle? Fahrer-/Beifahrerseite leichter zu erreichen?
    --- Kabel würde ich dann ja für den linken und rechten LS, vorne wie hinten, komplett in einem Kanal verlegen, damit ich mir das Ausbauen beider Türverkleidungen spare.


    - Das Sparen des XION geht, wie du es sagst, jedoch möchte ich später gerne wieder die Kiste im Kofferraum loswerden.

    Vielen Dank für die Antworten.


    1. Ich werde, denke ich, auf das Anschließen der Serien-LS und der Serien-Subs an die Endstufe evrzichten.
    (Den Aufwand mache ich mir lieber dann, wenn ich das XION o.Ä. kaufe., danke trotzdem für die Tipps hierzu)


    2. Der Händler meines Vertrauens (nicht der nächste Billig-Händler :D) sagte mir, dass bei den vorderen LS Fullrange zu holen wäre??!


    3. Was meinst du, Andre.T, mit "nur an einer Seite anschließen"?
    (Meine schonmal von einer Diskussion gelesen zu haben ob Bass Mono/Stereo ist, da ging es auchd arum ob nur an einen Kanal oder an zwei anzuschließen.)


    Vielen Dank nochmals im Voraus.

    - fullrange an den hecklautsprechern
    - batterie rechts im kofferraum unter der ablage des werkzeugs
    - massepunkt findet man wenn man die rechte verkleidung demontiert

    1. - Demnach kann ich die hintere Verkleidung abnehmen, von da aus mit nem Kabeldieb o.Ä. ein Kabel anschließen und in den Kofferraum legen und an den HL Adapter.
    -- Unterschiede zwischen rechter und linker Tür? (Würde die rechte nehmen, wenn sich da nichts tut, da ich dann alles an einer Seite habe.
    2. Verstanden, danke.
    3. Verstanden, ebenfalls danke.
    4. Demnach muss ich gar nicht bis zum Boardcomputer nach vorn, auch richtig?


    Vielen Dank für die sehr fixe Antwort. :)

    Guten Tag.
    Ich versuche es mal übersichtlich darzustellen:


    Fahrzeug: BMW 320D Touring (E91), Baujahr 2010
    IST:
    - AudioSystems MX Endstufe (4Kanal) ist vorhanden
    - AudioSystems MX Subwoofer ist vorhanden (Kiste)
    - Rest Serie, keine Hochtöner im Dreieck


    Soll:
    - Endstufe und Sub in den Kofferraum als Übergangslösung bis hoffentlich im kommenden Jahr mal das X-ION gekauft wird.
    - Lautsprecher würde ich vermutlich nicht an die Endstufe klemmen, des Aufwands wegen
    - lediglich den Sub an die Endstufe, die Endstufe an einen High/Low Adapter und diese dann an den Boardcomputer
    - Navi Business (laut Ausstattungsliste, kenne nichtmal die Unterschiede der diversen Varianten -.-)


    Fragen:
    - beim HL Adapter auf irgendetwas achten?
    -- Soweit schlau gemacht den Adapter nahe der Endstufe zu platzieren, nicht nahe des BCs. Demnach kurze Chinch-Kabel und lange Audiokabel, nicht andersrum.
    - Ein Ortsansässiger Hifi-Laden meinte, ich müsste mir eine Leitung suchen, welche den gesamten Frequenzbereich abdeckt, nicht weniger.
    -- Wie ist das genau gemeint? Wozu brauche ich den gesamten Frequenzbereich, will doch letztendlich nur den Sub ansteuern?
    -- Woher nehme ich am besten die Leitung?
    - Tipps zum einfachen verlegen der Kabel?


    (- Batterie sitzt im Kofferraum irgendwo, soweit bin ich schon :D )
    (- Tipp für Masse? Besonders gängige Stelle bei dem Modell?)


    Sooo..
    Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir, dem Elektronik eher nicht so affinen bei dem Vorhaben helfen könntet. :D


    Vielen lieben Dank schonmal im Voraus
    Mfg
    Patrick

    Oh verdammt, das ging fix :D


    Also kurze Punkte:
    - Ich hatte mich ehrlich gesagt über die recht vernünftige Anlage gewundert, da ich von anderen Autos in Serienausstattungen deutlich weniger gewohnt bin. (Wobei ich auch nicht sehr audiophil bin, mehr oder weniger knackige Bässe und halbwegs vernünftige Hoch- und Mitteltöne reichen mir i.d.R. schon. :D )
    - das XION 200 Plus kostet auch mal eben 500€ + Einbau (Wenn nicht selbstgemacht)
    --- hatte eigentlich nur vor das bestehende Set kostenlos zu erweitern, da wie gesagt noch was rumfliegt, was ich eigentlich nicht unbedingt verkaufen wollte.
    (- was heißt, kann ich nicht herausfinden? es gibt doch nur eine begrenzte Anzahl an Soundsystemen, laut der Aufstellung habe ich das erwähnte Stereo-System)

    Mist, das dachte ich mir fast :/
    Kann ich denn über die Fahrgestellnummer die genaue Ausstattung herausfinden? Konnte bisher nichts dazu finden.
    Hab in dem Grundlagen-Thread hier im Forum lesen können, dass ich anscheinend das Stereo-System habe. (Da dies als einziges keine Hochtöner im Spiegeldreieck hat).


    PS. Ich möchte ungern die Serienausstattung komplett tauschen, daher würde ich ganz gerne die LS sowie die HU usw. behalten.
    Die Frage ist auch, ob es überhaupt Sinn macht meinen Sub+Endstufe zu nutzen.
    (Würde speziell hierfür nichts kaufen, da ich aber Sub+Endstufe noch rumliegen hab, warum nicht nutzen ;) )

    Was ich jetzt über meine Fahrgestellnummer rausfinden konnte nutze ich das Business Navi, sagt das auch schon etwas über die weitere Audio-Ausstattung aus?
    (Entschuldigt mein Unwissen, ist seit gestern mein erster BMW :D )