Beiträge von johny2605
-
-
Wie hast du die Lenkradheizung nachgerüstet und welches Lenkrad hast du verbaut?
Es müssen Lenkrad, Wickelfederkassette, Lenkradverkleidung und Knopf nachgerüstet werden. Wenn kein Sportlenkrad vorhanden war, natürlich auch der passende Airbag.
Dann müssen drei Kabel zum Schalten an den Knopf gelegt werden und die Spannungsversorgung zur Wickelfederkassette.Welches Lenkrad? Ich glaube es gibt nur das Sportlenkrad (erst ab dem LCI, vorher gab es keine Lenkradheizung) mit Heizung?!
-
Eigenschaften:
Ist selbstverschweissend und ohne Kleber
Hält Temperaturen von bis zu 260°C stand
Bleibt flexibel bis zu -60°C
Zugwiderstand von 48 bar
Isoliert bis zu 8.000 Volt
Dehnt sich bis zu 300%
Bildet eine luft- und wasserdichte Versieglung.
Hinterlässt keine Kleber-Rückstände beim Entfernen.
Sehr lange Lagerfähigkeit.
Beständig gegen Säuren, Öl, Benzin, Lösungsmittel, Salzwasser und UV Strahlung. -
Wenn man die Leitung ein Stück aus der Engstelle herausziehen könnte an der sie sich aufscheuert könnte man es damit versuchen:http://m.ebay.de/itm/3m-Siliko…Isolierband-/110827363241
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Bei mir riecht es nur über ~80% voll.
-
Ich hab dasselbe Problem, echt ätzend. Aber der Aufwand schreckt mich echt ab.
-
Meine Meinung zu dem ganzen:
Löblisch deine ehrliche offene Art, aber das kann auch schnell nach hinten los gehen. Wenn der Händler erfährt, dass du am Scheinwerfer "gedoktort" hast wird er direkt versuchen dir den Fehler anzulasten, da er Reparaturvorrecht hat und sagen wird das der Mangel auf laienhaftes Vorgehen zurückzuführen ist (auch wenn es Quatsch ist). Also hier Vorsicht, auch wenn der Händler sonst wie nett beim Verkauf warZu deinem Scheinwerfer:
Solange es nur ein Beschlag ist und sich keine Tröpfchen bilden ist es kein Mangel und Stand der Technik. Auch wenn viele hier jetzt sagen werden das darf nicht sein, es ist vollkommen normal das Scheinwerfer beschlagen und zum Beispiel meine machen das auch. Am neuen Leon meiner Frau beschlagen diese auch ab und an und Ich habe es auch bei vielen anderen teuren Neuwagen beobachtet, weil ich selbst lange das Problem lösen wollte.Zum weiteren Vorgehen:
Ich an deiner Stelle würde den Termin erstmal absagen und mit dem Händler versuchen folgendes ausmachen: Du schickst ihm ein Schreiben in dem du das Problem schilderst und reinschreibst, dass das Problem temporär nicht mehr auftritt und du es erstmal weiter beobachtest und nur bei neuem Auftreten des Problems das ganze wieder reklamierst. Das soll er dir unterschrieben zurück schicken. -
-
Ich bin auch auf der Suche nach jemanden der es in der Nähe Frankfurt realisieren kann